Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach sicht. Es wurden 1303 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

FAQ Hochschulwahlen

Relevanz: 51%
 

der Aufstellung von Wahlvorschlägen sollen Frauen zu einem Anteil von mindestens 50 vom Hundert berücksichtigt werden (§ 16 Abs. 5 Satz 2 NHG). In der Praxis bedeutet das Folgendes: Nach Ablauf der Frist

Allgemeine Inhalte

Archiv

Relevanz: 51%
 

war. Auf 15 Plakatwänden (Redakteurin: Dr. Bärbel Miemietz) zeigte das Gleichstellungsbüro deren Gesichter und Geschichten. Dabei wurde eine breite Palette abgedeckt – von der Professorin bis zur Wäsche

Allgemeine Inhalte

FWJ

Relevanz: 51%
 

vorlegen. Je nach Einsatzbereich gibt es verschiedene Impfungen die verpflichtend sind. Hier eine Übersicht: zweifacher Impfschutz gegen Masern oder eine nachgewiesene Immunität (in allen Bereiche innerhalb

Allgemeine Inhalte

nextGENERATION: Medical Scientist-Programm an der MHH

Relevanz: 51%
 

mindestens einer:s Mentor:in ist obligatorisch für die Bewerbung. Unsere Kollegiat:innen » Zur Übersicht unserer Kollegiat:innen Agnes Bonifacius (Jahrgang 2023) Anna C. Dragon (Jahrgang 2024) Annika Hess

Allgemeine Inhalte

ALS / Muskel Sprechstunde

Relevanz: 51%
 

Atemschwäche und Wirbelsäulenverkrümmung. Die Erkrankung kann bereits bei der Geburt oder kurz danach sichtbar sein, aber auch erst im späteren Kindes- oder jungen Erwachsenenalter auftreten und unterschiedlich

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2025

Relevanz: 51%
 

Erwerbsleben bei psychischen Erkrankungen: Die Wirksamkeit der JobProtection-Nachbetreuung aus Teilnehmendensicht. DRV-Schriften 2025; 131: 37-38 Bökel A, Klotz S, Prehm F, Lanfermann J, Frenz L, Theuerkauf

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Michael P. Manns (1951–2025)

Relevanz: 50%
 

konventioneller und innovativer Transplantate“. Ein großer Baustein der besonderen internationalen Sichtbarkeit der deutschen Hepatologie war die Etablierung des BMBF-geförderten Kompetenznetz Hepatitis (Hep-Net) [...] vielfältigen wissenschaftlichen Gremien, wie dem wissenschaftlichen Beirat des Robert Koch Instituts, Aufsichtsräten verschiedener nationaler und internationaler Stiftungen und Universitätsmedizinen, Medizinst [...] gestaltet. International war Michael Manns auf verschiedensten Ebenen über mehr als vier Jahrzehnte sichtbar. Er wird in den USA, in Asien, Südamerika, Afrika, Australien und Europa als „Gigant der Hepatologie“

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 50%
 

Wirbelsäulenchirurgie, innovative elektronische Prothesen, der Rettungshubschrauber Christoph 4 konnte besichtigt werden, und unsere jungen Besucher konnten testen, wie es sich anfühlt, "alt" zu sein... 1. In [...] en Verbesserungen geführt hat. Die Weiterentwicklung dieses Alterstraumazentrums wird unter Berücksichtigung der demografischen Gegebenheiten und der Rahmenbedingungen des Gesundheitssystems eine stetige

Allgemeine Inhalte

Aus unserer Stiftungsarbeit

Relevanz: 50%
 

Kinderklinik gleichermaßen ein Lächeln aufs Gesicht. Ganz herzlichen Dank an Belfor! Arconic Foundation unterstützt Depressionsforschung Vier fröhliche Gesichter mit Spendenscheck (v.l.): Dr. Eckhard Schenke [...] eitenden betreut werden, sind abgängig und müssen abgerissen werden. Der Neubau selbst, der voraussichtlich zehn Millionen Euro kosten wird, soll über eine Investorenlösung realisiert werden: Der Investor [...] Meike Stiesch, Prof. Dr. Nadine Kai Schlüter und Prof. Dr. Nils-Claudius Gellrich (v.l.) waren sichtlich begeistert, als sie mit Martin Fulst und Britta Barysch (Kita-Leitung) sowie den Campuskindern Maja

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2013

Relevanz: 49%
 

Direktor der Klinik für Neurochirurgie, stellte dabei Das Akustikusneurinom aus neurochirurgischer Sicht vor. 19.01.2013 "Ein Neues Leben": Patientin bedankt sich bei Prof. Krauss Eine besondere Auszeichnung

  • «
  • …
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen