Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Medizin. Es wurden 3461 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

2019-DTG-REBIRTH-aktiv

Relevanz: 87%
 

Bildung und Forschung (BMBF) finanzierten, tele-medizinischen Nachsorgeprojektes nach Nieren-Transplantation „NTx 360 Grad“ geworden. Studie: Training und Telemedizin verbessern Fitness von VW-Mitarbeitern [...] schützt vor chronischen Krankheiten und erhält die Transplantatfunktion Wissenschaftler der Medizinischen Hochschule Hannover belegen in mehreren Studien die Bedeutung von Bewegung für die Prävention [...] von Zellen und ihre Alterung beeinflussen. Dies haben Studien des Exzellenzclusters REBIRTH der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) belegt, die den Effekt von körperlicher Aktivität auf die Regeneration

Allgemeine Inhalte

Anmeldung zur Nierentransplanation an der MHH

Relevanz: 87%
 

mindestens drei Ärztinnen und Ärzten aus der Nephrologie, Transplantationschirurgie, Transfusionsmedizin und Rechtsmedizin (Vertreter des ärztlichen Direktors). Diese Kommission entscheidet über Ihre Anmeldung [...] nt als „Transplantabel“ gemeldet. 2. „ Nicht-Transplantabel (NT) “: Nach medizinischer Einschätzung sind Sie aus medizinischer Sicht (noch) nicht geeignet, ein Organangebot zu erhalten (z.B. Infekt) oder [...] frühen Stadium der Abklärung. Wenn wir anhand der Befunde zu der Einschätzung kommen, dass Sie die medizinischen Voraussetzungen für eine Transplantation erfüllen, wird Ihr Fall der interdisziplinären Trans

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 87%
 

Grundlagen der Medizin" des Modellstudiengangs HannibaL ( Han noveraner I ntegrierte B erufsorientierte A daptierte L ehre) in Zusammenarbeit mit der Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Psychologie [...] Asthma unter IL-5/r-Therapie (2021) Katharina Pogodda: Die medizinische Versorgung von Krebserkrankten mit Komorbiditäten an der Medizinischen Hochschule Hannover während der COVID-19-Pandemie (2021) Nicole [...] Lehre Medizinische Soziologie beschäftigt sich mit den sozialen Faktoren im Zusammenhang mit Gesundheit und Krankheit. Dabei stehen folgende Themen im Mittelpunkt: Entstehung und Verlauf von Erkrankungen

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2014

Relevanz: 87%
 

Jacobs Verlag, 2014: 47-69 Gutenbrunner C. Physikalische Medizin und Rehabilitation in der Intensivmedizin. In Van Aken et al. 2014: Intensivmedizin. Thieme Verlag, Stuttgart/New York. S. 402-414 Gutenbrunner [...] Ziegenthaler H, Smolenski U, Egen C, Glaesener J-J. Rehabilitationsmedizin neu denken - Das Profil des Facharztes für Physikalische und Rehabilitative Medizin (PRM). Phys Med Rehab Kuror 2014; 24: 62-74 Gu [...] Schwarze M, Neuderth S. Gelingt die Umsetzung des Anforderungsprofils zur Durchführung der medizinisch-beruflich orientierten Rehabilitation? Rehabilitation 2014; 53: 184-190; doi:10.1055/s-0033-1353192

Allgemeine Inhalte

Gynäkologie | Kontakt

Relevanz: 87%
 

mh-hannover.de Pränatalmedizin und Geburtshilfe im Perinatalzentrum Pränatalmedizin | Geburtshilfe | Kreißsaal | Mutter-Kind-Station 82 | Schwangeren-Station 84 | Elternschule Pränatalmedizin und Geburtshilfe [...] Fehlbildungen Tel.: +49 511 532 9581 Fax: +49 511 532 9750 @ praenatalmedizin@mh-hannover.de Diabetessprechstunde (Diabetologe & Pränatalmediziner) ► für Schwangere mit Glukosestoffwechselstörung Tel.: +49 [...] gross.mechthild @ mh-hannover.de Institut für Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) Institut für Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) Fr. Dr. W. Zheng Mo - Do 08:00 - 15:00 Uhr, Fr - 14:00 Uhr Tel.:

Allgemeine Inhalte

Die MHH im Gespräch

Relevanz: 87%
 

universität . Dr. Christoph Korallus, Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin © Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin Post-COVID-Syndrom: Diagnose und Therapieoptionen 18. September 2024 Tritt [...] Juniorprofessor Dr. med. André Lee (Musikphysiologie und Musikermedizin HMTMH) im Gespräch mit Moderator Matthias Xaver Schlönvogt (Medizinstudent MHH). Freuen Sie sich auf wissenschaftliche Informationen [...] Herr M.Sc. Stefan Franz (IT-Sicherheitsbeauftragter, Peter L. Reichertz Institut für Medizinische Informatik, Medizinische Hochschule Hannover) wird Aspekte der IT-Sicherheit durchleuchten und darstellen,

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2012

Relevanz: 87%
 

"Berufliche Zukunft" - Kurzzeiteffekte eines Behandlungsprogramms bei sozialmedizinisch relevanter Problemlage im Verlauf einer medizinischen Rehabilitation. Rehabilitation 2012; 51: 39-51 Deblitz B, Gutenbrunner [...] Zugang zur medizinisch-beruflich orientierten Rehabilitation: Ergebnisse der MBOR-Management-Studie. Phys Med Rehab Kuror 2012; 22: A5 Briest J, Bieniek S, Bethge M. Medizinisch-beruflich orientierte [...] Gutenbrunner C. Rehabilitation im Medizinstudium. Niedersächsisches Ärzteblatt 2012; 85 (5): 26-28 Küther, G. Methoden, Teilgebiete und Therapiemittel in der Physikalsichen Medizin. In: U. Lange (Hrsg) Lehrbuch

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2020

Relevanz: 87%
 

und andere aerobe Aktinomyzeten. In: Suerbaum S, Burchard GD, Kaufmann SHE, Schulz TF [Hrsg.]: Medizinische Mikrobiologie und Infektiologie. 9., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage. Berlin: [...] Antimykobakterielle Therapeutika. In: Suerbaum S, Burchard GD, Kaufmann SHE, Schulz TF [Hrsg.]: Medizinische Mikrobiologie und Infektiologie. 9., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage. Berlin: [...] Lange C, Ulrichs T. Mykobakterien. In: Suerbaum S, Burchard GD, Kaufmann SHE, Schulz TF [Hrsg.]: Medizinische Mikrobiologie und Infektiologie. 9., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage. Berlin:

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 87%
 

Pflegeteams der ZNA sowie die Kliniken für Innere Medizin, Neurologie und Anästhesie. Im Schockraum stehen die Teams der Notaufnahme nicht nur medizinisch vor besonderen Herausforderungen. Denn dort arbeiten [...] mit dem Thema. Die Innovative Amputationsmedizin in den Medien September 2023 Zwei dramatische Fälle, die interdisziplinär von unserem Team der Innovativen Amputationsmedizin behandelt wurden, wurden kürzlich [...] aus der Medizin, Forschung, Therapie und Technik anbieten. Die wissenschaftliche Leitung hat in diesem Jahr Dr. med. Jennifer Ernst, sie ist die Schwerpunktleiterin "Innovative Amputationsmedizin" der Klinik

Allgemeine Inhalte

Wahlfach I: Medizin im Film

Relevanz: 87%
 

Wahlfach I: Medizin im Film Das Wahlfach findet jeweils im Sommertertial statt. Arbeitsmaterialien zum Wahlfach finden Sie in ILIAS . Die Essays der Studierenden 2021 analysieren verschiedene Filme, in [...] in denen Medizin thematisiert wird. Allgemeine Informationen zum Wahlfach I

  • «
  • …
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen