Leistungsspektrum Die folgenden präklinischen Bildgebungs-Techniken sind in unserem Zentrum routinemäßig durchführbar (weitere Techniken können ggf. in gemeinsamer Absprache implementiert werden): Bei
Präklinische molekulare Bildgebung Das Zentrum für präklinische molekulare Bildgebung wurde Mitte 2012 in Betrieb genommen. Es stellt einen wichtigen Baustein im translationalen Gesamtkonzept der Klin
Als interdisziplinäres Verfahren zur hochwirksamen Behandlung von Lebertumoren wurde die selektive interne Radiotherapie (SIRT) im August 2013 an der MHH eingeführt. Für Erstvorstellung wenden Sie sic
Profile The research core unit for laser microscopy at the Hannover Medical School provides equipment and accessory services for laser based confocal and multiphoton microscopy. The facility is open t
Management in der Onkologie während der COVID-19 Pandemie Hannover, 03.06.2020 Das beantragte Forschungsprojekt „OnCoVID - Management in der Onkologie während der COVID-19 Pandemie - ethische, rechtli
"Krebsrisiko senken mit Messer und Gabel" In Deutschland erkranken etwa 500.000 Menschen Jahr für Jahr neu an Krebs. Dabei könnten laut Experten rund 40 Prozent aller Krebserkrankungen durch eine gesu
31. Mai: Weltnichtrauchertag Stand: 29.05.2020 Um auf den weltweiten Tabakkonsum und die dadurch verursachten Todes- und Krankheitsfälle aufmerksam zu machen, wurde von der Weltgesundheitsorganisation
Teil des Verbundprojektes EViPan Unimed des Netzwerks Universitätsmedizin Aktualisiert am 18.11.2020 Das CCC Hannover ist mit der OnCOVID II Studie "Partizipative Entscheidungsfindung und ethische Asp
Leukämieforscher der MHH mit José-Carreras Preis geehrt 31. Januar 2020 Der José Carreras Best Paper Award geht an Prof. Dr. Michael Heuser und Prof. Dr. Felicitas Thol von der Medizinischen Hochschul
Erstes Treffen der Psychoonkologie Teams Göttingen und Hannover Göttingen, 18.02.2020 Gruppenbild der Psychoonkologie Teams Göttingen und Hannover. Es war das erste Treffen der Psychoonkologie Teams G