Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach 1"'`--. Es wurden 2069 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Tutorials

Relevanz: 71%
 

euch die Grundlagen bei Notfällen beigebracht, verknüpft mit praktischen Fertigkeiten. Für alle vom 1. bis zum 4. Jahr, Notfallkurs – Basic Life Support erwünscht. Anmeldung Notfall - Professional In diesem [...] dann bräuchten wir auf der Erklärung die Unterschrift Eurer Erziehungsberechtigten. Sinnvoll ab dem 1. Studienjahr! Anmeldung Piksen ohne Einführung (PoE) Seid Ihr schon mit den Grundlagen der Blutentnahme [...] oder "Wieso ist ein zweites Paar Handschuhe wichtig?“ Dieses Tutorial ist auf 2 Tage aufgeteilt. Am 1. Tag werden wir gemeinsam im SkillsLab OP-relevante Fertigkeiten üben. Am 2. Tag besuchen wir den Zentral-OP

Allgemeine Inhalte

1998

Relevanz: 71%
 

369-73 Duensing S, Nasarek A, Grosse J, Ganser A, Atzpodien J: Elevated plasma levels of interleukin-1 receptor antagonist are associated are associated with decreased cellular BCL-2 oncoprotein expression [...] primary human liver tumors: relevance to tumor characteristics and prognosis. J Clin Pathol 1998; 51(1): 47-51 Oldhafer KJ, Frerker MK, Lang H, Fauler J, Flemming P, Schmoll E, Nadalin S, Moreno L, Pichlmayr [...] antibody clones, and signal amplification on steroid receptor analysis. The Breast Journal 1998; 4(1): 33-40 Wedemeyer H, Pethig K, Wagner D, Flemming P, Oppelt P, Petzold DR, Haverich A, Manns MP, Boeker

Allgemeine Inhalte

Birgit Piep

Relevanz: 71%
 

511 532 -3604 (Büro), -3654 (Labor) Fax: +49 511 532-161215 Adresse: 30625 Hannover, Carl-Neuberg-Str.1 Büro: Gebäude J03, Block 01, Ebene 03, Raum 1070 ► Research Gate ► Research Network - Frontiers Pub [...] Piep B , Teske J., Drug Test Anal. 2018 Sep;10(9):1488-1490. doi: 10.1002/dta.2450. Epub 2018 Aug 1. No abstract available., PMID: 29992791, PubMed Differences in Contractile Function of Myofibrils within [...] weitere Tätigkeiten Labortätigkeiten 2D- und 3D-Zellkultur (Primär- Stammzell- und Langzeitkulturen) 1D- und 2D-Gelelektrophorese und IEF Westernblot Proteinbestimmung (photometrisch) Labor-stöchiometrische

Allgemeine Inhalte

Mit dem Baby durchs erste Lebensjahr

Relevanz: 71%
 

altersgemäß mit ihrem Baby spielen und es seinem Entwicklungsstand gemäß fördern zu können. Kosten: 10 x 1,5 Std. 130,00€ 2025 5010 13.08.-29.10.2025 von 09.30-11.00 Uhr für Babys die im Februar und März geboren [...] 5011 13.08.-29.10.2025 von 11.30-13.00 Uhr für Baby die im August und September 2024 geboren sind 5012 1 3.08.-29.10.2025 von 14.00-15.30 Uh r für Babys die im April und Mai geboren sind Keine Kurstage in [...] Unterlage und kein Nestchen. Die Schlafumgebung Ihres Kindes sollte rauchfrei sein. Stillen Sie im 1. Lebensjahr, solange es Ihnen möglich ist.

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Heiner Wedemeyer ist Co-Editor des Journal of Hepatology

Relevanz: 71%
 

Dr. Heiner Wedemeyer ist Co-Editor des Journal of Hepatology Prof. Dr. Heiner Wedemeyer ist seit dem 1. Oktober 2024 Co-Editor des Journal of Hepatology, der weltweit wichtigsten wissenschaftlichen Lebe

Allgemeine Inhalte

Erster MHH RWD Day

Relevanz: 71%
 

geleitet von Frau Prof.in Apfel-Starke vom MIT der MHH und mit Unterstützung von TriNetX® und IQVIA® der 1. MHH Real-World Data Day stattgefunden. Experten vom Universitätsklinikum Schleswig Holstein (UKSH)

Allgemeine Inhalte

Schwangerschaft und Mutterschutz

Relevanz: 71%
 

hier in ILIAS . Folgende Schritte sind nötig, sollten Sie bei sich eine Schwangerschaft feststellen: 1. Informieren Sie das Studierendensekretariat und melden die Schwangerschaft an. Die MHH ist verpflichtet

Allgemeine Inhalte

Ansprechpersonen und Beratung

Relevanz: 71%
 

Medizinische Hochschule Hannover Public Health - Population and Professions - OE 5410 - Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Marie-Luise Dierks Telefon: +49 (0)511 - 532 4458

Allgemeine Inhalte

16. Wissenschaftliche Tagung der GTÜM

Relevanz: 71%
 

personenbezogenen Daten werden an den Veranstalter (Förderverein AINSplus Hannover e.V.; Carl-Neuberg-Str. 1; 30625 Hannover) weitergegeben. Speicherung Meine Daten werden nach der Erhebung bei der MHH-Abteilung

Allgemeine Inhalte

Magnetresonanztomografie

Relevanz: 71%
 

mittels der Einheit Tesla eingeteilt; gängige MRT-Geräte verfügen über einen Magneten der Feldstärke 1,5 oder 3 Tesla. Vor einer MRT-Untersuchung müssen Kinder nicht nüchtern sein – mit Ausnahme einer nötigen

  • «
  • …
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen