das Gespräch mit der behandelnden Ärztin oder dem behandelnden Arzt, Informationen zu klinischen Studien und Kontakte zu Anlaufstellen, an die sich Betroffene bei sozialrechtlichen, pflegerischen und l
ein knappes Anschreiben (auch als E-Mail-Text möglich), in welchem Sie u.a. Ihren Hintergrund (Studiengang, Fachsemester, Hochschule), die vorgesehene Dauer des Praktikums und Ihren Wunschtermin festhalten
Diskussion über Ihr Projekt, Ihr Studium und Ihre Person. Das Gespräch findet vor dem Vorsitzenden des Studiengangs, den Mitgliedern des Promotionsausschusses und den potenziellen Betreuern statt. Zulassung Die
Lebensbedingungen sowie Verhaltensweisen stetig zunimmt. Bislang liegen jedoch erst wenige empirische Studien vor, die die gesundheitlichen Auswirkungen dieser Entwicklungen analysiert haben. Das geplante m
Medizinischen Hochschule Hannover (MHH): Konzeptionelle Unterstützung für die Integration der Biobank in Studien und Projektanträge bei: Planung, Anträge SOP und Manual Erstellung Visitenkits & Etikettendruck
Bei Interesse an einem Praktischen Jahr wenden Sie sich bitte an Frau Minx oder Frau Horni im Studiendekanat und melden dort ihr Interesse an einem PJ in der Psychiatrie. Bei Interesse an einer Famulatur
Ehrhardt M-C , Isleib S & Buchholz S (2023). Die Studierendenbefragung in Deutschland: best3. Studieren mit einer gesundheitlichen Beeinträchtigung. Hannover: DZHW. Beuße M, Kroher M, Becker K, Ehrhardt
Auswahl eigener Projekte der NP-MHH: Publikationen, Mitgliedschaften, Auszeichnungen Mitarbeit an Studien / consent reading Team News Team - NP-MHH Ärztliche Leitung: Prof. Dr. med. Jan Hinrich Bräsen E-Mail:
eines Jahres. Den aktuellen Termin für die Frist werden wir veröffentlichen, sobald er vom Studiendekanat/PJ-Büro bekannt gegeben wurde. Bis zum Ende der jeweiligen Härtefallfrist müssen Sie sich im PJ-Portal
Forschungsinstitut erwartet sie stets eine wissenschaftliche Herangehensweise und objektive Studienergebnisse.