Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach hand. Es wurden 2107 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Frühfortbildung

Relevanz: 73%
 

en aus dem Bereich Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie theoretisch behandelt. Veranstaltungen, die nicht gesondert gekennzeichnet sind, können auch von abteilungsexternen I

Allgemeine Inhalte

MRT-fusionsgestützte Prostatastanzbiopsie

Relevanz: 73%
 

dern "live" fusionieren. Dies ermöglicht eine gezielte Punktion von suspekten Arealen, die zuvor anhand des MRTs vom Radiologen markiert wurden. Die MRT-fusionsbasierte Prostatabiopsie wird bei uns sowohl

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. med. Bettina Bohnhorst

Relevanz: 73%
 

Neonatologie (GNN, PRIMAL, FiO2-C) sowie der Teilnahme an einer weltweiten Multicentersudie zur Behandlung der Frühgeborenenretinopathie (RAINBOW). Kontakt: Tel.: 0511 532-9124 E-Mail: Bettina Bohnhorst

Allgemeine Inhalte

Lymphozytenspende

Relevanz: 73%
 

Krankheitserregern und deren Elimination durch immunologische Abwehrmechanismen. Lymphozyten werden zur Behandlung von Tumorerkrankungen, insbesondere des blutbildenden Systems, und von schweren Infektionserkrankungen

Allgemeine Inhalte

Stammzellspende (autolog)

Relevanz: 73%
 

Stammzellenspende (autolog) Was sind hämatopoetische Stammzellen Blutstammzellen werden zur Behandlung von Tumorerkrankungen des blutbildenden Systems benötigt. Stammzellen werden nach vorbereitenden Maßnahmen

Allgemeine Inhalte

Allergien (Allergologie)

Relevanz: 73%
 

Organe betreffen. In unserer Ambulanz wird das gesamte Spektrum der Allergiediagnostik und Allergiebehandlung bei Kindern abgedeckt (eine genaue Auflistung finden Sie hier ). Hyposensibilisierungen werden

Allgemeine Inhalte

Aktuell Zugang zu den studentischen E-Mail-Postfächern

Relevanz: 73%
 

Geburtsort an. Der Zugriff auf studentische E-Mail-Postfächer vom E-Learning-Raum der MHH, sowie den Behandlungsboxen aus, ist weiterhin möglich. Der Zugriff in Webmail über cag.mh-hannover.de steht ab dem 24.01

Allgemeine Inhalte

Haushalt und Finanzplan

Relevanz: 73%
 

berwachung im Rahmen von Baumaßnahmen Bedarfsanmeldung zum Haushaltsplanentwurf Verwaltung der Handkassen und Geldannahmestellen Verwaltung der Finanzplanmittel, Sondermittel und Zuschüsse des Landes

Allgemeine Inhalte

Aus unserer Stiftungsarbeit

Relevanz: 73%
 

Brauckhoff. Denn die Übergabe von Nikoläusen und Schokohasen hat inzwischen Tradition. Auch die Handgriffe von MHHplus-Vorstand Dr. Eckhard Schenke, der die großen Kisten entgegennahm und gemeinsam mit [...] freute sich riesig über diese Geste: "Bei der Förderstiftung ist das Geld auf jeden Fall in den besten Händen!" Mitarbeitende der Zahnklinik spenden 1.600 Euro Bei schönstem Sonnenschein wurde das Spendenschwein [...] Frau und ich haben von einem Jungen mit einer Krebserkrankung gelesen, der in der MHH-Kinderklinik behandelt wurde“, erzählt Christian Wehling. „Er wünschte sich sehnlichst, mit einem Spielzeug-Bagger durch

Allgemeine Inhalte

Archiv

Relevanz: 72%
 

können allerdings auch keine Informationen weitergegeben werden. Es wurde kurzer Hand eine studentische Task Force aus einer Hand voll Studierenden der Hochschulpolitik gegründet, um den Informationsfluss zu [...] Organisationstools UAPP, mit dem Studierende zeitnah zu interessanten Untersuchungs- und Behandlungssituationen, die sich im Klinikalltag oft spontan ergeben, hinzugerufen werden können. Unterstützung [...] denen der Zwiespalt zwischen dem Infektionsrisiko einer Präsenzprüfung und gleichzeitig nicht vorhandenen finanziellen Spielräume dazu geführt hat, dass Prüfungen ausgelassen und eine Verlängerung der

  • «
  • …
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen