Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach lebe. Es wurden 1326 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Neuigkeiten

Relevanz: 52%
 

Räumen der MHH in Hannover statt. Mit dieser Hebammenkonferenz feiern wir den Abschluss des 2009 ins Leben gerufenen Programms „European Master of Science in Midwifery“. Der Europäische Master of Science in [...] UNESCO“, ergänzt die DHV-Präsidentin, „unterstreicht den herausragenden Stellenwert von Hebammen für Leben und Werden weltweit und wird alle Hebammen, die sich überall großen Herausforderungen gegenübergestellt

Allgemeine Inhalte

Geburtsvorbereitung

Relevanz: 52%
 

ist es wunderschön, sich gemeinsam als Paar oder auch als Schwangere allein intensiv mit dem neuen Leben was in uns aber auch um uns herum wächst, auseinander zu setzen. Und zweitens würde ja auch kaum jemand [...] ganzen Themenabend ein!), die ersten Monate mit mindestens zwei Neugeborenen und Eure neue Lebenswirklichkeit, wenn ihr bereits Kinder habt und nun noch zwei oder sogar drei Wunder hinzukommen! Ihr habt

Allgemeine Inhalte

Institutsdirektor bis 2009

Relevanz: 52%
 

chaften, 2006. 2005 Gerhardus A, Schleberger H, Schlegelberger B, Schwartz FW (Hrsg.) (2005). BRCA - Erblicher Brust- und Eierstockkrebs. In: Gerhardus A; Schleberger H; Schlegelberger B; Schwartz FW (Hrsg [...] chen und kulturellen Kontext – Grundvoraussetzungen für ein produktives Leben. In: Baltes M, Montada L (Hrsg.) Produktives Leben im Alter. Frankfurt, New York: Campus Verlag, 1996, S. 69-130 Schwartz FW [...] der Lebenserwartung auf den medizinischen Versorgungsbedarf. Ersatzkasse 76 (1996) 317-322 Walter U, Reichle C, Schneider K, Schwartz FW (1996). Gesundheitsförderung in der zweiten Lebenshälfte. Ein modulares

Allgemeine Inhalte

AG Schulz

Relevanz: 51%
 

anerkannten humanen Tumorviren. Wie alle Herpesviren persistiert KSHV/HHV8 nach der Erstinfektion lebenslang in infizierten Individuen. Während dieser Persistenz nimmt das Virus eine latente, nicht-replikative [...] n zu verstehen. Entwicklung neuer antiviraler Substanzen mit neuen Angriffspunkten im viralen Lebenszyklus Die therapeutischen Möglichkeiten zur Behandlung KSHV-assoziierte Erkrankungen wie dem Kaposi [...] neue Substanzen zu entwickeln, welche gegen neue Angriffspunkte in den frühen Stadien des viralen Lebenszyklus gerichtet sind und deshalb vielleicht in die Pathogenese der KSHV-assoziierten Erkrankungen eingreifen

Allgemeine Inhalte

Handchirurgie

Relevanz: 51%
 

unmöglich den Daumen aktiv zu strecken. Diese eher häufige Fehlbildung wird oft in den ersten Lebensmonaten übersehen und beruht auf einem zu engen Bändchen an der Basis des Daumens, welches die Daumen [...] zwingen. Am häufigsten sind Ring- und Kleinfinger betroffen, überwiegend bei Männern im 4. und 5. Lebensjahrzehnt. Vielerlei auslösende Ursachen werden derzeit diskutiert, wie chronisch-mechanische Beanspruchung [...] gelegentlich bei Kleinkindern, in der Mehrzahl der Fälle aber beim Erwachsenen jenseits des 50. Lebensjahres vorkommen. Mögliche Ursachen sind wiederholte Überlastungen oder chronisch entzündliche Erkrankungen

Allgemeine Inhalte

Fort- und Weiterbildung Pflege Medizinische Hochschule Hannover - Bildungsakademie Pflege

Relevanz: 51%
 

Hilfsangebote für psychisch Kranke, in verschiedenen Versorgungsbereichen zu gestalten, die ihnen ein Leben an ihrem selbst gewählten Wohnort ermöglichen und an ihren persönlichen Fähigkeiten ausgerichtet sind [...] n Bereich mit dem Ziel durchzuführen, psychisch Kranke wieder zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu befähigen Leistungskontrollen Leistungskontrolle (mündlich, schriftlich oder praktisch) Abschl [...] r.de Bitte bewerben Sie sich: bei der zuständigen Pflegedienstleitung mit: Bewerbungsschreiben Lebenslauf mit Lichtbild Zeugnis der staatlichen Prüfung nach dem Krankenpflegegesetz (Kopie) Bachelorzeugnis

Allgemeine Inhalte

BFD/FSJ

Relevanz: 51%
 

gendienst hat keine Altersgrenze. Das Freiwillige Soziale Jahr hingegegen kann nur bis zum 27. Lebensjahr abgeleistet werden. Zudem absolvieren unsere Bundesfreiwilligendienstleistenden das Seminar der

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2015

Relevanz: 51%
 

auch selber Hand anlegen. Die 79-jährige Christa Quisdorf aus Empelde nähte zum ersten Mal in ihrem Leben einen Hautschnitt eines Schweinefußes zusammen. Sie war begeistert: „Ich kann solche Tage der offenen

Allgemeine Inhalte

Station 44

Relevanz: 51%
 

einen Rasierapparat, Zahnbürste, Deo oder Hautlotion mitbringen. Weitere persönliche Dinge und Lebensmittel nur nach Rücksprache mit dem Pflegepersonal. Sollten Sie Fragen haben , können Sie uns gerne anrufen

Allgemeine Inhalte

Aktuelle Publikationen

Relevanz: 51%
 

Würzburg: Königshausen & Neumann. S. 349-357 Juni 2018 Neitzke G (2018): Therapiebegrenzung am Lebensende. In: Kluge S u.a. (Hrsg.): Management in der Intensivmedizin. Führung, Organisation, Planung und

  • «
  • …
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen