Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach 1"'`--. Es wurden 2049 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Studieren mit Kind

Relevanz: 70%
 

oder Restgelderstattung ist nicht möglich. Mehrbeträge über 4,10 € können allerdings an der Kasse 1 in der Mensa bar bezahlt werden. Die MensaCard Kids wird finanziert aus Mitteln des Studentenwerks Hannover [...] einem Haushalt leben, erhöht sich der monatliche Bedarfssatz pauschal für jedes Kind (vgl. § 14b Nr. 1 BAföG ). Zudem besteht die Möglichkeit der Verlängerung der Förderungsdauer. Bis zum 14. Lebensjahr [...] (vgl. §15 Abs. 3 Nr. 5 BAföG und Merkblatt: Schwangerschaft und Kindererziehung ). Gemäß § 23 Abs. 1 Nr. 3 BAföG erhöhen sich die Beträge, die Sie ohne Kürzung des BAföG verdienen dürfen, für jedes Kind

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2023

Relevanz: 70%
 

M, Stolk J, Janciauskiene S, Nemeth A. Fibrosis-related gene profiling in liver biopsies of PiZZ α1-antitrypsin children with different clinical courses. Int J Mol Sci. 2023;24:2485. Kamp JC, Werlein [...] icoid receptor antagonists synergism in heart failure: it takes two to tango. Eur Heart J. 2023;00:1-3. Ciccarelli M, Pires IF, Bauersachs J, Bertrand L, Beauloye C, Dawson D, Hamdani N, Hilfiker-Kleiner [...] remodeling in nonspecific interstitial pneumonia: Replacement of normal lung capillaries with COL15A1-positive endothelial cells. Am J Respir Crit Care Med. 2023;208:819-822. https://pubmed.ncbi.nlm.nih

Allgemeine Inhalte

Tutorials

Relevanz: 70%
 

euch die Grundlagen bei Notfällen beigebracht, verknüpft mit praktischen Fertigkeiten. Für alle vom 1. bis zum 4. Jahr, Notfallkurs – Basic Life Support erwünscht. Anmeldung Notfall - Professional In diesem [...] dann bräuchten wir auf der Erklärung die Unterschrift Eurer Erziehungsberechtigten. Sinnvoll ab dem 1. Studienjahr! Anmeldung Piksen ohne Einführung (PoE) Seid Ihr schon mit den Grundlagen der Blutentnahme [...] oder "Wieso ist ein zweites Paar Handschuhe wichtig?“ Dieses Tutorial ist auf 2 Tage aufgeteilt. Am 1. Tag werden wir gemeinsam im SkillsLab OP-relevante Fertigkeiten üben. Am 2. Tag besuchen wir den Zentral-OP

Allgemeine Inhalte

1998

Relevanz: 70%
 

369-73 Duensing S, Nasarek A, Grosse J, Ganser A, Atzpodien J: Elevated plasma levels of interleukin-1 receptor antagonist are associated are associated with decreased cellular BCL-2 oncoprotein expression [...] primary human liver tumors: relevance to tumor characteristics and prognosis. J Clin Pathol 1998; 51(1): 47-51 Oldhafer KJ, Frerker MK, Lang H, Fauler J, Flemming P, Schmoll E, Nadalin S, Moreno L, Pichlmayr [...] antibody clones, and signal amplification on steroid receptor analysis. The Breast Journal 1998; 4(1): 33-40 Wedemeyer H, Pethig K, Wagner D, Flemming P, Oppelt P, Petzold DR, Haverich A, Manns MP, Boeker

Allgemeine Inhalte

Muskuloskelettale Tumorchirurgie

Relevanz: 70%
 

re mit 3000 pro 1 Millionen Menschen angegeben, während die bösartigen Weichteiltumore (Weichteilsarkome) mit nur 30 Neuerkrankungen / 1 Millionen Menschen seltener auftreten und ca. 1% aller bösartigen

Allgemeine Inhalte

Birgit Piep

Relevanz: 70%
 

511 532 -3604 (Büro), -3654 (Labor) Fax: +49 511 532-161215 Adresse: 30625 Hannover, Carl-Neuberg-Str.1 Büro: Gebäude J03, Block 01, Ebene 03, Raum 1070 ► Research Gate ► Research Network - Frontiers Pub [...] Piep B , Teske J., Drug Test Anal. 2018 Sep;10(9):1488-1490. doi: 10.1002/dta.2450. Epub 2018 Aug 1. No abstract available., PMID: 29992791, PubMed Differences in Contractile Function of Myofibrils within [...] weitere Tätigkeiten Labortätigkeiten 2D- und 3D-Zellkultur (Primär- Stammzell- und Langzeitkulturen) 1D- und 2D-Gelelektrophorese und IEF Westernblot Proteinbestimmung (photometrisch) Labor-stöchiometrische

Allgemeine Inhalte

Informationen für Studierende

Relevanz: 70%
 

H0, Raum 2080 Institut für Rechtsmedizin Medizinische Hochschule Hannover OE 5500, Carl-Neuberg-Str. 1 D-30625 Hannover, Germany Tel. +49 511 532-5928 leonardy.julia @ mh-hannover.de Der plötzliche Kindstod

Allgemeine Inhalte

Studienstiftung des deutschen Volkes

Relevanz: 70%
 

benennen. Selbstbewerbung: Im Rahmen der „Selbstbewertung mit Auswahltest“ können sich Studierende aus dem 1. und 2. Semester eigenständig für ein Stipendium der Studienstiftung bewerben. * An der Medizinischen

Allgemeine Inhalte

Schwangerschaft und Mutterschutz im Studium

Relevanz: 70%
 

hier in ILIAS . Folgende Schritte sind nötig, sollten Sie bei sich eine Schwangerschaft feststellen: 1. Informieren Sie das Studierendensekretariat und melden die Schwangerschaft an. Die MHH ist verpflichtet

Allgemeine Inhalte

Vortrag_Vorgeschichte_MHH

Relevanz: 70%
 

Medizin, MHH) Vortrag und Führung durch die Ausstellung Dienstag, 31. Mai 2022, 11:00 Uhr Gebäude J1, Hörsaal G Im Juni 1961 schrieb der Deutsche Wissenschaftsrat die Gründung von sieben Medizinischen

  • «
  • …
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen