Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach ambulant. Es wurden 385 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Interdisziplinäre Infusionsambulanz

Relevanz: 78%
 

, Immunologie/Rheumatologie, Nephrologie, Neurologie und Pneumologie mit Infusionstherapien im ambulanten Setting betreut. Das versorgende Team ist interdisziplinär aufgestellt und bringt Expertise aus

Allgemeine Inhalte

Palliativmedizinische Beratung

Relevanz: 78%
 

n und Patienten sowie deren Angehörige nur unzureichend über die Möglichkeiten stationärer und ambulanter palliativmedizinischer Angebote sowie sozialrechtlicher Aspekte informiert. Ziel der palliativ

Allgemeine Inhalte

CINAHL ultimate

Relevanz: 78%
 

Zugriff auf CINAHL ultimate - für alle Fachbereiche der Pflege. Dabei sind folgende Themen abgedeckt: Ambulante Pflege Kardiovaskuläre Pflege Intensivpflege Sanitätsdienst Gerontologische Pflege Nuklearmedizin

Allgemeine Inhalte

Fokale Therapie

Relevanz: 77%
 

Therapie des lokalisierten Prostatakarzinoms in unserer Klinik erhalten haben, können bei Bedarf gerne ambulant zur Beratung bei Herrn Dr. Pouriya Faraj Tabrizi vorstellig werden. Terminvereinbarungen sind unter

Allgemeine Inhalte

MRT-fusionsgestützte Prostatastanzbiopsie

Relevanz: 77%
 

wurden. Die MRT-fusionsbasierte Prostatabiopsie wird bei uns sowohl - transrektal in Lokalbetäubung (ambulant) - transperineal in Allgemeinnarkose (1-2 Tage stationärer Aufenthalt) durchgeführt. Nachfolgend

Allgemeine Inhalte

A. Günther

Relevanz: 77%
 

der Inneren Medizin, der Pädiatrie und der Palliativmedizin. Klinische Erfahrungen sammelte er in ambulanten und stationären Versorgungssettings aller Versorgungsstufen, sowohl im In- als auch im Ausland

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Ulrike Junius-Walker

Relevanz: 77%
 

, Niederstadt C, Fischer G. Ambulantes Geriatrisches Screening - eine Übersicht, Teil I, Z Gerontol Geriat 1994; 27:227-32. Junius U , Niederstadt C., Fischer G. Ambulantes Geriatrisches Screening - eine [...] Junius-Walker @ nlga.niedersachsen.de und Junius-Walker.Ulrike @ mh-hannover.de Forschungsthemen Ambulante Gesundheitsversorgung für ältere Menschen Patientenbeteiligung in der medizinischen Versorgung [...] Allgemeinmedizin, MHH 1994-1997 Weiterbildungszeiten in der Inneren Medizin (Geriatrie), in der ambulanten Chirurgie und einer Allgemeinpraxis Ab 1997 Mitarbeiterin der Abt. Allgemeinmedizin, MHH In 1997

Allgemeine Inhalte

Zertifizierter Kooperationspartner

Relevanz: 77%
 

erungen genügt. So ist sichergestellt, dass von der Diagnose über die Behandlung, stationär und ambulant, bis zur Nachsorge der Patient / die Patientin bestmöglich versorgt wird. Sichtbar ist diese Zu

Allgemeine Inhalte

Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie, OE 7110, 7110

Relevanz: 77%
 

Psychotherapie der Medizinischen Hochschule Hannover! Unser therapeutisches Angebot, bestehend aus ambulanten teilstationären sowie vollstationären Behandlungsmöglichkeiten, trägt der in Deutschland einzigartigen

Allgemeine Inhalte

Lungenerkrankungen (Allgemeine Pneumologie)

Relevanz: 77%
 

eng mit den anderen Kliniken und Instituten der Medizinischen Hochschule Hannover. Sollte die ambulante Betreuung nicht ausreichen, so ist auf unserer Kinderstation eine stationäre Untersuchung und Behandlung

  • «
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen