Gesundheitskompetenz bei chronisch kranken Jugendlichen, daraufhin zeigte Aurélia Naoko Naef die besonderen Anforderungen an die Gesundheitskompetenz von Jugendlichen mit Diabetes Typ 1 im digitalen Zeitalter [...] und insbesondere zur Evidenz, zu Methoden der Evaluation und Auswertungsstrategien vermitteln. Besonders wertvoll für uns ChEG-Teilnehmende waren schließlich die zahlreichen Impulse für unsere Forschu [...] B. Migrantinnen, Jugendliche mit chronischen Erkrankungen und Menschen im erhöhten Lebensalter besonders betrifft. Im Rahmen von drei Diskussionsforen wurde bei Armut und Gesundheit 2022 angelehnt an das
der Kinderklinik der MHH. Seit 2008 ist er Mitglied des Personalrats der MHH und vertritt dort besonders die Belange der Ärztinnen und Ärzte. Er ist Mitglied des Wirtschaftsausschusses des Personalrats
im alltäglichen Leben. Er verfolgt unter anderem Ziele wie die Erfüllung kleiner Herzenswünsche besonders junger Patienten, die Aufklärung von Patienten, Angehörigen und medizinischem Personal sowie die
die Weihnachtsstimmung in allen. Viel Spaß beim Ansehen des Bildes unseres Christbaumwettbewerb! Besonderer Dank geht an Sara vom LEBAO für die Organisation dieser tollen Party, von der wir hoffen, dass
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Ihre Bewerbung Ihre schriftliche Bewerbung mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins [...] mein Einverständnis für die Verarbeitung dieser Daten. Dies gilt auch für von mir übermittelte besondere Kategorien personenbezogener Daten, wie etwa Gesundheitsdaten. Diese verarbeitet die MHH gemäß Art
denen der Erwachsenen. Der Zusammenarbeit der unterschiedlichen Fachdisziplinen kommt dabei eine besondere Rolle zu. Am 2. und 3. September 2022 tauschten sich Expert*innen aus dem In- und Ausland beim [...] diskutierten sie in interdisziplinär besetzen Sitzungen über die aktuellen Entwicklungen und Besonderheiten aus der Transplantationsmedizin für Kinder und Jugendliche. Die MHH-Expert*innen brachten dabei
fortlaufend im Blick zu behalten ist und Hilfsangebote kontinuierlich vorzuhalten oder auszubauen sind. Besonders sorgfältig sollten dabei das Erleben von häuslicher Gewalt sowie deren Risikofaktoren wie Stress [...] Aggression zu 65,5 Prozent gegen andere, während 32,6 Prozent dies gegen sich selbst richteten. Besondere Aufmerksamkeit verdient der Befund, dass 5 Prozent aller Teilnehmenden angaben, häusliche Gewalt
die Studienorganisation, Finanzierung und Kinderbetreuung sowie ggf. eine weiterführende Beratung besonders wichtig. Ansprechpartner_innen bezüglich der Studienorganisation sind für Sie wie gewohnt Ihre [...] diesem Hintergrund ist der Schutz werdender und stillender Mütter bei Fortführung des Studiums ein besonders wichtiges Thema in der Studienorganisation. Rechte und Pflichten zum Mutterschutz von Studierenden
schrecklichsten Stunden. Lt. den Ärzten damals müssten wir mit bis zu 12 Stunden rechnen. Hier ist uns besonders Dr. Burdelski in Erinnerung geblieben. Es lief jedoch alles sehr gut und um 23 Uhr kam der Anruf [...] Zeit ist uns auch Frau Gudrun Held in Erinnerung geblieben, die damals eine sehr große Stütze war. Besonders für unsere Mutter in Hannover, aber auch wenn wir Vorort waren, hat sie immer zugehört. Wir möchten
sich um eine bösartige Form, die sich bereits früh im Körper ausbreiten kann. Sie gilt daher als besonders gefährlich. Wie sich bösartige Veränderungen der Haut erkennen lassen und wie schwarzer Hautkrebs [...] (CCC) der Medizinischen Hochschule Hannover im Interview. Warum gilt der schwarze Hautkrebs als besonders gefährlich im Vergleich zum hellen Hautkrebs? Der schwarze Hautkrebs verhält sich prinzipiell a