Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach elch. Es wurden 845 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

MHH-Frühlingskonzert 2022

Relevanz: 88%
 

in der MHH bewirken, zurückgeben können. Und wir müssen natürlich nun gut überlegen, welche Künstlerin oder welchen Künstler wir im nächsten Jahr zum Konzert bitten, denn der Mädchenchor Hannover hat die

Allgemeine Inhalte

Caroline Catharina Krüger-Aleidt

Relevanz: 88%
 

der MKG-Versorgung. Zielsetzung: Das übergeordnete Ziel ist es, nachzuvollziehen, wie viele und welche Verletzungen zu bewältigen waren und wie diese versorgt wurden und auf dieser Basis die Entwicklung [...] und deren ärztliche Herausforderungen im zweiten Weltkrieg ab 1942. Anschließend wird untersucht, welche Entwicklungen der MKG-Kriegschirurgie sich in der Nachkriegschirurgie etablierten (Teil 3) und was

Allgemeine Inhalte

DiGekom-Pflege

Relevanz: 88%
 

Hintergrund des § 5 SGB XI zielt die vorliegende qualitative Studie darauf ab zu ermitteln, unter welchen Bedingungen die gesundheitlichen Ressourcen und Fähigkeiten des Pflegepersonals und der Pflegebedürftigen [...] g von digitalen Angeboten gestärkt werden können. Dazu ist es zunächst erforderlich zu erfassen, welche Bedarfe und Bedürfnisse Pflegebedürftige und Pflegefachpersonen haben, um im Sinne der (digitalen)

Allgemeine Inhalte

Additiver Therapeutischer Plasmaaustausch beim septischen Schock

Relevanz: 87%
 

erung führt, und Hinweise darauf, bei welchen Patienten genau dies vor allem zu erwarten ist, zeigt nun eine weitere Studie des gleichen Forscherteams auf, welche kürzlich in der Fachzeitschrift Critical [...] onale Intensivmedizin» über die Ergebnisse einer randomisierten, kontrollierten Pilotstudie, in welcher ein additiver Therapeutischer Plasmaaustausch (Therapeutic Plasma Exchange (TPE)) bei Patienten mit

Allgemeine Inhalte

Gesunde Ernährung

Relevanz: 87%
 

Ernährungsexpertinnen und -experten der MHH nachgefragt: "Was ist eigentlich gesunde Ernährung?", "Welche Risiken birgt Ernährung?" und "Wie schaffe ich es nachhaltig gesund zu essen?" Unsere Ernährungs [...] Ernaehrungskreis , 5 am Tag . Genuss und (Geschmacks-) Erlebnis gehören für uns selbstverständlich dazu." Welche Risiken birgt die Ernährung? "Immer wieder hört oder liest man von problematischen Inhaltstoffen [...] zum Beispiel „gute“ Nährstoffe und Genusswert." „Mealprep“ Gesundes Essen unkompliziert zubereiten. Welche Tipps oder Rezeptideen haben Sie? "Gesundes Essen lässt sich am Besten umsetzen, indem man selbst

Allgemeine Inhalte

Early Career Mentoring

Relevanz: 87%
 

Motivation & Erwartungen – Beschreiben Sie bitte welche Zielvorstellungen Sie bezüglich Ihres weiteren Werdeganges / Ihrer Karriereplanung haben. In welcher Weise kann Mentoring Sie bei der Umsetzung Ihrer [...] möchten Sie persönlich durch die Teilnahme am Mentoring-Programm erreichen? Geben Sie bitte kurz an, welche Erwartungen Sie an die Kooperation mit der / dem Mentor:in haben. Bitte machen Sie, falls vorhanden

Allgemeine Inhalte

Nutrition Day 2020

Relevanz: 87%
 

gung insgesamt verbessert. Teilnehmende Krankenhäuser und Pflegeheime erhalten einen Fragebogen welchen sie gemeinsam mit ihren Patienten/innen ausfüllen. So kann die Handhabung von Ernährung an einem [...] bedeutet das, dass unsere Auszubildenden die Patienten/innen auf Station befragen. Es wird erfasst welche Ernährungsgeschichte die Patienten/innen haben und wie die aktuellen Verzehrsgewohnheiten aussehen

Allgemeine Inhalte

MHH, online

Relevanz: 87%
 

der BK Virus-Nephropathie. Bei der BK Virus-Nephropathie handelt es sich um ein Krankheitsbild, welches uns bei unseren Transplantierten immer wieder vor Herausforderungen stellt und uns auch frustriert [...] dass viele dieser Patientinnen und Patienten keine BK Virus-spezifischen T-Zellen mehr aufweisen, welche natürlich für eine effektive Elimination des Virus nötig sind. Das Monitoring und die Gabe BK Vi

Allgemeine Inhalte

RessQu BelRes Familienkuren Forschungsverbund Familiengesundheit ZEPA Zeit und Erholung für pflegende Angehörige

Relevanz: 87%
 

Anspruch nehmen. Zudem soll erhoben werden, welche Behandlungsschwerpunkte mit den PatientInnen vereinbart werden und welche therapeutischen Maßnahmen mit welchem zeitlichen Umfang von den Müttern/Vätern [...] s wird ein Schwerpunkt der geplanten Studie sein. Es soll analysiert werden, welche soziodemografischen Merkmale und welche gesundheitlichen und psychosozialen Belastungen Mütter bzw. Väter und deren Kinder [...] soll untersucht werden, welche kurz- und mittelfristigen gesundheitlichen Veränderungen sich für Mütter/Väter und deren Kinder durch Inanspruchnahme der Maßnahme ergeben und welche Ressourcen zur Verbesserung

Allgemeine Inhalte

Rückkehr zur Erwerbsarbeit nach Brustkrebs

Relevanz: 87%
 

Brustkrebspatientinnen im Anschluss an die Primärtherapie. Es wird gefragt, unter welchen Bedingungen und unter Inanspruchnahme welcher Hilfen berufstätige Frauen im Anschluss an eine Brustkrebsoperation ihre Arbeit

  • «
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen