Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach han. Es wurden 195 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Vereinsleben und Förderberichte

Relevanz: 58%
 

Hupfeld teilten sich mit gleichrangigen Leistungen den Teruko-Tamura-Niemann-Gedächtnispreis. Den Hans-Heinrich Niemann-Gedächtnispreis erhielt Niklas Viohl, der an der Urkundenverleihung leider nicht [...] Freundesgesellschaft hatten bei einer Klinikbesichtigung die Möglichkeit, vom Klinikdirektor Professor Dr. Hans Christiansen mehr über die Strahlentherapie zu erfahren. Dabei faszinierte die Teilnehmenden besonders [...] Christiansen und Dr. Werner. Die Freundesgesellschaft bedankt sich ganz herzlich bei Professor Dr. Hans Christiansen und Dr. Martin Werner für den Vortrag und die Besichtigung eines modernen Linearbesc

Allgemeine Inhalte

Selected Oral Presentations and Conference Abstracts

Relevanz: 58%
 

agents with therapeutic potential. Nov. 2018, Organisch-Chemisches Kolloquium der TU Dresden , Prof. Hans-Joachim Knölker, Dresden, Germany. G. Tsiavaliaris. Selective inhibition of myosins by halogenated

Allgemeine Inhalte

Year 2001

Relevanz: 58%
 

Tessema ETHIOPIA (Dr. vet.) supervisor: Dr. Lehmann/Prof. Dr. Kreipe, Dept. Pathology, OE 5110, kreipe.hans@mh-hannover.de project: Aberrant gene methylation in myelodysplastic syndromes Final exam November

Allgemeine Inhalte

Team

Relevanz: 58%
 

Room 3060 Durchwahl -3753 Mail Zhiyin Huang Huang.Zhiyin @ mh-hannover.de Studentische Hilfskraft Yi Han Cong Liu Lea Püschel, M.Sc. Studentin Mail Anna Seidler Studentin Geb I03, Eb 02, Raum 3060 Durchwahl

Allgemeine Inhalte

Fortbildungen / Veranstaltungen

Relevanz: 58%
 

Grüßen, Dr. med. Ramona Schuppner Dr. med. Omar Abu-Fares Dr. med. Manolis Polemikos PD Dr. med. Hans Worthmann Prof. Dr. med. Joachim Krauss Zentrum Systemische Neurowissenschaften (ZSN) Das ZSN ist

Allgemeine Inhalte

Oberärztinnen und Oberärzte

Relevanz: 58%
 

Endoskopie und Sonographie, Klinikadministration, PJ-Beauftragter der Klinik, Leiter AG Stahl , Co-PI BonHanZA-study group Zum Profil Prof. Dr. med. Richard Taubert Oberarzt +49(0)511 5326306 taubert.richard

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Ulla Walter

Relevanz: 58%
 

Jugendalter: Grundlagen, Strategien und Interventionskonzepte in Lebenswelten. Bern: Hogrefe, vorm. Verlag Hans Huber Meyer-Rentz M, Sander K, Schneider K, Walter U (2018). Präventive, kurative, rehabilitative [...] Jugendalter: Grundlagen, Strategien und Interventionskonzepte in Lebenswelten. Bern: Hogrefe, vorm. Verlag Hans Huber. S 257-264 Brandes I, Flor W, Lander J, Walter U (2018). Übergewichtsprävention in Kitas – Übersicht [...] Jugendalter: Grundlagen, Strategien und Interventionskonzepte in Lebenswelten. Bern: Hogrefe, vorm. Verlag Hans Huber. S 293-305 Dadaczynski K, Feesche J, Walter U (2018). Wirksamkeit lebensweltbezogener Überg

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 56%
 

Sühs, Lehrbeauftragter PD. Dr. med. Martin Klietz, stellvertretender Lehrbeauftragter PD. Dr. med. Hans Worthmann, stellvertretender Lehrbeauftragter Studierende Diagnostische Methoden: „Klopfkurs“ - 2

Allgemeine Inhalte

Kinderkardiologie; Kinderherzmedizin; Pädiatrische Kardiologie; Pädiatrische Intensivmedizin; Kinderintensivmedizin

Relevanz: 56%
 

Abteilung angeborener Herzfehler Wir haben Abschied genommen In Gedenken an Herrn Professor Dr. med. Hans Carlo Kallfelz ist ein Videobeitrag entstanden, den wir hier mit Ihnen teilen möchten. Einen herzlichen

Allgemeine Inhalte

Studentische Lehre

Relevanz: 56%
 

eimittelkommission/informationen-zahnaerztliche-arzneimittel-iza.html ] Annegret Balogh, Ekkehard Haen (Hrsg.). Klinische Pharmakologie in der zahnärztlichen Praxis.Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft

  • «
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen