Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach humangenetik. Es wurden 126 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • »
Allgemeine Inhalte

Brustzentrum

Relevanz: 38%
 

Risikokonstellation vor, kann eine genetische Testung anhand einer Blutabnahme in der Abteilung für Humangenetik der MHH durchgeführt werden. Diagnoseverfahren Mammographie Die Mammographie ist ein unverzichtbarer

Allgemeine Inhalte

Kompetenzzentrum für geschlechtersensible Medizin

Relevanz: 32%
 

- Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung Anette Otto - MTLA Institut für Humangenetik Tina Passmann - Pädiatrische Nierenerkrankungen Anjana Pengel - Gleichstellung Johanna Prien-Kaplan

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 32%
 

für die Biowissenschaftlerinnen und -wissenschaftler noch ergänzt wird durch Module im Bereich Humangenetik, Immunologie und Bildgebung. „Dieser Mix macht das Studium sehr spannend“, sagt Jana Tauschke

Allgemeine Inhalte

Handchirurgie

Relevanz: 27%
 

des Betroffenen abgeschätzt werden kann. Hierzu empfehlen wir die Kontaktaufnahme mit unseren Humangenetikern. Im Folgenden stellen wir Ihnen exemplarisch einige Handfehlbildungen aus unserer Klinik vor

Allgemeine Inhalte

Psychoonko lfd Proj.

Relevanz: 23%
 

eiter_innen/Doktoranden_innen: M.Sc. Psych. Josefine Fischer-Jacobs Kooperation: Institut für Humangenetik, Medizinische Hochschule Hannover. Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie

Allgemeine Inhalte

Archiv

Relevanz: 23%
 

Programms der HBRS forsche ich derzeit für meine medizinische Doktorarbeit ebenfalls an einer humangenetischen Fragestellung. Daher hatte ich mit finanzieller Unterstützung der Gesellschaft der Freunde der

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 22%
 

Kommentar zu Benno Müller-Hill " Erinnerung ist Voraussetzung aller Ethik: Der Fall der Deutschen Humangenetik. In: Weber, M., Hoyningen-Huene, P.: Ethische Probleme in den Biowissenschaften. Heidelberg 2001

Allgemeine Inhalte

Forschungverbünde und Drittmittel

Relevanz: 22%
 

en Stigmatisierung und Depressionen Stigmatisierung und Depressionen Studien der Humangenetik Studien der Humangenetik Studien des Zentralen Tierlabors Studien des Zentralen Tierlabors TINT DSS SB TINT

Allgemeine Inhalte

Wissenschaftliche Vorträge

Relevanz: 15%
 

g im Krankenhaus.“ Diakoniekrankenhaus Seehausen. Seehausen, 14.05.2009 „Ethische Aspekte der Humangenetik.“ Patientenuniversität der MHH. Hannover, 19.05.2009 „Ethik am Lebensende.“ Weiterbildung Station

Allgemeine Inhalte

Veranstaltungen

Relevanz: 14%
 

2021 - REBIRTH Kolloquium (1 pm s.t., online Vorträge) Prof. Dr. Doris Steinemann, Institut für Humangenetik, MHH: 'Repetitive sequences in human genomes and their contribution to disease development' Prof [...] and Differentiation Analyses of Reprogrammed Somatic Cells Prof. Jörn Bullerdiek, Zentrum für Humangenetik Bremen, Universität Bremen: Nuclear programming of HMGA proteins 7.02.2008, Special lecture (18

  • «
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen