Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach leben. Es wurden 1303 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Immuntherapie gegen Gallengangskrebs wirksamer machen

Relevanz: 91%
 

Patienten mit Leberkrebs stellte Dr. Heinrich bereits fest, dass eine Veränderung des Darmmikrobioms nach der Anwendung von Breitbandantibiotika das Wachstum von Leberkrebs und Lebermetastasen beeinflusst [...] Fachsprache Cholangiokarzinom (CCA) genannt, kann sie die Gallengänge innerhalb und außerhalb der Leber betreffen. Die Häufigkeit der Fälle nimmt weltweit zu, die Heilungschancen gelten als schlecht. Wird [...] das Projekt über zwei Jahre mit 250.000 Euro. Drei verschiedene CCA-Untergruppen Je nach Lage zur Leber wird Gallengangskrebs in drei Untergruppen unterteilt, die sich auch genetisch voneinander unterscheiden

Allgemeine Inhalte

Wissenswertes

Relevanz: 91%
 

ein Schielen vorliegt oder nicht, kann ab dem 3. Lebensmonat erfolgen Vor dem 3. Lebensmonat ist ein Schielen meist noch physiologisch. Ab dem 3. Lebensmonat sollten die Augen die meiste Zeit parallel stehen [...] Auftretens einteilen: Angeboren (congenital): Angeborene oder im 1. Lebensjahr auftretende Schielstellung Erworben: Im Laufe des Lebens auftretende Schielstellung Risikofaktoren für ein erworbenes Schielen:

Allgemeine Inhalte

Enes T.

Relevanz: 91%
 

lungentransplantiert. In dem Video erzählt Enes von seinem schwierigen Start ins Leben und wie er trotz aller Umstände seinen Lebensmut nicht verliert. [...] lungentransplantiert "Schenke Mut: Erzähl Deine Geschichte!" Der 11-jährige Enes erzählt von seinem Leben mit einer Spenderlunge Nachdem Enes im Alter von 18 Monaten Lungenhochdruck entwickelt hat und auf

Allgemeine Inhalte

Aktionswoche Alkohol

Relevanz: 91%
 

.de) Alkohol schädigt die Leber Alkohol wird vor allem über die Leber abgebaut. Deshalb schädigt überhöhter Alkoholkonsum die Leber besonders deutlich. Da die weibliche Leber hormonell bedingt den Alkohol [...] Alkohol langsamer abbaut, treten die Schäden bei Frauen meist früher auf: Fettleber, Leberentzündung, Leberzirrhose bis hin zum Leberkrebs. Auch an der Bauchspeicheldrüse kann hoher Alkoholkonsum zu akuten und [...] lassen. Dies sind beispielsweise die Diagnosen Alkoholabhängigkeitssyndrom oder Alkoholische Leberkrankheit. Studien zeigen, dass mehr als 200 Erkrankungen durch Alkoholkonsum mitverursacht sind. Die Diagnosen

Allgemeine Inhalte

Jan K.

Relevanz: 91%
 

wie es dazu kam, was mir Hoffnung gemacht hat und wie sich mein Leben nach der Operation verändert hat. Die ersten 6 Jahre meines Lebens waren vermutlich wie bei den meisten anderen Kindern: bei jeder [...] herz- und lungentransplantiert Copyright: privat „Eine Organtransplantation war die einzige Überlebenschance für mich.“ Hallo, mein Name ist Jan Kurtenbach. Ich bin 28 Jahre alt und habe im Jahr 2001 an [...] geholfen, doch irgendwann kamen wir zu dem Punkt, an dem eine Organtransplantation die einzige Überlebenschance für mich war. Meine Eltern und ich haben uns bei Herrn Prof. Haverich in der MHH zu einem Gespräch

Allgemeine Inhalte

Bettina Kruckenberg

Relevanz: 90%
 

Gesundheitssystemforschung, Medizinische Hochschule Hannover im Projekt „Gesundheitsförderung in Lebenswelten“ 1989 - 2023 Tätigkeit als Apothekerin in verschiedenen öffentlichen Apotheken Akademische Ausbildung [...] Hochschule Hannover, Masterarbeit zum Thema: Einfluss von Endometriose auf das Thema Kinderwunsch im Leben betroffener Frauen 1983 - 1984 Studium der Pharmazie an der Technische Universität Braunschweig 1984 [...] Weber L (2015). Gesamtprojektbericht Kooperations- und Forschungsprojekt Gesundheitsförderung in Lebenswelten: Entwicklung und Sicherung von Qualität. Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, Köln.

Allgemeine Inhalte

Herzfehlerchirurgie

Relevanz: 90%
 

nicht für ein ganzes Leben funktionsfähig erhalten. Dann muss im Laufe des Lebens ein Ersatz für diese Klappe vorgenommen werden. Wünschenswert wäre eine Klappe, die dann ein Leben lang hält - bisher gibt [...] verfahren sind ebenso selbstverständlich die vorausschauende Planung für ein ganzes und gesundes Leben. Das Kardiochirurgische Team besteht aus mehreren voll ausgebildeten Kardiochirurgen spezialisiert [...] sondern deckt das gesamte Spektrum der Operationen an angeborenen Herzfehlern ab - bis ins hohe Lebensalter. Auf diesen Seiten finden Sie Informationen zu unseren Operationsverfahren sowie zu innovativen

Allgemeine Inhalte

Patienteninformationen

Relevanz: 90%
 

lschaft.de/Stuhl-Inkontinenz.29.0.html Hollister Incorporatad Aktiv im Leben - Liebe und Partnerschaft mit dem Stoma AktivimLeben-LiebePartnerschaftStoma.pdf Literatur zum Thema Krebs für Betroffene, Kinder [...] a Verlag Diamantidis, Tanja Den Krebs bewältigen - und einfach wieder leben. Wie Sie ihre Angst zurücklassen und Ihre Lebensziele wiederfinden Trias Verlag Dimeo, Fernando C. u.a. Krebs und Sport – Ein [...] Muffin ist ein altes Meerschweinchen, das stirbt. Es erzählt aus seinem Leben und unterhält sich über Briefe über das Sterben. Leb wohl, lieber Dachs Susan Varlay - Annette Betz Verlag 2000 Der alte Dachs

Allgemeine Inhalte

Sebastian D.

Relevanz: 90%
 

tion sehr um Sebastians Leben gekämpft hätten. In Erinnerung geblieben ist uns von damals auch der kleine Japaner, der dreijährige Tomoya Morino, der ebenfalls eine neue Leber erhalten hatte. Allerdings [...] Dankbar, dass wir so viele Jahre mit ihm verbringen durften 1988 bekam Sebastian mit 9 Monaten eine Spenderleber. Sie schenkte ihm 29 Jahre. Hallo liebes Team der MHH, Ich selber bin nicht transplantiert und [...] dicker. Am 14.11.1988 kam er in die Kinderklinik nach Vechta. Es wurde eine fortgeschrittene Leberzirrhose festgestellt. Seine einzige Rettung war eine Transplantation. Sebastian drei Tage vor der Tra

Allgemeine Inhalte

Chantal B.

Relevanz: 90%
 

"Ein so bewegtes Leben ist keine Selbstverständlichkeit" Chantal, seit 2005 im Alter von 13 Jahren herztransplantiert Copyright: privat Ich bin Chantal, 28 Jahre alt, habe Anfang 2020 mein Studium erfolgreich [...] Zeit bleibt, spiele ich gerne Tennis oder Golf und fahre im Winter Ski. Doch das mir ein so bewegtes Leben möglich ist, ist keine Selbstverständlichkeit. Vielmehr habe ich dies einer mir unbekannten Person [...] Person zu verdanken, die mir das größte Geschenk machte, welches ein Mensch erhalten kann: das Leben. Vor über 15 Jahren wartete ich im Deutschen Herzzentrum in Berlin angeschlossen an ein Kreislaufunterst

  • «
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen