Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach poster. Es wurden 846 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Zentrallabor der MHH

Relevanz: 82%
 

von außen gesehen so aussieht: Der neue zentrale Rohrpostbahnhof spuckt täglich über 1000 Bomben mit den Proben aus. Somit landet bei ca. 1000 Rohrpostbomben an der MHH statistisch gesehen jede Bombe 1,02 [...] Analytische Plattform) genannt wurde. Seitdem am 24.4.18 mit der Umstellung des LIS und der Rohrpostanlage die Weichen in Richtung Zentrallabor umgestellt wurden, gibt es kein Zurück zum alten System

Allgemeine Inhalte

Prüfungsdidaktik

Relevanz: 82%
 

Teilnehmer errechnet. Basierend auf diesen Daten werden die gestellten Fragen zudem einem "Post-Review-Verfahren" bzw. einer Item-Analyse unterzogen. Hieraus kann unter anderem auf den Schwierigkeitsgrad [...] elektronischen Prüfungen weiter vorantreiben. So soll in Zukunft neben dem bereits bestehen "Post-Review-Verfahren" ein "Pre-Review-Verfahren" fester Bestandteil des elektronischen Prüfungsalltags werden.

Allgemeine Inhalte

AG Weinhold/Münster-Kühnel

Relevanz: 82%
 

Research Our group concentrates on the impact of sialic acids (Sia) during embryonic and early postnatal development. We use conditional knock-out and knock-down models targeting the sialic acid activating [...] in an asialo and embryonic lethal phenotype. Reduced CMAS expression causes kidney failure and postnatal death. We aim to Analyse the expression patterns of sialoglycans and elucidate their functions during

Allgemeine Inhalte

Qualitätsmanagement

Relevanz: 82%
 

Lorem ipsum dolor sit amet. Kontaktdaten Team QM (in der klinischen Forschung) Post- und Besucheranschriften Postanschrift (MHH): Medizinische Hochschule Hannover Qualitätsmanagement in der Klinischen Forschung

Allgemeine Inhalte

Mitarbeiter AG Martin

Relevanz: 82%
 

lebao @ mh-hannover.de Dr. rer. nat. Alexandra Haase Postdoc +49(0)511 532 8658 Haase.Alexandra @ mh-hannover.de Dr. rer. nat. Sylvia Merkert Postdoc +49(0)511 532 8947 Merkert.Sylvia @ mh-hannover.de Anna

Allgemeine Inhalte

Ständiger Vertreter des Klinikdirektors

Relevanz: 82%
 

Medizinische Hochschule Hannover, Klinik für Unfallchirurgie, Leiter: Prof. Dr. med. H. Tscherne DFG-Postdoktoranden Stipendium 1987 - 1990 Transplantationsimmunologisches Labor der Klinik für Abdominal- und

Allgemeine Inhalte

Molekulare Psychiatrie

Relevanz: 81%
 

Regulation der genetischen Aktivität und sind teilweise vererblich. Durch DNA-Methylierung und posttranslationale Modifikation von Histonproteinen kann die Struktur der DNA so verändert werden (Chromatin [...] Remodeling), dass einzelne Gene dauerhaft ausgeschaltet sind. Kurze RNA-Spezies und posttranskriptionale RNA-Veränderungen (RNA editing; Alternatives Spleißen) sind weitere Substrate epigenetischer Prozesse [...] von Patienten stammende Proben einschließlich induzierter pluripotenter Stammzellen (iPSC) sowie post mortem Hirngewebe und nutzen ein breites Spektrum modernster molekularer Untersuchungsmethoden. Unsere

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2023

Relevanz: 81%
 

Quickert S, Reuken PA, Walter M, Stallmach A. Variations and Predictors of Post-COVID Syndrome Severity in Patients Attending a Post-COVID Outpatient Clinic. J Clin Med 2023; 12(12): 4013. DOI: https://doi.org/10 [...] Niedersachsen mit Post-COVID-Syndrom. Niedersächsisches Ärzteblatt 2023; 96 (7): 20 Egen C, Gutenbrunner C, Afshar K, Stiel S, Schneider N. Rehabilitative Versorgung von Post-COVID-Patient*innen in Niedersachsen [...] C, Bülow M, Reuken P, Quickert S, Best N. Quality of life and ability to work of patients with Post‑COVID syndrome in relation to the number of existing symptoms and the duration since infection up to

Allgemeine Inhalte

Deliah Katzmarzyk

Relevanz: 81%
 

Katzmarzyk D (2023). Posterdisplay und -präsentation auf der DGSMP-Jahrestagung 2023, Titel: Interventions and barriers/facilitators in the implementation for symptoms of post-traumatic stress disorder among [...] Pflegewissenschaft), Titel der Abschlussarbeit: Implementation of interventions for symptoms of post-traumatic stress disorder among hospital-based nurses and physicians during the COVID-19 pandemic: a scoping [...] Holle D, Roes M (2025). Factors influencing the implementation of interventions for symptoms of posttraumatic stress disorder among hospital-based nurses and physicians during the COVID-19 pandemic: a scoping

Allgemeine Inhalte

Aktuelles - Abschlusstagung

Relevanz: 81%
 

Mit dabei waren ebenso Projekte aus dem ChEG-Kolleg, die im Rahmen einer Posterpräsentation vorgestellt wurden. Drei Kolleg-Poster wurden mit Preisen für die Kategorien Gestaltung, Wissenschaftlichkeit und [...] Promovierenden vor 60 geladenen Gästen in den Räumlichkeiten der Robert Bosch Stiftung mit Vorträgen und Postern ihre Forschungsergebnisse. Den Festvortrag hielt Prof. Dr. Gerd Gigerenzer zum Thema Gesundheit durch [...] und Praxis zu Gesundheitskompetenz berücksichtigt? Das ChEG-Programm war Anfang Oktober mit einem Poster auf dem Deutschen Kongress für Versorgungsforschung in Potsdam vertreten und hat vorgestellt, wie

  • «
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen