regelmässig ein Operationssaal für ambulante Eingriffe vorgehalten. Es werden circa 2700 Eingriffe im Jahr in den drei Haupt-Operationssälen sowie 250 Eingriffe im Monat im ambulanten Operationszentrum durchgeführt [...] endoskopische Pflege mit staatlicher Anerkennung zu absolvieren. Seit dem Jahr 2007 bietet die Medizinische Hochschule Hannover die Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten an, welche ohne ein
Mitarbeitenden des Instituts für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin. regelmäßige Fortbildungsveranstaltungen und Austauschmöglichkeiten, z.B. im Rahmen des Tages der Allgemeinmedizin oder themenspezifischer [...] und der universitären Allgemeinmedizin gestärkt. Es wird eine Struktur geschaffen, die praktische und wissenschaftliche Expertise verbindet und hochwertige Forschung im ambulanten Sektor ermöglicht. Durch [...] Norden – gemeinsam stark“ Das hausärztliche Forschungspraxennetz des Instituts für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin der MHH (kurz: FoNAP) ist Teil des überregionalen hausärztlichen Forschungspraxennetzes
, die eine ambulante Plasmapherese erhalten; Patienten mit fokal segmentaler glomeruläre Sklerose, die auf keine der verfügbaren immunsuppressiven Therapien angesprochen haben und ambulant mit Plasmapherese [...] bedürfen; Patienten mit Krankheitsverläufen, die multimodale Therapieansätze unter Einbeziehung der ambulanten Plasmapherese und intravenösen Immunglobulingaben benötigen; Um eine Früherkennung und Behandlung [...] Subasic und Frau S. Celik) Telefax 0511-532 8108 E-Mail wagner.annette @ mh-hannover.de Anschrift Medizinische Hochschule Hannover Ambulanz für seltene entzündliche Systemerkrankungen mit Nierenbeteiligung
Innere Medizin Fachärztin / Facharzt für Pneumologie Zusatzbezeichnung für Intensivmedizin Zusatzbezeichnung für Infektiologie Ausbildungsprogramm zur Fachärztin / zum Facharzt für Innere Medizin und P [...] pneumologischen Ausbildung mit halbjährlichen stationären und ambulanten Rotationen durch alle großen internistischen Klinken der Medizinischen Hochschule, die Möglichkeit einer akademischen Karriere mit [...] Stellenangebote der Klinik für Pneumologie und Infektiologie Bewerbung Willkommen in der Zukunft der medizinischen Versorgung! In unserer Klinik für Pneumologie und Infektiologie vereinen wir Spitzenforschung
Schwerbehinderten-, Renten- und Grundsicherungsrecht Leistungen der ambulanten und stationären Intensivpflege Stationäre und ambulante Rehabilitationsmöglichkeiten/-angebote Versorgungsmöglichkeiten im [...] und Homecare-Beratung Beratungsstellen und Selbsthilfegruppen Ambulante Psychoonkologie Die Diagnose „Krebs" und die erforderliche medizinische Behandlung stellen für den betroffenen Menschen und sein soziales
ist Bestandteil während der ambulanten Behandlung in der Gynäkologischen Onkologie und Chemotherapieambulanz. Sie können gern Kontakt über das Behandlungsteam der ambulanten Gynäkologischen Onkologie oder [...] für Krebspatientinnen des Brustzentrums und des Gynäkologischen Krebszentrums zusätzlich zur medizinischen Therapie in jeder Phase der Behandlung Unterstützung bei der Krankheitsbewältigung an:. ► psy
dabei von der zentralen Forschungsinfrastruktur der Medizinischen Hochschule Hannover, wie dem Hannover Clinical Trial Center (HCTC) und der Stabsstelle Qualitätsmanagement in der klinischen Forschung, [...] Zellfreie menschliche Spenderherzklappen, sogenante dezellularisierte Homografts, sind an der Medizinischen Hochschule Hannover entwickelt worden und jetzt in einer europaweiten Studie, die von der Europäischen [...] sogenannten David-Rekonstruktion.³ Solche Neuentwicklungen bzw. Fortentwicklungen bestehender Medizinprodukte bedürfen jedoch sorgfältiger Überprüfung bevor sie in der Routineversorgung von Patienten eingesetzt
mit seinem Team dafür sorgt, dass stets eine optimale Behandlung sichergestellt ist. Ambulante Betreuung: Ambulant ist Prof. Dr. Sehmisch jeden Mittwoch persönlich für seine Patienten da. Patienten aus [...] atologie und Osteoporose-assoziierte Frakturen. Wahlleistungsangebot: Neben der hochwertigen medizinischen Versorgung wird unseren Patienten das volle Angebot der an der MHH zur Verfügung stehenden Wa
(PI) aus einer MHH-Fachklinik eng mit dem Studienteam der ECTU (OE 8660) zusammen. Die in die Stabsstelle ZKS integrierte ECTU fungiert für die MHH als translationale Clinical Trial Unit (CTU) und Site [...] (Prüfärzte, Study Nurses, Dokumentare) auch bei der Planung und Durchführung aller operativen, medizinischen und wissenschaftlichen Aufgaben im Rahmen der Studiendurchführung und Studiendokumentation. Die
Erkrankungen zur Verfügung. Das klinische Spektrum der Neurologie an der MHH reicht von akuter Notfallmedizin (z.B. Schlaganfall, Hirnblutung) über Infektionen (z.B. Hirnhautentzündung, Borreliose), Hirntumore [...] erativen Krankheiten (z.B. Parkinson, Alzheimer, ALS). Patientinnen und Patienten werden sowohl ambulant, in der zentralen Notaufnahme und in der Poliklinik, als auch stationär behandelt. Die Klinik für [...] neurologische Krankheitsbilder in Zusammenarbeit mit der Klinik für Anästhesiologie betreut. Im ambulanten Bereich bieten wir Spezialsprechstunden für Bewegungsstörungen (z.B. Parkinson Krankheit, Dystonie)