Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach strahlentherapie. Es wurden 139 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • »
Allgemeine Inhalte

Förderung durch Eigenmittel

Relevanz: 48%
 

prognostischer Biomarker, die z.B. Hinweise auf das Ansprechen einer Vakzine erkennen lassen. Strahlentherapie unter der COVID-19-Pandemie / Veränderungen der Häufigkeit strahlentherapeutischer Indikationen [...] (multizentrisches Projekt): Prof. Dr. Hans-Ulrich Prokosch (Erlangen) Klinik / Institut: Klinik für Strahlentherapie und Spezielle Onkologie Der Beginn der COVID-19-Pandemie hatte Auswirkungen auf alle Bereiche

Allgemeine Inhalte

Radiologie im Brustzentrum

Relevanz: 46%
 

den für die Diagnose und Therapie zuständigen Disziplinen (z.B. Gynäkologie, Pathologie und Strahlentherapie) beurteilt, sodass eine optimale Therapie angeboten werden kann.

Allgemeine Inhalte

Ausbildungsinstitut für Verhaltenstherapie und Verhaltensmedizin, AVVM, Psychotherapeutische Ausbildung MHH, PT Ausbildung Hannover, psychotherapeutische Weiterbildung, Ausbildung PT Hannover MHH, psychologische psychotherapeutenausbildung Hannover MHH

Relevanz: 46%
 

Neurochirurgie, Neurologie, Öffentliches Gesundheitswesen, Physikalische und Rehabilitative Medizin, Strahlentherapie, Urologie. Ablauf der Weiterbildung und Stundenplan Wochenendseminare: Die Selbsterfahrung (150

Allgemeine Inhalte

Muskuloskelettale Tumorchirurgie

Relevanz: 45%
 

Klinik für Hämatologie und Onkologie Klinik für pädiatrische Hämatologie und Onkologie Klinik für Strahlentherapie und spezielle Onkologie Klinik für Nuklearmedizin Klinik für Orthopädie Klinik für Plastische

Allgemeine Inhalte

Tumorkonferenzen

Relevanz: 45%
 

Lymphome Donnerstags, ab 13 Uhr Leitung PD Dr. med. A. Brioli Teilnehmer: Hämato-Onkologie, Strahlentherapie, Radiologie, Nuklearmedizin, Pathologie; b.B. weitere Disziplinen auf Einladung Kontakt: Telefon

Allgemeine Inhalte

Medizinisches Datenintegrationszentrum

Relevanz: 43%
 

Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie Institut für Humangenetik Klinik für Strahlentherapie und Spezielle Onkologie Comprehensive Cancer Center (CCC) Hannover Zentrum für Klinische Studien

Allgemeine Inhalte

EX-VIVO ORGAN PERFUSION

Relevanz: 42%
 

Medizin/Tissue engineering/zellbasierte Therapiestrategien b. Ex-vivo Tumortherapie (ex-vivo Strahlentherapie und Hochdosis-Chemotherapie) c. Ex-vivo Immuntherapie (z. B. ex-vivo MHC-Silencing) d. Ex-vivo

Allgemeine Inhalte

Silke Kramer

Relevanz: 42%
 

- 1993 Tätigkeit als Assistenzärztin im Städtischen Krankenhaus Hildesheim in der Klinik für Strahlentherapie und Onkologie 1993 - 1996 Tätigkeit als niedergelassene praktische Ärztin in einer Gemeinsc

Allgemeine Inhalte

Lehrbuchfinder Humanmedizin

Relevanz: 40%
 

hutz Radiologie Reiser, Maximilian ; Kuhn, Fritz-Peter ; Debus, Jürgen ; Bartenstein, Peter Strahlentherapie und Radioonkologie aus interdisziplinärer Sicht : mit 124 Tabellen Karstens, Johann Hinrich

Allgemeine Inhalte

Radiopharmazeutische Chemie

Relevanz: 38%
 

versteht man das Veröden krankhaften Gewebes mittels Radioaktivität, und zwar - im Gegensatz zur Strahlentherapie - von innen durch Verabreichung eines radioaktiven Arzneimittels, das sich an das krankhafte

  • «
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen