von den Studienteilnehmer:innen gut vertragen wurde. Obwohl sich die Konzentration an Hepatitis-D-Virus-RNA nach Absetzen der Medikation bei den meisten Patienten wieder erhöhte, weist die Studie sehr gute [...] vollständigen Verlust des Virus führen kann wird in laufenden weiteren Studien untersucht. „Für betroffene Patienten sind die Studienergebnisse von großer Relevanz! Entscheidend ist, dass nicht nur reduzierte [...] Hannover, klinischer Leiter der Phase II- und III-Studien zu Bulevirtide und Erstautor der Publikation. „Durch die Verfügbarkeit von Leberbiopsien bietet diese Studie einzigartige Möglichkeiten, die Viruslast
IsiEmhh unterstützt Studienanfänger*innen mit fremdsprachigem Hintergrund gezielt im ersten Studienjahr des Modellstudiengangs Medizin, HannibaL, aber auch in allen anderen Studiengängen der MHH. Ziel ist [...] ersten Studienjahr des Modellstudiengangs Humanmedizin (HannibaL) und des Studiengangs Zahnmedizin an. Die Tutorien finden in einer kleinen Gruppe wöchentlich während des gesamten ersten Studienjahrs statt [...] und im ersten Studienjahr wöchentlich stattfinden. Ansprechpartnerin: Mareike Hoffmann Infos Tutorien Wir sind ein Team aus Tutor*nnen der Humanmedizin und Zahnmedizin. Ab Studienbeginn bieten wir spr
4. Studienjahr Kübra Saricam Jahrgangsbetreuerin 4. Studienjahr +49 (0) 511 5322400 studiendekanat.studienjahr4 @ mh-hannover.de Mehr zum 4. Studienjahr
vor dem 01.10.2021 begonnen haben. Studienordnung für den Studiengang Zahnmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover (nach ZÄPrO) Prüfungsordnung für den Studiengang Zahnmedizin an der Medizinischen [...] Approbationsordnung für Zahnärzte und Zahnärztinnen (ZApprO) Studien- und Prüfungsordnung für den Studiengang Zahnmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover (nach ZApprO) Studium nach alter Zahnärztlicher [...] Ordnungen Rahmenbedingungen des Studiengangs Studium nach neuer Zahnärztlicher Approbationsordnung Für Studierende, die ihr Studium ab dem 01.10.2021 oder danach begonnen haben oder beginnen werden. A
e und Rheumatologie der Medizinischen Hochschule Hannover nimmt an mehreren solchen Studien teil. In einige Studien können neue Patienten aufgenommen werden, bei den anderen ist die Patientenrekrutierung [...] Ihnen auch Informationen über die für Sie eventuell infrage kommenden Studien zur Verfügung. Patienten, die an den klinischen Studien teilnehmen, werden in unserer Ambulanz umfangreich betreut. Jährlich [...] Klinische Studien Um den Zugang zur Diagnostik und Therapie, aber auch zur Information und Prophylaxe den von der HIV-Infektion betroffenen Patienten auf höchstem Niveau anbieten zu können, sind klinische
federführend. Beide Studiengänge sind erfolgreich über die ASIIN (www.asiin.de) akkreditiert worden. Informationen zum Einstieg ins Studium und für die Bewerbung zum Bachelorstudiengang Biochemie finden sich [...] Prüfungsausschusses Biochemie finden sich weitere Informationen rund um die Prüfungen im Studiengang. Die Studienkommission Biochemie beschäftigt sich mit aktuellen Fragen und sorgt für eine kontinuierliche [...] he Hochschule Hannover bietet gemeinsam mit der Leibniz Universität Hannover die konsekutiven Studiengänge "Bachelor of Science Biochemie" und "Master of Science Biochemie" an. Dabei ist im Bachelor die
Heimbewohner/innen mit Hilfe einer interprofessionellen Toolbox (AMTS-Toolbox) Was ist die HIOPP-3-Studie? Die Studie HIOPP-3-iTBX mit dem Titel „Angemessene und sichere Medikation für Heimbewohner/innen mit Hilfe [...] der Studiendaten ist abgeschlossen. Die ersten Ergebnisse wurden u.a. auf dem Weltkongress der Hausärzte (WONCA) in Berlin im Dezember 2020 präsentiert. Die Hauptpublikation zur HIOPP-3-iTBX-Studie wurde [...] beteiligten Professionen (Ärzte, Pflegepersonal und Apotheker). Hier setzt die HIOPP-3 Studie an. Was ist das Ziel der Studie? Ziel ist es, durch eine interprofessionelle Intervention mit verschiedenen Ansätzen:
ler der Medizinischen Hochschule Hannover belegen in mehreren Studien die Bedeutung von Bewegung für die Prävention Teilnehmer der Studie REBIRTH aktiv im Fitnessstudio; Copyright: Karin Kaiser/Kommun [...] an Probanden und in tierexperimentellen Studien untersucht haben. Sowohl Erwachsene als auch Kinder profitieren von regelmäßiger Bewegung. Die Studienergebnisse wurden in renommierten Journalen wie „Lancet [...] wesentliche Faktoren, die die Regeneration von Zellen und ihre Alterung beeinflussen. Dies haben Studien des Exzellenzclusters REBIRTH der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) belegt, die den Effekt
Mehr info: https :// www.mhh.de/presse-news/erster-gemeinsamer-abschluss-der-biowissenschaftlichen-masterstudiengaenge https://www.mhh.de/studiengaenge/m-sc-biomedizin/studierende-1/studienverlauf-und
Diese negative Studie ordnet sich ein in eine Reihe negativer Studienergebnisse zur Immuntherapie beim metastasierten Karzinom der Prostata. RADICALS-RT Ergebnisse aus der RADICALS-RT Studie zusammen Resultaten [...] Sicherheitssignale beobachtet. In dieser Studie wurden 994 Patienten im Verhältnis von 1:1 (Pembrolizumab (n=496) zu Placebo (n=498)) randomisiert. In dieser Studie wurden 994 Patienten im Verhältnis von [...] als Standardtherapie. Urothelzellkarzinom Subgruppenanalyse der EV-302/KEYNOTE-A39 Studie Die EV-302/KEYNOTE-A39-Studie (Höhepunkt unserer Zusammenfassung des ESMO 2023) hatte bahnbrechende Ansprech- und