for studies at the Harvard Medical School, Boston, MA, USA 1996 Post-Graduierten Stipendium vom Boehringer Ingelheim Fonds Post-Habilitation fellowship from the Boehringer Ingelheim Foundation 2004 Mentor [...] der Chemischen Industrie 1988 - 1990 wissenschaftlicher Mitarbeiter, Abt. Molekularpharmakologie, Medizinische Hochschule Hannover (MHH) 1990 - 1994 wissenschaftlicher Mitarbeiter, Dept. of Clinical Pharmacology [...] s DFG-Forschungsstipendium für Arbeiten an der Harvard Medical School, Boston, MA, USA Two-year post-doc fellowship from the German Research Foundation (DFG) for studies at the Harvard Medical School,
nichtselektiven Kationenkanälen der Kolonkrypte der Ratte bei Zellschrumpfung " Klinische und wissenschaftliche Schwerpunkte Periphere Nerven- und Plexuschirurgie Biomimetik Fluiddynamik und O2-Sensorik in [...] producing biomimetic inspired infrared sensors from zinc phosphide microwires. Mitgliedschaften wissenschaftlicher Gesellschaften: Deutsche Gesellschaft für Chirurgie (DGCH) Deutsche Gesellschaft der Plastischen [...] Suche Kontakt: Tel.: +49 511 532-0 Fax: +49 511 532-168864 E-Mail: weyand.birgit @ mh-hannover.de Postanschrift: Fr. PD Dr. med. B. Weyand Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie
Projektteam Projektleitung: Prof. Dr. Siegfried Geyer Dr. Dorothee Noeres PD Dr. Stefanie Sperlich Wissenschaftliche Mitarbeit: Eranda Sahiti und das Sekretariat der Medizinischen Soziologie Tel.: (0511) 532-6426 [...] Rücklaufquote von 90,8 %. Zurzeit wertet das Projektteam die erhobenen Daten aus und bereitet wissenschaftliche Veröffentlichungen der Ergebnisse vor. Ergebnispräsentationen und Materialien der Studie Auf [...] Comprehensive Cancer Centers (CCC-N) informierte Prof. Dr. Siegfried Geyer am 30. August 2023 mit einem Poster über den Studienverlauf und die bisherigen Ergebnisse im Projekt „Rückkehr in den Alltag nach Brustkrebs“
Leitung von Prof. Dr. Jochen Hühn (Abteilung Experimentelle Immunologie). Seit 2019 ist sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Arbeitsgruppe „Molekulare Immuntherapie“ von Prof. Dr. Britta Eiz-Vesper [...] nsmedizin und Transplantat Engineering an der Medizinischen Hochschule Hannover tätig. Ihr wissenschaftlicher Schwerpunkt liegt im Bereich der zellulären Immuntherapie, wo sie sich neben genetisch mod [...] (2018-2021) und wurde dafür 2022 mit dem MHH Promotionspreis ausgezeichnet. Seit 2021 arbeitet sie als Postdoc in der Arbeitsgruppe und ihre Projekte im Bereich der zellulären Immuntherapien wurden bereits mit
Huber ist außerdem Autor von mehr als 450 wissenschaftlichen Publikationen in renommierten Zeitschriften, Herausgeber zahlreicher internationaler Wissenschaftsjournale, des deutschsprachigen Standardlehrbuchs [...] aftlichen Ausbildung als Postdoktorandin am Memorial Sloan-Kettering Cancer Center, NY, hat sich Anna Saborowski den Herausforderungen einer „dualen Karriere“ in Wissenschaft und Forschung gestellt: sie [...] Manns, die beiden Preisträger PD Dr. Anna Saborowski und Prof. Dr. Christoph Huber sowie Wissenschaftsminister Björn Thümler Copyright: Karin Kaiser / MHH Die Förderstiftung MHH plus zeichnet Professor
Arbeitsgruppe Prof. Dr. Nico Lachmann Projektmanager Dr. Dorothee Lachmann E-Mail: Dorothee Lachmann Postdoktoranden Mania Ackermann Tel.: 0511 532- 3325 E-Mail: Mania Ackermann Dr. Mania Ackermann studied Biochemistry [...] and received her PhD from MHH in 2015. Subsequently, she joined the group of Dr. Lachmann as a postdoctoral fellow. From 2017-2020 she was also a research fellow at the Dana Farber Cancer Institute (DFCI) [...] received her PhD from MHH in 2017. In September 2020 she joined the group of Prof. Dr. Lachmann as a postdoctoral fellow. Main research interests : iPSCs, macrophages, primary immunodeficiencies Daniela Paasch
unserer Station betreut, meist vor oder nach operativen Eingriffen. So findet zum Beispiel die postoperative Betreuung eines 12-jährigen Patienten nach Pulmonalklappenersatz für einige Stunden auf der I [...] Intensivstation 67 statt, ebenso wie wir uns um einen 44-jährigen Patienten mit Ebsteinanomalie postoperativ nach Trikuspidalklappenersatz intensivmedizinisch kümmern. Patienten mit Organversagen Herz-K [...] Leber werden Kinder aus den Fachbereichen der Kinderchirurgie, HNO- und Neurochirurgie vor allem postoperativ betreut. Überregional erfolgt eine Traumaversorgung von zum Teil komplex verletzten Patienten
Umfang vor. Medizin + Wissenschaft auf höchstem Niveau Strukturierte Weiterbildung Entlastung von nicht-ärztlichen Tätigkeiten Ihre Aufgaben Ihre Aufgaben werden die prä- und postoperative Diagnostik und Behandlung [...] und breites Spektrum wissenschaftlicher Fragestellungen zur Bearbeitung an. Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle chirurgische Grundausbildung in einer klinisch und wissenschaftlich exzellenten Klinik, mit
Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur Laufzeit April 2024 – März 2029 Projektleitung Prof. Dr. Mechthild M. Groß Email Dr. Chantal Soyka Wissenschaftliche Mitarbeiterin Tel.: +49 511 532-83512 [...] lernpsychologischen Aspekten Modellierung von ausgewählten Kompetenzen des Studiums der Hebammen-wissenschaft und Unterstützung der Kompetenzorientierung im Studium Untersuchung und Förderung der Kompete [...] KoHeb auf der 2. HEBA-PÄD Konferenz Am 4. Mai 2025 wird das Projekt KoHeb mit zwei Beiträgen – einem Poster und einer Präsentation – auf der HEBA-PÄD Konferenz in Münster vertreten sein. Wir freuen uns auf
Dr. Kathrin Krüger, MPH wissenschaftliche Mitarbeiterin Forschungsschwerpunkt Gesundheitsökonomie und Gesundheitspolitik Telefon: +49 (0)511-532-5416 Telefax: +49 (0)511-532-5376 E-Mail: Krueger.Kathrin [...] Kosteneffektivitätsstudien im Bereich Hepatitis C Evaluation von Gesundheitsinterventionen Wissenschaftlicher Werdegang 2018 - 2024 Promotion zur Doktorin Public Health (Dr. PH) an der Medizinischen Hochschule [...] Kindern und Jugendlichen unter besonderer Berücksichtigung der sozialen Herkunft“ 2015 - laufend Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Medizinischen Hochschule Hannover, Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin