Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach zahl. Es wurden 1063 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Studienanmeldung

Relevanz: 84%
 

Abteilung / OE: Kostenstelle / Drittmittelfonds: Zeitraum der Studie: geplante Analysen: geplante Probenanzahl: Anforderungskarten LABP3 (Kumulativbefunde): oder LABP4 (Einzelbefunde): oder LABOR (ohne Ab [...] Abteilung/OE: * Kostenstelle/Drittmittelfonds: * Zeitraum der Studie: * Geplante Analysen: Geplante Probenzahl: Anforderungskarten: LABP3 (Kumulativbefunde) LABP4 (Einzelbefunde) LABOR (ohne Abrechnung) St

Allgemeine Inhalte

Adventsvorlesung 2021

Relevanz: 84%
 

gerettet oder qualitativ verbessert werden können. Unstrittig war in der Diskussionsrunde auch, dass die Zahl der Transplantationen dringend gesteigert werden muss. In den vergangenen Jahren wurden in Deutschland [...] Ebenso steht das nationale Register aus, das die Entscheidung zur Organspende registriert, sowie zahlreiche Aufklärungsmaßnahmen. Die Expertenrunde in der MHH war sich einig, dass mit dem Scheitern der [...] Spenderin die erforderlichen Reha-Maßnahmen von der Krankenkasse finanziert zu bekommen. Auch die Zahlen der Nierentransplantationen nach Lebendspende haben in den vergangenen Jahren abgenommen. Grund ist

Allgemeine Inhalte

Henry W.

Relevanz: 84%
 

Einfach anderen Eltern die eigene Geschichte erzählen und damit vielleicht eine kleine Hilfe bei einer großen, lebenswichtigen Entscheidung sein. Darum erzählen wir von Henry. Mit häuslicher Sauerstoffgabe [...] so einfach bei einem 8 Monate alten Baby, welches sich nur durch Schreien äußern kann. Die Ärzte erzählten uns von der einzigen Möglichkeit, die für Henry bestand – die Lungentransplantation. Jedoch gab

Allgemeine Inhalte

Dystonie, Botulinumtoxintherapie und andere Bewegungsstörungen

Relevanz: 84%
 

Studien zahlreiche neue Substanzen und Darreichungsformen einer symptomatischen als auch möglichen neuroprotektiven Therapie für die Huntington-Krankheit untersucht. Darüber hinaus führen wir zahlreiche Me [...] Marburg (Leitung Frau Dr. Eggert). Im Rahmen von internationalen multizentrischen Studien werden zahlreiche neue Substanzen und Darreichungsformen einer symptomatischen als auch möglichen neuroprotektiven

Allgemeine Inhalte

Informationen für Studierende

Relevanz: 84%
 

Berichtswesen Mit der Initiierung einer konzentrierten Berichterstattung wird angestrebt, alle Leistungen/Kennzahlen transparent darzustellen und damit eine Entscheidungsgrundlage für die Entwicklung der Me [...] Berichtswesens der MHH: Forschungsbericht Forschungsdatenmanagement (FDM) Forschungsinformationssystem Kennzahlen Rankings ORCID In ORCID (Open Research and Contributor iD) können Wissenschaftler und Wissensc

Allgemeine Inhalte

AG Ott / Balakrishnan

Relevanz: 84%
 

Körpers stellt eine große Zahl von Proteinen her, die als Enzyme, Transportproteine oder Botenstoffe in den Organzellen agieren oder in das Blut abgegeben werden. Bei der Vielzahl an Stoffwechselwegen in [...] Ansatz ist die direkte Übertragung oder die Reparatur des von einer Mutation betroffenen Gens. Zahlreiche klinische Studien erforschen derzeit die Übertragung von „gesunden“ Genen mit viralen Vektoren

Allgemeine Inhalte

Kurse

Relevanz: 83%
 

Wasser Schreibzeug Neugierde zum Ausprobieren Heilsames Erzählen Sabine Schneider, Lebenshelferin, Alltagsbegleiterin und Erzählerin Märchen erzählen leichter Hand von großen Krisen und dem Tod als Bestandteil [...] Ressource. Durch das freie Erzählen werden die Märchen zum Leben erweckt. Nach dem Erzählen ist Raum für Austausch und Reflexion. Inhalte Einführung in die Welt der Märchen Erzählen ausgewählter Märchen Reflexion [...] Bewegung unterstützen Sie einen inneren Ruhezustand, machen lebendig und wach – Kostbar wie Brokat. Die Zahl „8“ verweist auf die 8 einzelnen Übungsabschnitte. Was muss ich mitbringen? Lockersitzende, bequeme

Allgemeine Inhalte

Klinische Studien

Relevanz: 83%
 

durchgeführt (siehe „Methoden“). Für Phase III Studien werden große Patientenzahlen benötigt, die eine Durchführung in einer Vielzahl von Behandlungseinrichtungen notwendig macht (multizentrische Studien) [...] Forschung Copyright: CCC/MHH Im CCC Hannover bieten wir unseren Patientinnen und Patienten eine Vielzahl von klinischen Studien an. Für Studien in der Frühphase der Medikamentenentwicklung arbeiten wir [...] Behandlungen „beobachtet“ und dokumentiert. Es findet also keine direkte „Intervention“ statt. Dazu zählen unter anderem Anwendungsbeobachtungen (AWB), wo Erkenntnisse über Arzneimittel gesammelt werden,

Allgemeine Inhalte

Stipendiatinnen und Stipendiaten stellen sich vor

Relevanz: 83%
 

den Altenheimen oft sehr rührende Rückmeldungen, wie groß die Freude über den Kartengruss war", erzählt Borchert. "Deshalb haben wir die Aktion nach der Pandemie fortgesetzt, denn Einsamkeit ist auch ohne [...] ließ der Gedanke nicht mehr los, mehr über Erkrankungen von Musikerinnen und Musikern zu erfahren“, erzählt der 30-jährige Berufsmusiker. Deshalb nahm er 2019 parallel das Medizinstudium auf und startete [...] mich war schon zu Studienbeginn klar, dass meine Zukunft in der Orthopädie/ Unfallchirurgie liegt“, erzählt die Medizinstudentin. Das Stipendium gibt ihr die zeitlichen Freiräume, schon parallel zum regulären

Allgemeine Inhalte

Europäischer Masterstudiengang Hebammenwissenschaft

Relevanz: 83%
 

Forschung in den Bereichen Midwifery und Maternal and Infant Health ist vielfältig, und umfasst zahlreiche Themen von der Selbstdiagnose des Geburtsfortschritts bis hin zur aktuellen Situation der Heba [...] Lehreinheit mehr als 110 Arbeiten und Abstracts unter dem Peer-Review-Verfahren veröffentlicht und zahlreiche Fördermittel erhalten, darunter der Deutschen Forschungsgemeinschaft, der Europäischen Union und

  • «
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen