Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach ersten. Es wurden 2974 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

AG Bošnjak

Relevanz: 79%
 

einer Person mit Erregern beeinflusst. Um die funktionelle Vielfalt von CD8-T-Zellpopulationen zu verstehen, untersuchen wir ihre Rolle bei Virusinfektionen und Transplantationen. Als viralen Modellpathogen [...] Vielfalt von CMV-spezifischen CD8-T-Zellen anhand von menschlichen Proben und Mausmodellen zu verstehen. Wir verwenden auch Mausmodelle, um den Tropismus und die Verbreitung von CMV zu untersuchen. Darüber

Allgemeine Inhalte

Methodenplattformen

Relevanz: 79%
 

Methodenplattformen entwickelt, die die standortübergreifende Verfügbarkeit und Auswertung von Daten unterstützen sollen. Die MHH beteiligt sich an zwei Methodenplattformen: GeMTeX und SU-TermServ . GeMTeX Das [...] Kodierungssysteme zu verwenden und jederzeit relevante terminologische Ressourcen abzurufen. Zur Unterstützung der semantischen Interoperabilität auf allen operationellen Ebenen, d. h. im Wesentlichen zur

Allgemeine Inhalte

Ausschreibungen

Relevanz: 79%
 

Patientenkontakt z.B. bei der Ausgabe der Studien-Fragebögen, die Unterstützung bei der Vorbereitung und Nachbereitung der Termine, Unterstützung bei der anstehenden Kraftmessung und Einblick in die medizinischen

Allgemeine Inhalte

Sir Hans-Krebs-Preis 2010 für LEBAO-Forscher

Relevanz: 79%
 

Akkumulation von Mutationen in den Zellen eines adulten Menschen. Forschern des LEBAO ist es kürzlich erstmals in Deutschland gelungen, iPS-Zellen aus humanem Nabelschnurblut herzustellen. Im Vergleich zu iPS-Zellen [...] e Forscher verliehene Sir Hans-Krebs-Preis ist mit 10.000 Euro dotiert und wurde in diesem Jahr erstmals von Ernst-August Schrader finanziert. Benannt ist der Preis nach dem Biochemiker, Mediziner und

Allgemeine Inhalte

Sekretariate

Relevanz: 79%
 

Einträge folgen Wir danken für Ihr Verständnis

Allgemeine Inhalte

Stiftungslehrstuhl

Relevanz: 79%
 

Berlin, Techniker Krankenkasse (TK), Hamburg - und von einem Wissenschaftlichen Beirat begleitet. Erstmalig haben damit nicht nur verschiedene Leistungs- und Kostenträger sowie Leistungserbringer gemeinsam [...] gemeinsam Prävention und Rehabilitation gefördert, sondern beide Fachgebiete gleichzeitig unterstützt. Schwerpunkte des Stiftungslehrstuhls lagen in der Forschung und Qualifizierung (Lehre) sowie in der regionalen [...] Präventionsverhalten von Personen mit und ohne Migrationshintergrund im Vergleich Elternkompetenz: Verständnis und Operationalisierung in multidisziplinärer Perspektive. Komponenten und Kriterien zur Bestimmung

Allgemeine Inhalte

AG Heinrich

Relevanz: 79%
 

programm sowie das Else-Kröner-Memorialstipendium und Gruppenleiter im Graduiertenkolleg 2978 „Verstehen und Nutzen Therapie-induzierter Adaptationsprozesse in gastrointestinalen Tumorerkrankungen“. N [...] in hepato-pankreatiko-biliären Tumoren und Lebermetastasen. Ziel der AG Heinrich ist das genaue Verständnis des Immunnetzwerks in der Tumorumgebung unter Beachtung von Einflussfaktoren wie einer zu Grunde [...] (Januar 2025) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Medizinstudentin / einen Medizinstudenten für die Unterstützung im Rahmen des Projektes: „Entschlüsselung des Zusammenspiels von angeborenen lymphoiden Zellen

Allgemeine Inhalte

Gesunde Ernährung

Relevanz: 79%
 

beim Hocherhitzen von Fett. Acrylamid - entsteht auch bei großer Hitze bei der Herstellung von Keksen, Chips… Kohlenwasserstoffe - gelangen beim Räuchern und Grillen mit Holzkohle auf das Fleisch. Die Reihe [...] Regeln der DGE , Ernaehrungskreis , 5 am Tag . Genuss und (Geschmacks-) Erlebnis gehören für uns selbstverständlich dazu." Welche Risiken birgt die Ernährung? "Immer wieder hört oder liest man von problematischen

Allgemeine Inhalte

Additiver Therapeutischer Plasmaaustausch beim septischen Schock

Relevanz: 79%
 

werden. Sepsis ist die schwerste Verlaufsform einer jeden Infektion. Hierbei ist der septische Schock (Sepsis mit schwerem Kreislaufversagen) die Hauptursache für das Versterben von Patienten auf (nic [...] eise profitierten vor allem Patienten mit den höchsten Lactat-Blutkonzentrationen (Zeichen der schwersten Mikrozirkulationsstörung) von der Einleitung einer additiven Behandlung mit TPE. Bisher ist der

Allgemeine Inhalte

Ambulante Patientenversorgung

Relevanz: 79%
 

Informationen finden Sie unter: www.vicorek-nds.de Physiotherapie Die Physiotherapie dient der Wiederherstellung, Erhaltung und Förderung der Gesundheit. Ziel ist eine möglichst optimale gesellschaftliche [...] en des Bewegungsapparates. Dabei ist für uns die berufsgruppenübergreifende Zusammenarbeit selbstverständlich geworden. Nach eingehender standardisierter Befunderhebung und der gemeinsamen Festlegung der [...] Schädigungen des Zentralen Nervensystems, sowie Erkrankungen des Bewegungssystems. Ergotherapie unterstützt und begleitet Menschen jeden Alters, die in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt oder von Ei

  • «
  • …
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen