Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach ersten. Es wurden 2974 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Station 53b

Relevanz: 79%
 

an Arzt-, Familien- oder Paargesprächen teil. Wir begleiten, beraten und leiten Patienten an, unterstützen sie sach- und fachkompetent, auch in schwierigen Situationen. Wir beschreiben Strukturen und Regeln [...] einer gesicherten/ geschützten Behandlung bedürfen. Vorrangige Ziele unsere Arbeit sind: die Wiederherstellung, Gestaltung und / oder der Ausbau der Beziehung zu sich selbst und zur Umgebung die Erweiterung [...] allem alltagspraktischer Fähigkeiten Selbstbestimmung, Eigenverantwortung, Autonomie und die Selbstunterstützung von Selbsthilfepotenzialen das Erlernen von Bewältigungsstrategien Auch bei chronischen Er

Allgemeine Inhalte

Psychosomatik

Relevanz: 79%
 

Gruppenarbeit bewertet. Ziel unserer Arbeit ist es, unsere Patienten bei der Krankheitsbewältigung zu unterstützen und eine Stabilisierung zu bewirken, so dass sie ihr Leben wieder bewältigen lernen, um ihr p [...] Muskelentspannung nach Jacobson Qi Gong Ressourcengruppe Singen Soziales Kompetenztraining Wir unterstützen Patienten mit Essstörungen bei der Einhaltung regelmäßiger und ausreichender Ernährung. Wir begleiten [...] und besprechen Ernährungstagebücher. Wir entwickeln mit unseren Patienten ein Sozialtraining, erstellen mit unseren Patienten eine Tagesstruktur und sorgen für die Einhaltung unserer Hausordnung und Regeln

Allgemeine Inhalte

ImPAct

Relevanz: 79%
 

Praxiswirksamkeit und Nachhaltigkeit des qualifikationsbezogenen Ansatzes, Sinnhaftigkeit einer Verstetigung des Qualifikationsprogramms Übertragbarkeit des Ansatzes auf andere Einrichtungen bzw. Träger [...] schriftlicher Befragung der Einrichtungsleitungen, Mitarbeitenden und ausgewählter Angehöriger verstorbener Bewohner und Bewohnerinnen Phase 2: Qualitative Fallstudien in ausgewählten Einrichtungen Exe [...] Hochschule (MHH) durchgeführt. Von der AG Palliativversorgung des Instituts wurden von Wenke Walther erste Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitforschung des Modellprojekts der Diakonie Niedersachen „

Allgemeine Inhalte

2023

Relevanz: 79%
 

& Dohme GmbH Roche Pharma AG Thieme Compliance GmbH Verband Forschender Arzneimittelhersteller e.V. Mit freundlicher Unterstützung Bitworks GmbH Inworks GmbH medimex GmbH medisite GmbH medilox GmbH PlanOrg [...] eit - Aktueller Stand 2023 Patient:Innen als integrativer Bestandteil der Patientensicherheit? Donnerstag, 07. Sept. 2023 / 09:00 - 17:30 Uhr / Gebäude J1, Hörsaal F / Medizinische Hochschule Hannover

Allgemeine Inhalte

Lehrstühle

Relevanz: 79%
 

und Wiederherstellungschirurgie Universitätsklinikum Marburg (1984 – 2005) Prof. Dr. med. Norbert Haas, Centrum für Muskuloskeletale Chirurgie, Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie und [...] Rudert (Würzburg) Prof. D. Lazovic (Oldenburg) Klinik für Plastische, Ästhetische Hand- und Wiederherstellungschirurgie (PHW) Lehrstühle Prof. Dr. med. K. Ipaktchi (Denver/Colorado) Frau Prof. Dr. Christine [...] Berlin (1992 -2016) Prof. Dr. med. Hans Zwipp, Klinik und Poliklinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie Universitätsklinikum Carl Gustav Carus der TU Dresden (1993 – 2015) Prof. Dr. med. Michael

Allgemeine Inhalte

Aktuelles_Archiv

Relevanz: 79%
 

präsentiert erstmalig Daten zum Gesundheitszustand der Väter, die an einer Vater-Kind-Maßnahme teilnahmen; Denise Muschik stellt die Analyseergebnisse zum Alter beim Erkranken und Versterben von Diabet [...] zum Einfluss des sozialen Status auf die Wahrscheinlichkeit eines Re-Infarkts präsentierte. Am Donnerstag, den 27. September 2018, fand ein Jubiläumssymposium zu Ehren von Prof. Dr. Johannes Siegrist statt [...] Auszeichnung (summa cum laude) abgeschlossen. Wir gratulieren ihr und wünschen viel Erfolg weiterhin. Die ersten Ergebnisse aus dem Projekt zur Rückkehr in die Erwerbstätigkeit nach Brustkrebs wurden am 26. Februar

Allgemeine Inhalte

Lehrbuchfinder Humanmedizin

Relevanz: 79%
 

und klinische Untersuchung Füeßl, Hermann Basislehrbuch Innere Medizin : kompakt – greifbar – verständlich Renz-Polster, Herbert ; Krautzig, Steffen ; Bätge, Boris; Stoll, Matthias MSE_P_103 - Zellbiologische [...] Razum MSE_P_309 - Infektiologie, Immunologie Basislehrbuch Innere Medizin : kompakt – greifbar – verständlich Renz-Polster, Herbert Janeway Immunologie Murphy, Kenneth M. Kapitel 1-143 : Klinische Medizin [...] Deximed MSE_P_312 - Blockpraktikum Innere Medizin Basislehrbuch Innere Medizin: kompakt - greifbar - verständlich , Renz-Polster, Herbert MSE_P_401 - Chirurgie, Urologie, Orthopädie Orthopädie und Unfallchirurgie

Allgemeine Inhalte

Institut für Pathologie - MHH

Relevanz: 79%
 

möglich. Es kann keine Aufbahrung von Verstorbenen bei meldepflichtigem Tod/ von Verstorbenen der Rechtmedizin erfolgen. Befundauskunft - Auskunft über Verstorbene Unsere Befundauskunft erreichen Sie wie [...] erreichbar. Eine Aufbahrung Verstorbener ist an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen zwischen 08:00 – 12:00 Uhr nach Anmeldung am Vortag möglich. Die Anmeldung einer Aufbahrung Verstorbener sollte durch das di [...] der Übermittung vorliegen. pdf-Datei _____________________________________ Auskunft zu Fragen Verstorbene betreffend, erhalten Sie von der Prosektur (Hr. A. Meinardus und Hr. P. Falkenstein) unter folgender

Allgemeine Inhalte

Regelungen

Relevanz: 79%
 

Europäischer Masterstudiengang Hebammenwissenschaft Regelungen Zulassungsordnung Studien- und Prüfungsordnung Gebührenordnung

Allgemeine Inhalte

Förderstiftung MHH plus

Relevanz: 79%
 

Unterstützen Sie den MHH-Nachwuchs mit einem Deutschlandstipendium ... und fördern Sie die Ärztinnen und Ärzte von morgen.

  • «
  • …
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen