on bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungs- und Vorstellungskosten können wir grundsätzlich nicht erstatten. Ärztliche Weiterbildung und Karriere An der Unfallchirurgischen Klinik kann in Zusammenarbeit mit [...] tionschirurgie , Thorax- Herz- und Gefäßchirurgie , Plastische, Ästhetische, Hand- u. Wiederherstellungschirurgie sowie Kinderchirurgie ) die komplette Weiterbilung zum Facharzt für Chirurgie und Unfa
exzellente Visualisierung und erlaubt Nähte, wie sie etwa nach Entfernung der Prostata zur Wiederherstellung der Verbindung zwischen Blase und Harnröhre erforderlich sind, in höchster Präzision. Wir beraten [...] Mögliche OP-Verfahren mit dem da Vinci Welche Organe operiert die Urologie mit dem Roboter? Selbstverständlich entscheiden wir in jedem individuellen Einzelfall, welche Operationsmethode für unsere Patienten
kosten übernimmt. Beratung Sozialdienst Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bieten Ihnen Unterstützung an, indem sie Sie zu sozialrechtlichen und psychosozialen Fragen beraten. Der Schwerpunkt der [...] gesundheitlichen Förderung und Versorgung von Migrantinnen und Migranten befasst. Das Zentrum unterstützt Migrantinnen und Migranten ebenso wie Beschäftigte im Gesundheitswesen, und stellt so eine Brücke
Hochschule Hannover (MHH) und ihr Transplantationszentrum hoffen, dass durch ein Register sowie eine verstärkte Information und Ansprache der Bevölkerung die Zahl der Organspenden in Deutschland steigen wird [...] fe zur Abstimmung gestanden. Die verabschiedete Entscheidungslösung sieht eine Zustimmung des Verstorbenen zu Lebzeiten oder stellvertretend der Angehörigen als Voraussetzung für eine Organspende nach
sich Besucher:innen an die Besucher-Hotline wenden unter Telefon (0511) 532-5100, montags bis donnerstags von 08.00 Uhr bis 15:30 Uhr und freitags von 08.00 bis 14.00 Uhr. Für die Mutter-Kind-Station 82 [...] und Genetik Pharmakologie und Toxikologie Physiologie Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie Pneumologie und Infektiologie Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie Psychosomatik
Praktikumsbetreuern beilegen, die Ihre Qualifikationen und Ihre Eignung für die Forschungsthemen unterstreichen. Projektidee / Forschungsinteressen (bei Master- und Doktorandenstellen): Bitte geben Sie an [...] therapies; AG Advanced Tissue Culture Models) Biomimetic 3D models of neurodegenerative diseases: understanding disease mechanisms and investigating promising therapeutics (AG Advanced Tissue Culture Models)
Datascience und Statistik des Standort BREATH des Deutschen Zentrums für Lungenforschung ( DZL ) verstehen sich als translationale und übergreifende Arbeitsgruppen der Klinik für Pneumologie und Infektiologie [...] Arbeitsgruppe Lungenforschung , PD Dr. Kamp, Dr. Neubert BonHanZA ARDS Studygroup , PD Dr. Seeliger Interstitial Lungdisease, PD Dr. Seeliger & Prof. Schupp Schweres Asthma bronchiale, Dr. Drick Kardiopulmonale
Therapie, Nachsorge und Rehabilitation gemeinsame Planung des Behandlungsablaufes unter Nutzung der unterstützenden Möglichkeiten der Psychoonkologie, des Sozialdienstes und der Rehabilitationsmedizin interdi [...] zum longitudinalen Monitoring von Patientinnen & Patienten Vorstellung zur Zweitmeinung und Unterstützung bei Kostenübernahme-Anträgen für individuelle Therapieansätze Onkologische Chirurgie Hochspez
13N13794; Abschlussbericht ) und TiViBoNT (Fk 031L0111). In diesen wurden erfolgreich Methoden zur Herstellung von bakteriellen Proteintoxinen und deren Proteinrezeptoren erforscht, welche als Reagenzien zum [...] die Nutzbarmachung dieses Wissens zur Entwicklung von pharmazeutisch verbesserten Wirkstoffen, Fängerstrukturen zur Diagnostik von BoNT und Inhibitoren zur Behandlung bzw. Verhinderung eines Botulismus. Ein [...] welche als einige der wenigen Proteine die harschen Bedingungen im Magen-Darm-Trakt unbeschadet überstehen. Hierzu bilden sie mit dem nahezu gleich großen Nichttoxischen Nichthämagglutinin (NTNHA) pH-abhängig
Europäischer Masterstudiengang Hebammenwissenschaft Masterstudium Hebammenwissenschaft Forschungsthemen der Masterarbeiten Die Themen aller Masterarbeiten des Europäischen Masterstudiengangs Hebammenwissenschaft [...] has been a scientific focus on understanding pathologies of pregnancy and childbirth from simple, clinical, linear perspectives, with a consequent lack of understanding of the range and limits of normal [...] Nebenwirkungen angesehen, da Hyperstimulation des Uterus in Form von zu starken und zu langen Wehen sowie eine Intoleranz des Fetus mögliche Folgen sein können. Hyperstimulation wird in der irischen Leitlinie