Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach alten. Es wurden 1805 Ergebnisse in 22 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Herzlich Willkommen

Relevanz: 68%
 

sowie wissenschaftliche Vernetzung mit nationalen und internationalen Kliniken und Instituten unterhalten. Videobeiträge Vortrag Tremor: Ursachen, Symptome und Behandlung Patientenuniversität Referierende:

Allgemeine Inhalte

Praktisches Jahr

Relevanz: 68%
 

ist rechtlich in der Weiterbildungsordnung geregelt. Informationen, Unterstützung und Begleitung erhalten interessierte Studierende und Ärzt*innen in Weiterbildung Allgemeinmedizin über das Kompetenzzentrum

Allgemeine Inhalte

Wissens- und Technologietransfer für Lebenswissenschaftler:innen

Relevanz: 68%
 

Umsetzung Ihrer Forschung in marktfähige Produkte. Alle Kurse werden von erfahrenen Referent:innen gehalten und sind speziell auf die Lebenswissenschaftler:innen der MHH zugeschnitten. Mehr erfahren Förd

Allgemeine Inhalte

Qualitätsmanagement

Relevanz: 68%
 

die Auszeichnung "Kinderonkologisches Zentrum mit Empfehlung der Deutschen Krebsgesellschaft e.V." erhalten. Die Zertifikate unseres Qualitätsmanagsmentsystems können Sie hier einsehen: Beschwerdemanagement

Allgemeine Inhalte

Veranstaltungen

Relevanz: 68%
 

t veröffentlicht (Link wird hier bekannt gegeben). Endometriose betrifft Frauen im reproduktiven Alter und geht oft mit erheblichen Beschwerden einher – insbesondere starken Schmerzen während der Regelblutung [...] Diagnose. MHH-Forscher:innen untersuchen derzeit eines der frühen Warnzeichen: ein gestörtes Schlafverhalten in der REM-Phase, in der Betroffene um sich schlagen, schreien oder sich vermehrt bewegen. PD [...] heutigen Abends nicht mehr ganz so neu, denn die Professorinnen Falk und Melk sowie Professor Bengel gestalten seit vielen Jahren die Geschicke der MHH erfolgreich mit. Aber: Nach erfolgreichen Bleibeverhandlungen

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Michael P. Manns (1951–2025)

Relevanz: 68%
 

besonderer Mensch, Mentor, Motivator, Visionär! (English version below) Am 15. August 2025 verstarb im Alter von 73 Jahren Prof. Dr. Michael P. Manns, eine herausragende Persönlichkeit, die das Fachgebiet der [...] Gastroenterologie und Hepatologie über Jahrzehnte hinweg entscheidend geprägt hat. Am 1. Oktober 1991, im Alter von nicht einmal 40 Jahren, wurde Michael Manns Direktor der damaligen Klinik für Gastroenterologie [...] Manns an andere Universitäten abzuwerben. Der MHH ist es glücklicherweise jeweils gelungen, ihn zu halten. Bis zum 31. März 2020 hat Michael Manns dann ohne jeden Zweifel eine der führenden deutschen ga

Allgemeine Inhalte

NUM 2. Förderperiode

Relevanz: 68%
 

auf die erste geplanten Domäne der antivirale Behandlung zur Verringerung von Gewebeschäden durch anhaltende Entzündungen konzentrieren. Start der ersten klinischen Studie "RAPID-REVIVE", in der eine antivirale [...] und darüber hinaus auf Infrastrukturebene eine Preparedness-Struktur für zukünftige Pandemiefälle vorhalten und weiterentwickeln. Zudem ermöglicht NATON langfristig die Unterstützung und Verbesserung von [...] „Pandemic Preparedness“ weiterentwickelt werden. Die NUM-RDP wird dabei verschiedene Mechanismen beinhalten, um pseudonymisierte Daten für unterschiedlichste Arten von Nutzern und Zielgruppen zugänglich

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 67%
 

Zugangswege im Alter – das Projekt „Ältere gezielt erreichen“. In: Finck S, Köster M, Linden S, Nöcker G, Pawils S, Plaumann M, Walter U [Hrsg.] Lebensphase Alter gestalten - Gesund und aktiv älter werden. Forschung [...] – die Lebensphase Alter gestalten. In: Finck S, Köster M, Linden S, Nöcker G, Pawils S, Plaumann M, Walter U [Hrsg.] Lebensphase Alter gestalten - Gesund und aktiv älter werden. Forschung und Praxis der [...] Versorgung gemeinsam gestalten, aber wie? MSD (ebook) 2013. Finck S, Köster M, Linden S, Nöcker G, Pawils S, Plaumann M , Walter U. [Hrsg.] Lebensphase Alter gestalten - Gesund und aktiv älter werden. Forschung

Allgemeine Inhalte

Patientenzimmer mit Komfort

Relevanz: 67%
 

e Betreuung und dass sich Patienten in einer - trotz Krankhaus - möglichst angenehmen Umgebung aufhalten können“, sagt Professor Dr. Heiner Wedemeyer, Direktor der gastroenterologischen Klinik. Während

Allgemeine Inhalte

Eine Chance Für alle

Relevanz: 67%
 

ich eine Cross-Over-Lebendspende angestrebt, um die Anzahl der Mismatche so klein wie möglich zu halten und dadurch die Aussichten auf eine erfolgreiche Re-Transplantation deutlich zu verbessern. Es erscheint

  • «
  • …
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen