renzen zu jeweils einer Tumorentität statt. Zudem werden regelmäßige Symposien für Ärztinnen und Ärzte, Psychoonkologinnen und Psychoonkologe und Pflegekräfte ausgerichtet sowie weitere Veranstaltung für
Stationszimmer bei den Pflegenden ab. Sie erreichen uns unter: Pflegepersonal: +49 511 532- 2281/2 Stationsärzte: +49 511 532 -2283, 2287 So finden Sie zu uns Sie betreten die MHH durch den Haupteingang (Gebäude
MitarbeiterInnen Florian Hamberger, M. Sc. (Naturwissenschaftlicher Doktorand) Thomas Francke (Assistenzarzt und Medizindoktorand) Ronja Schmeink (FWJ) Dr. Y.S. Mederacke (Assistenzärztin der Klinik) Alumni
fortlaufend durch diesen zertifiziert. Telefonnummer: +49 511 532 - 3760 Sabine Klamt Sabine Klamt ist Arzthelferin. Der Schwerpunkt ihrer Arbeit ist die enterale Ernährung. Sie hat sich insbesondere im Bereich
Staffel beschäftigt sich mit einem eigenen Thema – mit dem Fokus darauf, was für Hausärztinnen und -ärzte aktuell relevant ist. Weiter zum Podcast SWR Kultur: Hanf – Die klimafreundliche Kulturpflanze Hanf
Reihe mit dem Titel "Mein Doktor, die KI und ich" . In mehreren Treffen diskutieren Bürger:innen und Ärzt:innen über künstliche Intelligenz in der Gesundheitsversorgung. Das Projekt wird vom Niedersächsischen
verstärken können. Ein Schwerpunkt liegt daher in der multidisziplinären Zusammenarbeit mit den Stationsärzten, den Psychologen, den Seelsorgern, den Physiotherapeuten und den Sozialarbeitern. Seit geraumer
Prof. Dr. rer. medic. Anja Haase-Fielitz cand. Dr. med. Martin Ernst, Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Arzt) cand. Dr. med. Nilüfer Tekceli (Ärztin) Julia Gleumes (cand. Dr. med.) Franziska Lehmanski (cand [...] Versorgung bei akuter Nierenschädigung: Eine explorative, randomisierte, kontrollierte Studie. Dtsch Arztebl Int, 117:289-296, 2020. Hoste E, Bihorac A, Al-Khafaji A, Ortega LM, Ostermann M, Haase M , Zacharowski
davon überzeugt, dass hiervon alle profitieren werden. Insbesondere die Patienten, aber auch die Ärzte und Wissenschaftler. Wichtig ist für uns, dass die beiden Standorte auch in der Forschung ihre jeweiligen [...] Aktuell hat das CCC Niedersachsen 16 Koperationspartner, darunter Krankenhäuser, niedergelassene Fachärzte und Reha-Einrichtungen. Durch diese Struktur ist es möglich, Krebspatient*innen auch in der Fläche
Betreut werden diese Gespräche durch einen unserer Psychologen, einer Stillberaterin sowie einem Oberarzt der Station. Wenn Sie möchten, können Sie auch Einzelgespräche mit einem unserer Psychologen oder [...] Einnahme von bestimmten Medikamenten. Gerade letzteres sollte immer individuell mit den behandelnden Ärzten abgestimmt werden. Eine mütterliche Infektion mit dem Cytomegalie-Virus stellt generell, also auch