Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Rücken. Es wurden 1302 Ergebnisse in 28 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • »
Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Michael P. Manns (1951–2025)

Relevanz: 25%
 

sehr wichtig, die die stark unterschätzte Bedeutung von Lebererkrankungen in Europa und weltweit eindrücklich herausgearbeitet hat. Die vielen Preise, Ehrungen und Würdigungen für Prof. Manns aufzuzählen

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 24%
 

“Manual Therapy Applied by General Practitioners for Nonspecific Low Back Pain: Results of the ManRück Pilot-Study.” Chiropractic & Manual Therapies 26(1):39. doi: 10.1186/s12998-018-0202-2. Weber, Kristina [...] “Manual Therapy by General Medical Practitioners for Nonspecific Low Back Pain in Primary Care: The Manrück Study Protocol of a Clinical Trial.” Journal of Chiropractic Medicine 14(1):39–45. doi: 10.1016/j

Allgemeine Inhalte

Neuroonkologisches Zentrum

Relevanz: 24%
 

bei der individuellen Therapieplanung auf modernste diagnostische und therapeutische Verfahren zurückgreifen. Wir setzen neueste Behandlungsmethoden nach dem Stand der Wissenschaft ein. Das erwartet Sie [...] BEHLING F, BARRANTES-FREER A, BEHNES CL, STOCKHAMMER F, ROHDE V, RODRÍGUEZ-VILLAGRA O, BARBOZA MA, BRÜCK W, LEHMANN U, STADELMANN C, HARTMANN C. Expression of Olig2, Nestin, NogoA and AQP4 have no impact [...] RIEMENSCHNEIDER MJ, DOHMEN H, MONORANU C-M, SOMMER C-M, STASZEWSKI O, MAWRIN C-M, SCHITTENHELM J, BRÜCK W, FILIPSKI K, HARTMANN C, MEINHARDT M, PIETSCHMANN K, HABERLER C, SLAVC I, GERBER NU, GROTZER NU

Allgemeine Inhalte

Gnotobiologie

Relevanz: 23%
 

wurde und auf eine lange Tradition hinsichtlich der Arbeit mit gnotobiotischen Nagetiermodellen zurückblickt. Diese Expertise wurde bereits erfolgreich in nationale und internationale Verbundforschungsprojekte

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 23%
 

Affecting Quorum Sensing, Type III Secretion and C-di-GMP Levels. Front Microbiol. 2018; 9:1952. zurück zur ZFA-Homepage

Allgemeine Inhalte

Dr. Jonas Lander

Relevanz: 23%
 

nals/abstract/10.1055/s-0038-1667793 Drixler K, Lander J , Dierks M-L, Bitzer EM. Inwiefern berücksichtigen allergiespezifische Online Coaches Qualitätsstandards für die Entwicklung und Vermittlung von

Allgemeine Inhalte

Veranstaltungen/Symposien

Relevanz: 23%
 

Paradigmen und Ansätze für unsere Transplantierten übernehmbar sind oder welche Besonderheiten es zu berücksichtigen gibt. Wir freuen uns in diesem Kontext, unseren Kollegen und Experten auf diesem Gebiet, Herrn

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Marie-Luise Dierks

Relevanz: 21%
 

der Pflege: Tagungsband der 1. Clusterkonferenz 2018. ISBN 978-3-8142-2367-4 Rutz M, Schmeer R, Krückeberg J, Meyenburg-Altwarg I & Dierks M-L (2018). PPZ-Hannover – Methodische Überlegungen zur Baseli [...] Dierks ML . Qualitätsmanagement in der Prävention und Gesundheitsförderung unter besonderer Berücksichtigung von Möglichkeiten und Ansätzen bei Krankenkassen. In: Höfling S, Gieseke O. Gesundheitsoffensive [...] Dierks ML . Wie kann man Erwartungen und Zufriedenheit der Patienten im Qualitätsmanagement berücksichtigen? – Erhebungsverfahren und Erfahrungen aus der ambulanten Versorgung. In: Das Bundesministerium

Allgemeine Inhalte

Mitarbeiter

Relevanz: 21%
 

Methoden zur Analyse kardiovaskulärer Phänotypen, Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften, Saarbrücken, ISBN: 978-3-8381-2480-3 Hemmelmann C, Ahnert P, Foraita R, Großhennig A , Scherag A, Biebler KE [...] “Manual Therapy Applied by General Practitioners for Nonspecific Low Back Pain: Results of the ManRück Pilot-Study.” Chiropractic and Manual Therapies 26(1). doi: 10.1186/s12998-018-0202-2. Lingner, Heidrun [...] “Manual Therapy by General Medical Practitioners for Nonspecific Low Back Pain in Primary Care: The Manrück Study Protocol of a Clinical Trial.” Journal of Chiropractic Medicine 14(1):39–45. doi: 10.1016/j

Allgemeine Inhalte

Vorträge/Workshops & Abstracts mit Präsentationen/Poster

Relevanz: 21%
 

Erlangen-Nürnberg, Deutschland Mertz M, Schnarr A, Kahrass H (2021) „Was ist für Sie wichtig?“ – Berücksichtigung der Betroffenenperspektive bei der Bearbeitung ethischer Aspekte im Health Technology Assessment

  • «
  • …
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen