Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach nische. Es wurden 2160 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

studentinnen:förderung

Relevanz: 72%
 

Bewerbungsvoraussetzungen für potenzielle Mentees sind: Studentin* der Humanmedizin/ Zahnmedizin ab klinischen Semstern Studentin* in Masterstudiengängen an der MHH Das Bewerbungsverfahren für Mentees: Schritt

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 72%
 

praktischen ärztlichen Tätigkeit zu zeigen. Dabei geht es nicht darum, ihm die Fertigkeiten von technischen AssistentInnen in der Durchführung der Analysen zu vermitteln, was in der kurzen Zeit, die für

Allgemeine Inhalte

Transparenz in der Forschung

Relevanz: 72%
 

zur Verfügung stellen. Zusätzlich präsentieren wir Ihnen explizit visuell ein Projekt aus der Medizinischen Hochschule Hannover. Archiv Vorangegangene Forschungsberichte und Projektvorstellungen Forsch

Allgemeine Inhalte

AG Iorga

Relevanz: 72%
 

kinetischen mikromechanischen und chemischen Techniken untersucht werden, da sie dünn sind und sich in einem schnellen Diffusionsgleichgewicht mit ihrer Umgebung befinden. Wir haben einen mikromechanischen Aufbau [...] bestimmen. Diese Untersuchungen können eine Korrelation der biochemischen Ereignisse mit den mechanischen Ereignissen während des Querbrücken-Zyklus anhand der Isoform-Zusammensetzung der sarkomerischen [...] Herzmuskelzellen; myofibrilläre Phänotypisierung unter Einbeziehung von Untersuchungen mit mehreren mikromechanischen und biochemischen Methoden für Studien zu Entwicklung, Regeneration und Erbkrankheiten. Tea

Allgemeine Inhalte

Brustzentrum

Relevanz: 72%
 

Das Brustzentrum der MHH Dr. med. Elna Kühnle Das Brustzentrum der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) ist die zentrale Einrichtung bei Fragen zur Diagnostik und Behandlung von Erkrankungen der Brust [...] Patientin individualisiertes Behandlungskonzept zu erstellen. Die interdisziplinäre Struktur der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) - Alles unter einem Dach - und die enge Zusammenarbeit ermöglicht unseren [...] Behandlungsverfahren. So können wir den Patientinnen hohe Therapie-Qualität sowie die Teilnahme an klinischen Studien anbieten und neueste Erkenntnisse sofort in die Diagnose und Therapie einbringen. Das erstellte

Allgemeine Inhalte

Geburtshilfe

Relevanz: 72%
 

an der Medizinischen Hochschule Hannover! Was macht unseren Studiengang besonders? Unser Studiengang bietet praxisnahes Lernen und Lehre von interdisziplinären Dozierenden an einer Medizinischen Hochschule [...] Befunderhebung werden weitere Verlaufskontrollen vereinbart, bis Sie sich auf Grundlage der erhobenen klinischen Parameter und Aufklärung über Ablauf und Besonderheiten der einzelnen Optionen für einen Geburtsmodus [...] Entwicklung und Stillen einen guten Start zu ermöglichen Wir, das geburtshilfliche Team der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), stehen den Eltern von Beginn ihrer Schwangerschaft bis zur Entlassung

Allgemeine Inhalte

nierentransplantation fortbildung nephrologie

Relevanz: 72%
 

Vortrag von Prof. Jens Gottlieb, einem ausgewiesenen Experten zu diesem Thema, aus den Reihen der Medizinischen Hochschule Hannover. Prof. Gottlieb ist Oberarzt und stellvertretender Klinikdirektor der Klinik

Allgemeine Inhalte

Neue Studie

Relevanz: 72%
 

Patienten zu finden, die die Entfernung der Harnblase ablehnen oder bei denen die Operation aus medizinischen Gründen nicht erfolgen kann oder darf. Das könnte Sie auch interessieren: ► Harnblasenkarzinom

Allgemeine Inhalte

Fachinformatiker

Relevanz: 72%
 

kümmert sich auch um die Telefonie. In beiden Ausbildungsfeldern gehört auch der Ein- und Ausbau von technischen Geräten und das Verlegen von Datenleitungen. Während der ersten zwei Drittel der Ausbildung durchlaufen

Allgemeine Inhalte

Angeborene Herzfehler

Relevanz: 72%
 

aber auch den erwachsenen Patienten mit angeborenen Herzfehlern (EMAH-Patienten). Aufgrund des medizinischen Fortschrittes erreichen heute fast 90 % der EMAH-Patienten das Erwachsenenalter und benötigen

  • «
  • …
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen