Leitung: Prof.'in Dr. med. Bettina Wedi Im Bereich Allergologie können derzeit Patientinnen und Patienten mit folgenden Erkrankungen an Studien teilnehmen: Anmeldung: E-Mail: Studien-DermAll @ mh-hannover
Abbrechen der Transfusion Zugang belassen Symptomatische Therapie nach Klinik Identitätssicherung des Patienten Dokumentation auf dem Begleitschein für Blutkomponenten Einleitung der Abklärung der Transfusio
enge fachübergreifende Zusammenarbeit mit Klinikern aus der MHH in Diagnostik und Behandlung von Patienten.
eller Masterstudiengang Public Health - Population and Professions Forschungsschwerpunkt Patientenorientierung und Gesundheitsbildung Telefon: +49 (0)511-532-5999 Telefax: +49 (0)511-532-5376 E-Mail: Neumayer
eller Masterstudiengang Public Health - Population and Professions Forschungsschwerpunkt Patientenorientierung und Gesundheitsbildung Telefon: +49 (0)511 532 - 8468 Telefax: +49 (0)511 532 - 5376 E-Mail:
gearbeitet. Seit 2025 ist sie am Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin der MHH in der Patientenversorgung und Lehre tätig.
Gesellschaft der Freunde der MHH setzen sich seit über 5 Jahrzehnten für Forschung, Lehre und Patientenversorgung an der Medizinischen Hochschule Hannover ein." Gesellschaft der Freunde der MHH e.V.
Fachbereich administrative Notfallaufnahme nimmt an 365 Tagen an 24 Stunden pro Jahr ca. 30.000 Notfallpatienten administrativ auf. Gebäude K05 / Ebene H0 / Raum 1010 Kontakt Telefon + 49 (0) 511 532 3528
Kontakt Administrative Patientenaufnahme für die Medizinische Poliklinik. Öffnungszeiten: Mo.-Do. 07.00 -15.30 Uhr, Fr. 07.00-14.00 Uhr Gebäude K02 / Ebene H0 / Raum 1250 Telefon + 49 (0) 511 532 3011
gesetzlichen und weiterführenden regulatorischen Vorgaben, sorgen für ein Höchstmaß an Sicherheit für Patienten und Anwender. Das ebenfalls im Sachgebiet angesiedelte Instrumenten- und Reparaturmanagement sichern