Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Pathologie. Es wurden 211 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 54%
 

werden Fragestellungen aus den Bereichen Entwicklungsbiologie, regenerative Medizin, Anatomie und Pathologie mit einem speziell für Paraffin-Gewebeblöcke entwickelten 3D-Röntgenmikroskop sowie durch morp

Allgemeine Inhalte

TACTiC

Relevanz: 54%
 

Neben der Klinik für Herz-, Thorax- Transplantations- und Gefäßchirugie (HTTG) und dem Institut für Pathologie (IP) , der Klinik für Kardiologie und Angiologie (KA) sowie der Klinik für Nuklearmedizin der [...] Thorax-, Transplantations-und Gefäßchirugie (HTTG) sowie Prof. Dr. Danny Jonigk aus dem Institut für Pathologie (IP), Prof. Dr. David Duncker aus der Klinik für Kardiologie und Angiologie (KA) und Prof. Dr.

Allgemeine Inhalte

Plasticity

Relevanz: 53%
 

evaluated. In conclusion, this research focus will elucidate the driving or maintaining mechanisms of pathologies of the nervous system and thereby aims at enabling restorative strategies for regaining homeostasis

Allgemeine Inhalte

Wahlfächer

Relevanz: 53%
 

Tauchtauglichkeitsuntersuchung bei Kindern Medikamente unter Druck Kontraindikationen Druckunabhängige Pathologien Tauchunfälle, Tauchzwischenfälle Das erfolgreich absolvierte Wahlfach Tauchmedizin ermöglicht auf

Allgemeine Inhalte

G-LACC

Relevanz: 53%
 

überschritten werden darf? Nein. Können wir Patientinnen, die extern eine Konisation (und damit Pathologie) hatten, in die G-LACC einschließen? Ja. Wie verfahren wir bei Frauen mit frühem Zervixkarzinom

Allgemeine Inhalte

Year 2009

Relevanz: 53%
 

controllers. Towards the modification of regulatory T cell populations in experimental inflammatory pathologies Final exam June 2013 Venkateswaran Ganesh INDIA supervisor: Prof. Dr. Sparwasser, Infection Immunology

Allgemeine Inhalte

Medikamentöse Onkologie

Relevanz: 53%
 

gewährleistet. Überdies besteht eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Kollegen aus der Pathologie, der Radiologie, der Strahlentherapie, der Humangenetik, der Hämatologie und Onkologie, der Chirurgie

Allgemeine Inhalte

FBREK-Zentrum

Relevanz: 53%
 

Hand- und Wiederherstellungschirurgie Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie Institut für Pathologie Wir teilen unsere Expertise zu erblichen Krebserkrankungen in (inter-) nationalen Netzwerken E

Allgemeine Inhalte

Matthias Eder Research Group

Relevanz: 53%
 

ppe. Grundlage für den Erfolg der TKI-Therapie bei der CML war das Verständnis der molekularen Pathologie der Erkrankung, und das Verständnis krankheitsspezifischer molekularer Aberrationen bildet weiterhin

Allgemeine Inhalte

2004

Relevanz: 52%
 

lung transplantation. Curr Opin Organ Transpl 2004; 9: 332-6 Mengel M, Kreipe H, Radermacher J: Pathologie von Virusinfektionen nach Nierentransplantation (Übersichtsarbeit) Nieren Hochdruck 2004; 33(7): [...] 2004; 101(5): 1309-14; Epub 2004 Jan 26 Startseite Veröffentlichungen Startseite Institut für Pathologie

  • «
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen