Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Prof. Dr. med. A Oas. Es wurden 421 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Veranstaltungen/Symposien

Relevanz: 64%
 

freundlichen Grüßen Prof. Dr. Christian Hinze Prof. Dr. Kai Schmidt-Ott 17:00 Uhr Update Nierentransplantationen an der Medizinischen Hochschule Hannover Prof. Dr. Wilfried Gwinner Dr. Nikolai Rex 17:15 [...] onkologisch Interessierten aus der Region! Wissenschaftliche Leitung: PD Dr. Linda Feldbrügge Prof. Dr. med. Beate Rau Prof. Dr. med. Moritz Schmelzle Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantation [...] dürfen, und hoffen auf einen spannenden und interaktiven Austausch. Ihre PD Dr. med. Anna Saborowski PD Dr. med. Thomas Wirth Dr. med. Cornelius Jakob van Beekum Flyer Anmeldung erforderlich Für die Anmeldung

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Dr. Sabine Salloch

Relevanz: 64%
 

Prof. Dr. med. Dr. phil. Sabine Salloch Institutsleiterin Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin OE 5450 Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 D-30625 Hannover Tel.: [...] der Philipps-Universität Marburg. Sie promovierte 2006 zum Dr. med. mit einer Arbeit zur Medizingeschichte der Frühen Neuzeit und 2015 zum Dr. phil. mit einer Arbeit zur praktischen Urteilskraft und h [...] Hereditary Chronic Pancreatitis and Their Families: A Qualitative Triangulation. European Journal of Human Genetics 29(1):29-38. Seidlein AH*, Hannich A*, Nowak A, Gründling M, Salloch S (2020): Ethical aspects

Allgemeine Inhalte

Oberärzte

Relevanz: 64%
 

Kontaktinformationen Leitender Oberarzt Prof. Dr. med. Christoph-A.J. von Klot, FEBU Leitung Urologische Onkologie und Klinische Studien Klinischer Schwerpunkt Offene Tumorchirugie Uro-onkologische Sp [...] Oberärztin PD Dr. med. Nina Harke, FEBU Leitung roboterassistierte Urologie Kontaktdaten: Tel.: +49-511-532-3647 Fax: +49-511-532-5634 Mail: Harke.Nina @ mh-hannover.de Oberarzt Dr. med. Mathias Wolters [...] mh-hannover.de Oberarzt Dr. med. Christian Fuhrmann Kontaktdaten: Tel.: +49-511-532-3647 Fax: +49-511-532-5634 Mail: Fuhrmann.Christian @ mh-hannover.de Funktionsoberarzt Dr. med. Pouriya Faraj Tabrizi

Allgemeine Inhalte

AG PD Dr. med. Julius J. Schmidt

Relevanz: 64%
 

rtner PD. Dr. med. Klaus Stahl, AG Translationale Intensivmedizin, MHH PD Dr. med. Benjamin Seeliger, AG Translationale Intensivmedizin, MHH Prof. Jan T. Kielstein, Klinkum Braunschweig Prof. Sascha David [...] Nephrologische Intensivmedizin Arbeitsgruppenleitung PD Dr. med. Julius J. Schmidt Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen Angelina Jechalke Ann-Kathrin Strunk Wissenschaftliches Profil Die Arbeitsgemeinschaft [...] Gottlieb J, Eder M, Welte T, Hoeper MM, Scherag A, David S. Clinical course, treatment and outcome of Pneumocystis pneumonia in immunocompromised adults: a retrospective analysis over 17 years. Crit Care

Allgemeine Inhalte

AG Heidrich

Relevanz: 64%
 

Benjamin @ mh-hannover.de Team Friederike Klein, Dr. med. (Ärztin) Anna-Lena Weber, Dr. med. (Ärztin) Freya Wellhöner, Dr. med. (Ärztin) Anika Freise. Dr. rer. nat. Franziska Wölfl (PhD Studentin) Helin [...] Janina Kirschner (Study Nurse) Alumni Thorsten Book, Dr. med. (Arzt) Gunnar Lewon Lutterkort, Dr. med. (Arzt) Nico Döscher (Arzt) Kirti Shukla, Dr. rer. nat. (PostDoc) Olesya Unruh (Study Nurse) [...] Arbeitsgruppe Prof. Dr. med. Benjamin Heidrich Der Mensch ist mit einer Vielzahl an Bakterien, Pilzen und Viren besiedelt – das sogenannte “humane Mikrobiom”. Im Verdauungstrakt nimmt die Komplexität des

Allgemeine Inhalte

Dr. rer. nat. Susanne Mommert

Relevanz: 64%
 

Dr. rer. nat. Susanne Mommert Arbeitsgruppe Prof. Dr. med. Thomas Werfel Kontakt E-Mail Tel.: 0511 532 5079 Forschungsschwerpunkte Expression und Funktion der Histaminrezeptoren Rolle des Anaphylatoxins [...] ns C3a bei chronisch entzündlichen Hautkrankheiten Publikationen Aktuelle Liste der National Library of Medicine auf Pubmed

Allgemeine Inhalte

20 Jahre Experimentelle Forschung in HTTG und LEBAO

Relevanz: 64%
 

eingeführten neuen Führungskonzeptes einer Doppelspitze mit Klinikleitung (Prof. Dr. med. Dr. h.c. A. Haverich) und Forschungsleitung (Prof. Dr. rer. nat. U. Martin). Wegweisend für diese beeindruckende Entwicklung [...] Hannover als eine der führenden chirurgischen Kliniken in Europa. Seit Übernahme der Klinikleitung durch Prof. Axel Haverich im Jahr 1996 wurde nicht nur diese klinische Führungsposition weiter ausgebaut, auch [...] sicherlich außerdem die Gründung des LEBAOs im Jahr 1996 aus Mitteln des Leibniz-Preises der DFG, welcher Prof. Haverich aufgrund seiner Verdienste zur Konservierung von Spenderlungen verliehen wurde. Mit geladenen

Allgemeine Inhalte

AG-Lunge-Teammitglieder, Pathologie, MHH

Relevanz: 64%
 

C, Ackermann M, Stark H, Shah HR, Tzankov A, Haslbauer JD, von Stillfried S, Bülow RD, El-Armouche A, Kuenzel S, Robertus JL, Reichardt M, Haverich A, Höfer A, Neubert L, Plucinski E, Braubach P, Verleden [...] Haverich A, Welte T, Laenger F, Vanstapel A, Werlein C, Stark H, Tzankov A, Li WW, Li VW, Mentzer SJ, Jonigk D. Pulmonary Vascular Endothelialitis, Thrombosis, and Angiogenesis in Covid-19. N Engl J Med. 2020 [...] ng unterhält eine enge Forschungspartnerschaft mit Prof. Dr. Danny D. Jonigk und PD Dr. Mark Kühnel vom Institut für Pathologie der RWTH Aachen. Prof. Jonigk war Gründungsmitglied der AG Lungenforschung

Allgemeine Inhalte

Themenschwerpunkt Lehr- und Lernforschung

Relevanz: 63%
 

Hannover. Mitglieder der Arbeitsgruppe PD Dr. Kambiz Afshar, Dr. Bettina Engel, Prof. Dr. Nils Schneider, Prof. Dr. Stephanie Stiel Doktoranden Oliver Syrieyx (cand. med.) Laufende Projekte Kompetenzbasierte [...] Z Allg Med. 2018; 94 (10): 405-411 Poggenburg S, Schirgi J, Afshar K, Müller B, Bouchi-Häfner J, Siebenhofer A. Rückblick auf 10 Jahre Workshop „Karriere in der Allgemeinmedizin.“ Z Allg Med. 2018; 94(12): [...] 94(12): 500-505 Haben Sie Fragen oder Anregungen? Kontaktieren Sie gerne den Leiter der AG: PD Dr. med. Kambiz Afshar

Allgemeine Inhalte

Jörg Schmidtke

Relevanz: 63%
 

Humangenetik an der Universität Göttingen 1979-1981 DFG-Habilitationsstipendium 1974 Dr. med. (Doktorvater: Prof. Dr. Ulrich Wolf, Institut für Humangenetik, Universität Freiburg) 1966-1973 Studium der [...] Prof. em. Dr. med. Jörg Schmidtke Jörg Schmidtke Emeritus Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Tel.: +49 176 1532-7476 E-Mail ⇒ Historische Bibliothek der Humangenetik Lebenslauf [...] Sabbatical: Johns Hopkins University (Dr. N.A. Holtzman) 1981-1983 DFG-Heisenbergstipendium 1981-1982 Forschungsaufenthalt am MRC Mammalian Genome Unit, Edinburgh (Prof. E. Southern) 1981 Habilitation für

  • «
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen