Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach kinder. Es wurden 1041 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

AMBA - Eltern

Relevanz: 95%
 

der M ütter von Kindern mit Typ 1 Diabetes: Auswirkungen auf B erufstätigkeit und Bedarf an Unterstützungsleistungen im A lltag Liebe Eltern, wir wissen, dass die Betreuung eines Kindes mit Typ 1 Diabetes [...] der Typ-1-Diabetes Ihres Kindes für Sie als Eltern und die ganze Familie hat. Dabei interessiert uns besonders, ob und wie Ihre Berufstätigkeit mit der Betreuung Ihres Kindes vereinbar ist. Außerdem möchten [...] hakt oder schwierig wird. Ihre Antworten wollen wir nutzen, um auf die Leistungen der Eltern von Kindern mit Diabetes und deren Bedarf an qualifizierter Unterstützung gegenüber Politik und Kostenträgern

Allgemeine Inhalte

Mukoviszidose

Relevanz: 95%
 

die das 18. Lebensjahr überschreiten. Kinder bis zum 10. Lebensjahr betreuen wir in den Räumlichkeiten der Kinderklinik, Kinder ab 10 Jahren werden kinderärztlich in den Räumlichkeiten der Christiane- [...] gung mit dem Christiane-Herzog-Preis ausgezeichnet worden und ist als anerkannte Einrichtung für Kinder und Jugendliche mit Mukoviszidose von der Patientenselbsthilfe MUKO e.V. zetifiziert. Wir nehmen [...] Ambulanzbesuch Benötigte Unterlagen für Ihren Ambulanzbesuch Bitte mitbringen: Überweisung an die Kinderpneumologie (für jedes Quartal neu) Versichertenkarte gelbes Heft/ Impfheft Arztbriefe/ Befunde seit letztem

Allgemeine Inhalte

Öffnungszeiten

Relevanz: 95%
 

Kita Campuskinder Medizinische Hochschule Hannover Carl - Neuberg - Str. 1 30625 Hannover Telefon: 0511-532 2688 Fax: 0511-532 161105 E-Mail: campuskinder@mh-hannover.de Gebäude Z 2: Kindergarten und Krippe [...] Betreuungszeit darf zum Wohle des Kindes neun Stunden nicht überschreiten. Für Betreuungsbedarf während der Früh-, Spät-, Wochenend- sowie Feiertagsschichten ist das Kind spätestens zwei Werktage vorher [...] BIC: SPKHDE2HXXX (Sparkasse Hannover) Empfänger: Förderstiftung MHH plus Verwendungszweck: Kita Campuskinder 10231

Allgemeine Inhalte

Kontakt

Relevanz: 95%
 

dem Link unter Anfahrt und geben Sie zur Routenbeschreibung - MHH Kita Campuskinder - in die Adresssuche ein. MHH Kita Campuskinder Medizinische Hochschule Hannover Carl - Neuberg - Str. 1 30625 Hannover [...] Hannover Telefon: 0511-532 2688 Fax: 0511-532 161105 E-Mail: campuskinder@mh-hannover.de Gebäude Z 2: Kindergarten und Krippe Gebäude K 27: Hort/Altersübergreifende Gruppe Spendenkonto IBAN: DE95250501800900444444 [...] bitte in der Zeit von Dienstag bis Freitag an Melanie Schulze - 0511 532 83326 E-Mail: campuskinder@mh-hannover.de Telefonische Erreichbarkeit der Gruppen Krippe Wühlmausgruppe - 0176 1532 8325 Maulwurf

Allgemeine Inhalte

Claudia Kirsch

Relevanz: 94%
 

Online verfügbar. Kirsch, C. , Förster, M., Noeres, D. (2023): Behandlungsbedürftige Kinder in stationären Mutter-/Vater-Kind-Maßnahmen: Analyse therapeutischer Maßnahmen anhand von Daten der Klassifikation [...] Kirsch, C. , Leddin, D., Förster, M., Otto F. (2022): Kann die Gesundheit von Kindern in stationären Mutter-/Vater-Kind-Vorsorge- bzw. Rehabilitationsmaßnahmen gefördert werden? In: Deutsche Rentenve [...] stationäre Mutter-Kind-Maßnahmen? – RessQu-Studie. VII. Wissenschaftliches Symposium des Forschungsverbunds Familiengesundheit in Celle, 01.-02. Oktober 2020. Kirsch, C. (2020): Gesundheit der Kinder in stationären

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 94%
 

Raumprogramm vor, das bereits grob visualisiert wurde. Die Kindergartengruppen sollen im Obergeschoss untergebracht werden, während die kleineren Krippenkinder im Erdgeschoss den direkten Zugang auf das Außengelände [...] vorangekommen. Ein ehemaliger Wissenschaftler der Hochschule hat 500.000 Euro für den neubau der Kita Campuskinder zur Verfügung gestellt. Zusammen mit einer Erbschaft von mehreren Hunderttausend Euro und den [...] die das Projekt Kita-Neubau verantwortet. „Das bedeutet uns als Präsidium sehr viel. Und die Campuskinder haben die Unterstützung wirklich verdient!“ Gemeinsam mit der Mecklenburgischen Versicherungsgruppe

Allgemeine Inhalte

PD Dr. med. Harald Bertram

Relevanz: 94%
 

verschiedene Stationen in der Kinderklinik der Medizinischen Hochschule, seit 1997 ist er Facharzt für Kinderheilkunde und Jugendmedizin. Seit 2001 ist er als Oberarzt für die Kinderklinik der Medizinischen Hochschule [...] Pädiatrische Intensivmedizin PD Dr. med. Harald Bertram Chefarztvertreter Leitender Oberarzt Kinderkardiologie Leitung EMAH-Zentrum Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Pädiatrische Kardiologie und [...] der wissenschaftlichen und klinischen Arbeit liegt in den Bereichen der interventionellen Kinderkardiologie und der Betreuung Erwachsener mit angeborenen Herzfehlern (EMAH). Seine Habilitation zum Thema

Allgemeine Inhalte

Ärzte- Facharztausbildungen

Relevanz: 94%
 

Allergologen / Neonatologen / Kinderrheumatologen: An unserer Klinik können die Zusatzbezeichnungen „Pädiatrische Pneumologie“, „Allergologie“, „Neonatologie“ und "Kinderrheumatologie" erworben werden. Ein Teil [...] Fort- und Weiterbildungen Ärzte- Facharztausbildungen Facharzt/ Fachärztin für Kinderheilkunde und Jugendmedizin: Im Rahmen eines sogenannten „common trunk“ erfolgt zunächst eine strukturierte 3-jährige [...] 3-jährige Ausbildung mit festgelegter Rotation durch sämtliche Abteilungen der Kinderklinik inklusive der Intensivabteilungen und der Sonografie sowie Teilnahme an Hausdiensten und Versorgung der Notaufnahme

Allgemeine Inhalte

Station 66

Relevanz: 94%
 

Verfügung. Wenn Ihr Kind aus medizinischer Sicht die Station verlassen darf, besteht die Möglichkeit, dass es in der „Spieloase“ der Kinderklinik betreut wird. Für schulpflichtige Kinder gibt es die Möglichkeit [...] speziellen Pflege Ihres Kindes zu unterstützen. Unsere Aufgabe ist die prä- und postoperative Pflege und Überwachung von Patienten nach Eingriffen in: der allgemeinen Kinderchirurgie z.B. Appendizitis, L [...] Schwerpunkt liegt in der prä- und postoperativen Versorgung des gesamten Leistungsspektrums der Kinderchirurgie und der Früh- und Neugeborenenchirurgie. Um den stationären Aufenthalt so kurz wie möglich zu

Allgemeine Inhalte

Station 61a

Relevanz: 94%
 

"Billy Rubin" und zum Verein "leberkrankes Kind e.V." So finden Sie zu uns Sie kommen mit Ihrem Kind zur geplanten stationären Aufnahme Sie betreten die MHH Kinderklinik durch den Haupteingang (Gebäude K10) [...] ationen rund um den Stationsalltag. Um den Kontakt zu Kinderkrankheiten für unsere abwehrgeschwächten Patienten zu vermeiden, haben Besucherkinder die jünger sind als 14 Jahre nur nach vorheriger Absprache [...] Station Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Wir behandeln und pflegen Kinder und Jugendliche mit Erkrankungen an Bauchspeicheldrüse, Magen, Darm und Leber sowie vor und nach

  • «
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen