von Hannover Hbf Richtung Celle, an Haltestelle Karl-Wiechert-Allee umsteigen nach oben in U 4 => Roderbruch Linie S3 von Hannover Hbf Richtung Hildesheim, an Haltestelle Karl-Wiechert-Allee umsteigen nach [...] Richtung Buchholz (U 3 / 7) bzw. umgekehrt; Haltestelle Medizinische Hochschule Linie 124 von Am Brabrinke (U 1 / 2) Richtung Misburg bzw. umgekehrt; Haltestelle Misburger Straße (zur Zahnklinik) Linie 127 [...] Richtung Lahe (U 3) bzw. umgekehrt; Haltestelle Medizinische Hochschule Linie 137 vom Kantplatz (U 4 / 5) Richtung Spannhagengarten (U 3 / 7) bzw. umgekehrt; Haltestelle Medizinische Hochschule Mit dem Auto
J06-H0-4020] Raum: 35-46 Sitzplätze 79,86 m² 1 Flipchart 1 Stellwand 1 Beistelltisch 1 Doppel-Kreidetafel Barrierefreier Zugang Ausstellungs- und Cateringfläche in unmittelbarer Nähe Technische Ausstattung: [...] Ausstattung: 1 Beamer (Festinstallation) Verdunklung und Außenjalousie VGA-, HDMI-, Audio- und Videoschnittstellen sowie Netzwerkanschluss
drei Generationen erstellt. 3. Schritt: Die Beratungsgespräche werden von den ärztlichen Mitarbeitern des Instituts durchgeführt und finden in unserer Tumorgenetischen Beratungsstelle oder unserer Allgemeinen [...] sein könnten. Erkrankte und gesunde Familienmitglieder können sich zu einer genetischen Beratung vorstellen. Weiterhin ist die genetische Beratung ist eine Leistung der gesetzlichen Krankenkassen und wird [...] Möglichkeiten bzw. Konsequenzen sich aus dem Ergebnis der Gendiagnostik ergeben können. Mögliche Fragestellungen einer genetischen Beratung sind: Erbliche Krebserkrankungen Weitere erbliche Erkrankungen in
ngskursen. Folgende FACTScience-Webservices werden bereitgestellt: FACTScience Webservice für Studierende der Human- und Zahnmedizin: Bereitstellung individueller Pläne für Studierende inkl. ical-Export [...] Beurlaubungen, Erstellung von Bescheinigungen usw. Automatische Vergabe von E-Mail-Adressen für Studierenden Lieferung der Daten für die Amtliche Statistik (inkl. PL des Stat. Bundesamtes) Erstellung von Sch [...] Lehre Die Services des Bereichs Lehre der Abteilung Systeme für Forschung und Lehre der MHH IT: Bereitstellung, Betreuung, Planung und Weiterentwicklung der campusweiten IT-Systeme IT-Unterstützung und -Leitung
für die Sicherstellung der Verfügbarkeit der Gebäudeleittechnik und der IT-Technik des technischen Gebäudemanagements (TGM) für alle betriebstechnischen Abteilungen der hausverwaltenden Dienststelle nach [...] notwendigen Schritte einleitet, um die Verfügbarkeit der technischen Gebäudeausstattung sicherzustellen. Weiterhin stellt die Leitwarte den Meldekopf bei Großschadenslagen oder Notfallplanauslösungen. Über [...] auch Anlaufstelle - gegen Anmeldung durch den Auftraggeber - für notwendige Brandmelderabschaltungen im Rahmen von Instandhaltung-/ Bau- und Sanierungsmaßnahmen. Der Bereich Aufzugsanlagen stellt den Betrieb
n verständlicher dargestellt werden als durch Einzelbilder oder Texte. Das PLRI unterstützt die Lehrenden der MHH mit der professionellen Erstellung von Lehrvideos. Die Bereitstellung der Filme erfolgt [...] Bandbreite werden die Videos jeweils in bester Qualitiät bereitgestellt. Wir realisieren Filmvorhaben in Form von: Aufzeichnungen von Patientenvorstellungen Vortragsaufzeichnungen Screen-recording Tutorials E-Lecture
Straße 1 30625 Hannover Medizinische Fachangestellte (MFA) (w/d/m) Medizinische Fachangestellte (w/d/m) Wir bieten Stellenoptionen für Medizinische Fachangestellte in unseren Ambulanzen. Prozedere zur [...] Stellenangebote der Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen der Medizinischen Hochschule Hannover Stellenangebote der Klinik für Nieren- und Hochdruck [...] Medizinischen Hochschule Hannover Stellenoptionen in der Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Inititativbewerbung. Stellenoptionen bestehen in den folgenden Bereichen:
erfolgt eine Fallvorstellung im Rahmen der Frühbesprechung oder der Grand Round Radiologie. Die Notenvergabe erfolgt auf der Basis des Engagements an den Arbeitsplätzen, den erstellten Arztbriefen und [...] Medizinischen Hochschule Hannover Die bildgebenden Verfahren in der Radiologie erlauben die direkte Darstellung der Anatomie und Pathologie des lebenden Menschen in kürzester Zeit mit allen Möglichkeiten der [...] Nachteile der einzelnen Methoden sollen den Studierenden präsent sein, so dass sie für eine spezielle Fragestellung bei einem bestimmten Patienten die geeignete d.h. zielführende und kosteneffektive Untersuchu
2022 an. Prof. Dr. Frank Wacker. Copyright: Karin Kaiser/Stabsstelle Kommunikation/MHH Dr. med. Philipp Rösler Philipp Rösler studierte als freigestellter Bundeswehrsoldat an der Medizinischen Hochschule [...] Finanzbereichs und wurde 2007 Stellvertreterin des kaufmännischen Vorstands. Astrid Laurati: Wiebke Peitz/ Charité Universitätsmedizin Berlin Ansprechpartner Geschäftstelle des Hochschulrats Meike Jungesblut [...] Hochschulrats beträgt vier Jahre. Der Hochschulrat soll das Präsidium und den Senat beraten. Er nimmt Stellung zu den Entwicklungs- und Wirtschaftsplänen, der Gründung von oder der Beteiligung an Unternehmen
Dr. med. Lukas Wellkamp Oberarzt der Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie Studium Ruhruniversität Bochum Universität Duisburg-Essen Beruflicher Werdegang Seit Februar [...] Februar 2024 Oberarzt Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie Medizinische Hochschule Hannover Prof. Dr. med. Peter M. Vogt November 2022 – Januar 2024 Facharzt Klinik für [...] für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie Medizinische Hochschule Hannover Prof. Dr. med. Peter M. Vogt Februar 2021 – Oktober 2022 Assistenzarzt Klinik für Plastische, Ästhetische