Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach store. Es wurden 563 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

​Soziale und Transkulturelle Psychiatrie & Psychotherapie

Relevanz: 83%
 

sche Versorgungsforschung Neuroentwicklungsstörungen und psychische Erkrankungen bei jungen Erwachsenen, PTBS und Dissoziative Störungen, Angststörungen, kognitive Störungen Frauke Baller Doktorandin [...] Folgen gibt es hingegen lediglich vage Beschreibungen. Angststörungen, Depressionen, Schmerzstörungen und Posttraumatische Belastungsstörungen seien möglich. Ziel der Studie ist es daher herauszufinden [...] apie stehen bei der Sozialpsychiatrie besonders die sozialen Faktoren und Ursachen psychischer Störungen im Vordergrund, mit dem Ziel Ansätze und Konzepte zum Aufbau von dezentralen, partizipativen Ve

Allgemeine Inhalte

Station 62

Relevanz: 83%
 

Transplantation von Kindern mit besonders bösartigen Leukämien, Immundefekten, Stoffwechselstörungen und genetischen Störungen der Blutbildung. Spezialisiert auf Knochenmark-Transplantionen Unsere KMT-Sp

Allgemeine Inhalte

Funktionelle Neurochirurgie - klinische Forschung

Relevanz: 82%
 

Neurochirurgie umfassen klinische Studien zur DBS bei Bewegungsstörungen (Dystonie, Parkinson), neuropsychiatrischen Erkrankungen (Zwangsstörungen, Tourette, Depression) und neuropathischen Schmerzsyndromen [...] bei seltenen Bewegungsstörungen. Zudem untersuchen wir in Kooperation mit der klinischen Psychiatrie die Effekte der tiefen Hirnstimulation bei Patienten mit Tourette-Syndrom, Zwangsstörungen und Alzheimer [...] über chronisch implantierte Elektroden hochfrequent elektrisch stimuliert werden, ist bei Bewegungsstörungen eine etablierte und effektive Therapie zur Verbesserung motorischer Symptome und pharmakologisch

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 82%
 

Krankheit sowie die Grundlagen eines bio-psycho-sozialen Krankheitsmodells am Beispiel von Verhaltensstörungen in der Kindheit Demographische Entwicklung, Verteilung von Krankheiten in der Bevölkerung und [...] sowie deren Anwendung im ärztlichen Handeln (z. B. psychologische Interventionen bei Adipositas, Angststörungen, Depression, Demenz, Onkologie, Diabetologie) Wechselwirkungen zwischen Erleben, Verhalten, [...] kte zur Schulung und psychosozialen Langzeitbehandlung von jungen Patienten mit seltenen Stoffwechselstörungen (z. B. PKU), Diabetes und nephrologischen Erkrankungen. Außerdem hospitieren sie in verschiedenen

Allgemeine Inhalte

APN

Relevanz: 82%
 

Patient:innen mit Tumoren im ZNS sind häufig mit neurologischen Defiziten (Lähmungen, Schluckstörungen, Sprach- und Sprechstörungen) konfrontiert und benötigen daher eine umfassende und ganzheitliche Betreuung [...] im Zeitraum eines Jahres die Kriterien einer psychiatrischen Erkrankung, wobei Angststörungen, Depressionen sowie Störungen durch Alkohol- oder Medikamentengebrauch zu den dominierenden psychiatrisch relevanten [...] Krüger, K. Durch Beziehung & Beschäftigung aus der Krise – APN für Menschen mit depressiven Gesundheitsstörungen in der psychiatrischen Akutversorgung, 2. Carevention – APN Kongress des Landeskrankenhauses

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 82%
 

Studie zu häufigem Online-Shopping und Gaming-Verhalten ( Flyer ) Studie zu Kaufsucht und Soziale-Netzwerkenutzungsstörung ( Flyer ) Studie zu Essverhalten und Adipositas ( Flyer ) Psychoonkologische Gruppe

Allgemeine Inhalte

Gynäkologische Psychosomatik

Relevanz: 82%
 

PMDS / Prämenstruelle Dysphorische Störung, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr, Vaginismus) Erhöhtem Risiko für Entwicklung psychischer und psychosomatischer Störungen, z.B. bei psychischer Vorerkrankung

Allgemeine Inhalte

Notfallmedizin

Relevanz: 82%
 

Wissens in den Vorlesungen insbesondere das praktische Erlernen der Behandlung von lebensbedrohlichen Störungen in realistischen Fallbeispielen eine große Bedeutung. Neben 30 Vorlesung zu unterschiedlichen, [...] Support (BLS), Maskenbeatmung und Atemwegsicherung, Diagnostik und Therapie lebensbedrohlicher Herzrhythmusstörungen, aber auch Elektrotherapie (Defibrillation) an speziellen Trainern geübt. Die erlernten Maßnahmen

Allgemeine Inhalte

Immunologie und Infektiologie (Prof. Dr. Baumann)

Relevanz: 81%
 

Patienten mit angeborenen Störungen des Abwehrsystems (Immundefekte) und bei Mukoviszidose (Cystischer Fibrose). Vermehrte bakterielle Infektionen tragen wesentlich zur zunehmenden Zerstörung der Atemwege bei.

Allgemeine Inhalte

Fertilitätschirurgie

Relevanz: 81%
 

operative Entfernung von Endometriose unter speziellem Fokus auf Erhalt der Fertilität, Gebärmutteranagestörungen sowie die Rekonstruktion uteriner Dehiszenzen nach Sectiones. Inhalt Termine/Anmeldung [...] (ambulanter operativer Eingriff) Uterus myomatosus Endometriose ( Endometriosezentrum ) Gebärmutteranlagestörungen (Doppelanlagen wie Uterus duplex, Septum uteri) Gutartige Eierstocks-Tumore wie z.B. Dermoid-

  • «
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen