Bachelor Hebammenwissenschaft Schritt für Schritt erklärt Hebammenwissenschaft: Alles rund ums Studium an der MHH Schritt für Schritt zur erfolgreichen Bewerbung für Hebammenwissenschaft Internationalen Bewerber:
et und ist auch heute noch Teil der DFG-Exzellenzcluster " REBIRTH " (MHH), " Hearing4all " (Oldenburg/ MHH) sowie " RESIST " (MHH). Mehr über die HBRS erfahren Sie hier . PhD-Programm Infektionsbiologie [...] Master-Studiengangs Biomedizin nach drei an der MHH studierten Semestern (90 LP) im 4. Semester eine experimentelle Arbeit in einem der Promotionsprogramme der MHH (PhD bzw. Dr. rer. nat.) beginnen. Der Eintritt [...] Promotionsmöglichkeiten an der MHH Promotionsprogramme der Hannover Biomedical Research School (HBRS) Die HBRS ist eine interdisziplinäre Graduiertenschule für Mediziner/innen (MD/PhD, MBBS, Dr. med.)
studentische Postfach per E-Mail einzureichen an: info.studium@mh-hannover.de. Möchten sie Ihr Krankenpflegepraktikum oder Teile davon an der MHH absolvieren? Mehr Informationen gibt es hier :
zu den besonderen Belangen der Studierenden zum Arbeitsschutz informieren. Während des gesamten Studiums betreuen wir Sie als zuständige BetriebsärztInnen in allen Fragen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes [...] Bei Wegeunfällen, Arbeitsunfällen, Stich-/Schnittverletzungen oder Kontaminationen während des Studiums sowohl bei Tätigkeiten in der Medizinischen Hochschule Hannover als auch bei Praktika, Famulaturen [...] mit infektiösem Material in Monat 1, 3 und 6 nach Unfalltag ist der Betriebsärztliche Dienst der MHH für Sie zuständig. Sie können aber auch den Betriebsärztlichen Dienst des jeweiligen Krankenhauses
/Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin/MHH Themenschwerpunkt Lehr- und Lernforschung Die AG beschäftigt sich mit Themen rund um das Studium und um den Einstieg ins Berufsleben. Im Fokus stehen [...] Feedbacks auf Inhalt, Qualität und Aufbau der Vorlesungsreihen im Modul Palliativmedizin „FIT im Studium“ – Ein longitudinales und interdisziplinäres Curriculum zum Thema Studierendengesundheit Abgeschlossene
re Prüfungen im Human- und Zahnmedizinstudium. Elektronische Prüfungen an der MHH Die meisten Prüfungen werden an der MHH elektronisch abgenommen. Dieser Film zeit, wie eine solche Prüfung durchgeführt [...] Elektronische Prüfungen an der MHH Die Medizinische Hochschule Hannover setzt seit 2005 ein mobiles elektronisches Prüfungssystem ein, das mit stationären Servern, einem gekapselten WLAN und mobilen Endgeräten [...] Endgeräten wie Laptops arbeitet. Die Organisation der elektronischen Prüfungen wird vom Bereich Studium und Prüfung wahrgenommen. Das elektronische Prüfungssystem wird vom Bereich Prüfungsdidaktik des
Zellbiochemie / MHH Qualifikationsziel Der Kurs Instrumenteller Techniken wurde mit dem Ziel eingerichtet, Methoden aus der Sicht der Anwender vorzustellen, die an anderer Stelle im Studium nicht oder nur
Studierende mit Behinderung Copyright: Studierendensekretariat/MHH Schwerbehinderte Studierende, die über einen Schwerbehindertenausweis mit Wertmarke verfügen, können sich von der Zahlung des Semesterstickets [...] ausweis muss der Nachweis nur einmal erbracht werden und Sie können für die gesamte Dauer Ihres Studiums befreit werden. Bei einem befristeten Schwerbehindertenausweis können Sie nur für die Dauer der
nach Ablauf des Gültigkeitszeitraums verlängert werden, soweit eine Beschäftigung oder ein Studium an der MHH fortbesteht. Bitte nutzen Sie das bargeldlose Bezahlsystem Das Abbuchungsverfahren von der [...] nz an (Telefon -3381). Kartenguthaben bei Beendigung des Studiums, Dienst- oder Ausbildungsverhältnisses Soweit Sie absehbar aus der MHH ausscheiden, tragen Sie bitte selbst dafür Sorge, Ihr Kar
logische Tätigkeit, Klaus Bahlsen-Zentrum für Integrative Onkologie, MHH Berufliche / Universitäre Ausbildung: 1998 – 2005 Studium der Evangelischen Theologie, Kirchliche Hochschule Bethel (Bielefeld)