Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach wissenschaftliche poster. Es wurden 314 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Leitende Oberärztin PD Feldbrügge

Relevanz: 77%
 

Entnahmechirurgin der DSO Fachärztin für Viszeralchirurgie und spezielle Viszeralchirurgie Wissenschaftliche Tätigkeit Seit 2018 Leitung experimentelle Arbeitsgruppe mit den Schwerpunkten: „Purinerge [...] Sachbeihilfe) Clinician Scientist Fellowship 2017 - 2019 (Berlin Institute of Health / Charité) Postdoctoral Research Fellowship, Transplant Institute, Beth Israel Deaconess Medical Center / Harvard Medical

Allgemeine Inhalte

Für Ärzte

Relevanz: 77%
 

Umfang vor. Medizin + Wissenschaft auf höchstem Niveau Strukturierte Weiterbildung Entlastung von nicht-ärztlichen Tätigkeiten Ihre Aufgaben Ihre Aufgaben werden die prä- und postoperative Diagnostik und Behandlung [...] und breites Spektrum wissenschaftlicher Fragestellungen zur Bearbeitung an. Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle chirurgische Grundausbildung in einer klinisch und wissenschaftlich exzellenten Klinik, mit

Allgemeine Inhalte

Forschungsschwerpunkt Gesundheitsökonomie und Gesundheitspolitik

Relevanz: 77%
 

me von Gesundheitsleistungen und dem Umgang mit Post-COVID. Das übergeordnete Ziel des Projekts ist es zu untersuchen, wie Patient*innen mit Post-COVID in Niedersachsen mit ihren Beschwerden im Alltag [...] der AWMF-Leitlinie 029/031 „Strategien zur Prävention von postoperativen Wundinfektionen“, der KRINKO-Empfehlungen zur „Prävention postoperativer Wundinfektionen“ und des WHO-Modells zu den „5 Indikationen [...] Assoziierte Mitarbeiterinnen Dr. PH Iris Brandes , Dipl.-Kffr., MPH Dr. med. Anja Hagen , MPH Wissenschaftliche Hilfskraft Julia Frisch Kurzbeschreibung Der Arbeitsschwerpunkt Gesundheitsökonomie und Ges

Allgemeine Inhalte

Informationen für Studierende

Relevanz: 77%
 

MHH-Bibliothek in Kenntnis setzen? Folgend finden Sie die für Sie relevanten Informationen: Wissenschaftliches Arbeiten Publizieren (Open Access,...) Die Bibliothek führt die Abrechnung der Publikationskosten [...] hier . Publizieren mit dem MHH-Repositorium (RepoMed) Für die Open-Access-Veröffentlichung von wissenschaftlichen Publikationen, Forschungsdaten, Kongressbeiträgen und offiziellen MHH-Veröffentlichungen steht [...] Verfügung. Der Publikationsserver gibt allen Publizierenden der MHH die Möglichkeit, kostenfrei wissenschaftliche Publikationen (Erst- und Zweitveröffentlichungen), Forschungsdaten und Kongressbeiträge Open

Allgemeine Inhalte

Heike Saßmann

Relevanz: 77%
 

r.de Beruflicher Werdegang seit 2006 Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Psychologie der MHH bis 2005 Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Forschungs- und [...] elevanter Verhaltensweisen zu entwickeln. Auszeichnungen 2021 Posterpreis der Deutschen Diabetes Gesellschaft für einen Posterkurzvortrag, DDG Diabetes Kongress 2021 2015 Heinrich Sauer-Preis für Fors [...] Projekt „Der Einfluss lebensverändernder Ereignisse beim Verlauf des Mammakarzinoms“ bis 2003 Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsprojekt „Prävention von Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern“, an

Allgemeine Inhalte

ViCoReK

Relevanz: 77%
 

bilitationsklinik zur telemedizinischen Unterstützung der hausärztlichen Versorgung von Post-COVID-Patient/innen Laufzeit: 01.06.2023 bis 30.11.2024 Das Projekt wird von der Klinik für Rehabilitations- [...] für Allgemeinmedizin) Tel.: +49 511 532 2744 E-Mail: Hesse.Anja @ mh-hannover.de Lia Heyl (Wissenschaftliche Mitarbeiterin) Tel.: +49 511 532-4997 E-Mail: Heyl.Lia @ mh-hannover.de Anschrift: Medizinische

Allgemeine Inhalte

Dr. med. Philipp Felgendreff

Relevanz: 77%
 

GCP Certification Wissenschaftliche Tätigkeiten Kollegiat und Clinican Scientist des Else-Kröner-Forschungskollegs „AntiAge“, Universitätsklinikum Jena, 10/2018-05/2020 Postdoctoral Research Fellowship

Allgemeine Inhalte

Plast

Relevanz: 77%
 

Bild: Posthoc visualized neurons after functional assessment in organotypic entorhino-hippocampal tissue cultures. Copyright: Neuroanatomie und Zellbiologie, MHH Symposium „Plasticity in Health and Disease“ [...] untersucht werden. Zahlreiche Arbeitsgruppen unterschiedlicher Forschungseinrichtungen der Wissenschaftslandschaft Hannover und des Zentrums haben hier ihre aktuellen Fragestellungen vorgestellt. Hierbei

Allgemeine Inhalte

Equal opportunities

Relevanz: 77%
 

HBRS. At present, for example the gender ratio at MHH is well balanced, both amongst students and postdoctoral fellows. By offering an intensive training program (including a great variety of complementary [...] roughly 70% of all female PhD finalists in the HBRS PhD programs continued to carry out research in Postdoc positions, the others mainly chose to work in industry. In addition, there are a number of measures [...] of necessary skills and working conditions: HBRS office is offering advice to PhD students and Postdocs in all matters, including dual career options as well as e.g. housing arrangements for families

Allgemeine Inhalte

W2-Professur für Versorgungsforschung

Relevanz: 76%
 

den Gebieten der Allgemeinmedizin und Palliativmedizin auszubauen (Förderung: Ministerium für Wissenschaft und Kultur im Rahmen des Programms ,,zukunft.niedersachsen“, Laufzeit 2023-2027). Die Professur [...] zu verbessern. Die Versorgungsforschung liefert wichtige Erkenntnisse und die erforderliche wissenschaftliche Evidenz im Versorgungsalltag. Davon profitieren Patient*innen sowie alle Akteur*innen im Ge [...] onkologischer Nachsorge Sterben im Strafvollzug Nutzbarmachung von hausärztlichen Praxisdaten für die Post-COVID-19 Forschung Medizinische Versorgung von Trans*Personen Wohnungslosigkeit und Palliativversorgung

  • «
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen