eingespielt werden. Derzeit kommt das Modell in mindestens 16 Kursen pro Jahr zum Einsatz, in denen Ärzt:innen und Pflegekräfte gemeinsam üben, wie z.B. bei einer Kreislaufstörung zu verfahren ist. Diese [...] einen Standardbeutel anhängen, ohne Nachteile befürchten zu müssen", erklärt Dr. Hendrik Eismann, Oberarzt und Kursleiter. "Bei Kindern aber kann schon ein kleiner Rechenfehler zu einer gefährlichen Übe [...] in den letzten Monaten wirklich sehr gute Erfahrungen gemacht“, sagt Dr. Christoph Korallus, Funktionsoberarzt in der Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin. „Es gibt viele verschiedene Programme,
Asukultationssystem für eine objektivere Beurteilung von Lungengeräuschen. Das System soll niedergelassene Ärzt*innen bei der Differentialdiagnose unterstützen und in der Telemedizin zum Einsatz kommen. Der Fokus [...] Medizinischen Hochschule Hannover erhoben wurden, sowie auf vertiefende Interviews mit rumänischen Ärzt:innen in Deutschland, und untersucht politische Lösungen. Sie zielt darauf ab, den Schutz von aus
Präsidiumsmitglied und wissenschaftlicher Leiter des VDBW VDBW Verband Deutscher Betriebs- und Werksärzte e.V. Michael Wenninghoff Geschäftsführer BGF Institut für Betriebliche Gesundheitsförderung BGF [...] Gesellschaft für Bipolare Störungen DGBS vom 23. – 25. Sept 2021 in Heilbronn Dr. Hans-Peter Unger, Chefarzt des Zentrums für seelische Gesundheit, Abteilung für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
de Franziska Eberle Doktorandin (Dr. med.) eberle.franziska @ mh-hannover.de Thorsten Folsche Assistenzarzt folsche.thorsten @ mh-hannover.de Forschungsschwerpunkte: Bipolare Störung Therapieresistente [...] mh-hannover.de Colin Schlatt Doktorand (Dr. med.) schlatt.colin @ mh-hannover.de Dr. Rasmus Schülke Assistenzarzt schuelke.rasmus@mh-hannover.de Publikationen: Pubmed Forschungsschwerpunkte: Neuronale Korrelate
einem Elastizitätsverlust. Vor jeder OP steht das ausführliche Gespräch mit unseren spezialisierten Fachärzten, die Anamnese-Erhebung, Untersuchung und Vermessung der Brust sowie eine bildgebende Mammadiagnostik [...] re bei Infekten der oberen Luftwege sowie bei allergischen Überempfindlichkeitsreaktionen, zum Arztbesuch veranlassen kann. Dieser funktionellen Beeinträchtigung der Nasenatmung liegt neben einer Nase
besteht eine enge Zusammenarbeit mit Dr. med. Kai Johanning (Chefarzt Anästhesie, Klinikum in Bielefeld) und Dr. med. Carsten Schumacher (Oberarzt ECTU, Zentrum für klinische Studien (ZKS) der MHH). Bei allen
First international assessment summit, 167 Neitzke, G. (2003): Chronisch Kranksein und die Arzt-Patient-Interaktion. IV. Kühlungsborner Gespräche. Das Ethos in der Heilkunde – Medizinische Gegenwart und Zukunft [...] and Health Care , 35 Neitzke, G. (1998): Consequences of the new German „Approbationsordnung für Ärzte“. Book of Abstracts, XIIth Annual Conference of the European Society for Philosophy of Medicine and
Schneider N. Telemedizinische Unterstützung von Niedersachsen mit Post-COVID-Syndrom. Niedersächsisches Ärzteblatt 2023; 96 (7): 20 Egen C, Gutenbrunner C, Afshar K, Stiel S, Schneider N. Rehabilitative Versorgung [...] Niedersachsen aus der Perspektive von Hausärzt*innen - Ergebnisse einer Befragung. Niedersächsisches Ärzteblatt 2023; 1: 8-10 Gutenbrunner C. Trends in der Rehabilitation in der Unfallchirurgie. (Editorial)
und Drillingseltern aus Hannover Kursleitende Hebamme: Nina Meier Zusätzliche Referenten : Kreißsaaloberarzt Dr. Lars Brodowski, Stillberaterin Hildegard Kleefmann und Zwillingsmama und Elternberaterin [...] Unsere liebevollen und vor allem mehrlingserfahrenen Hebammen, Stillberaterinnen und Ober- und Chefärzte bringen Euch in diesem 14-stündigen Wochenend-PLUS!-Kursus bestens informiert durch diese aufregende
tende Weiterbildung im Bereich "Translationale Forschung und Medizin" an. Angebote für forschende Ärzt:innen (Clinician Scientists) Junior PRACTIS TITUS PRACTIS CORE100Pilot ALLEGRO Weitere finanzielle