bei den ersten Schritten ärztlichen Handelns und untersuchen nach Möglichkeit mit Ihnen gemeinsam Patient:innen auf den Stationen. 3. Studienjahr (MSE_P_312 Blockpraktikum Innere Medizin) In der interdi [...] Im 5. Studienjahr führen Sie auf unseren Stationen Anamnesen und körperliche Untersuchungen an Patient:innen mit typischen gastroenterologischen, hepatologischen und endokrinologischen Krankheitsbildern
Herzunterstützungssystemen für Kinder und Jugendliche. Erfreuliche Nachrichten gab es für Mukoviszidose-Patient*innen. Eine neue Medikamenten-Kombination führt dazu, dass sie voraussichtlich kaum noch Transpl [...] Transplantationsnachsorge erhält größeren Stellenwert Deutlich wurde, dass das Transplant- und Patient*innenüberleben sich in den vergangenen Jahrzehnten bei allen Organen kontinuierlich gesteigert hat
für eine röhrenförmige Herzprothese bilden. Der Organersatz könnte als Einkammer-Herz-Implantat Patienten mit angeborenen Herzfehlern helfen, denen erblich bedingt eine Herzkammer fehlt. Ein gesundes Herz [...] eine Herzkammer vorhanden, versorgt diese sowohl die Körper- als auch die Lungenschlagader. Diese Patienten haben Mischblut im Herzen und müssen im Kindesalter mehrfach operiert werden, damit die Kreisläufe
seit März 2020 von unterschiedlich stark am Coronavirus SARS-CoV-2 erkrankten Patientinnen und Patienten sowie Kontrollproben von Menschen mit anderen Atemwegserkrankungen aus verschiedenen MHH-Kliniken [...] Host Genomics Initiative“ weltweit klinische und genetische Daten von fast 50.000 Patientinnen und Patienten, die positiv auf das Virus getestet wurden, sowie von zwei Millionen Kontrollpersonen aus zahlreichen
gesetzlichen und weiterführenden regulatorischen Vorgaben, sorgen für ein Höchstmaß an Sicherheit für Patienten und Anwender. Das ebenfalls im Sachgebiet angesiedelte Instrumenten- und Reparaturmanagement sichern
Unsere Ambulanzen Die medizinische Versorgung und die optimale Betreuung unserer Patient:innen liegen uns sehr am Herzen. Ein hoher medizinischer Standard, exzellentes Equipment und herausragende fachliche
/ Administration Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomedizinische Werkstoffkunde Für Patientenanfragen Telefon: +49 511 532-4793 Erfahren Sie mehr zum Behandlungsspektrum unserer Klinik. Referent
besetztes Ärzteteam übernimmt die konsiliarische Mitbeurteilung und Mitbetreuung von stationären Patienten aller anderen medizinischen Disziplinen innerhalb der MHH. Die Anmeldung erfolgt elektronisch über
Hoeper MM, Kuehnel MP, Jonigk DD. Comparative analysis of gene expression in fibroblastic foci in patients with idiopathic pulmonary fibrosis and pulmonary sarcoidosis. Cells. 2022;11 https://pubmed.ncbi [...] J, Bauersachs J, Napp LC, Schäfer A. Computed-tomography as first-line diagnostic procedure in patients with out-of-hospital cardiac arrest. Front Cardiovasc Med. 2022;9:799446. https://pubmed.ncbi.nlm [...] Napp LC, Merzah AS, Dogan G, Haverich A, Schmitto JD. Is there a sex gap in outcomes of comparable patients supported with left ventricular assist devices? Artif Organs. 2022. https://pubmed.ncbi.nlm.nih
Forschungsschwerpunkte in Klinik und Grundlagenwissenschaft Neben der klinischen Versorgung der Patienten und der Lehre bildet die Forschung ein wichtiges Aufgabenfeld der Abrteilung. Im Bereich der klinischen