und Mitmachen. Die Spanne reichte vom Gehirn über die Sinnesorgane, den Bewegungsapparat, Herz und Lunge, das Nervensystem, die regenerative Medizin bis hin zur Sportmedizin. Siehe auch Bericht in der MHH
rten Medizin- und PhD Studierenden und bieten hierfür spannende grundlagenwissenschaftliche Fragestellungen an! Kontakt E-Mail schenk.heiko(at)mh-hannover.de
mit Prof. S. Geyer und Dr. J. Epping, Medizinische Soziologie), die Bearbeitung von eigenen Fragestellungen in vorhandenen großen Datenbanken (u.a. NHANES, ANZ-Data) und die Analyse dieser Daten mit modernen
Veranstaltung einen Vortrag zum Thema „Neuromodulation bei chronischen Schmerzen – Bewährtes und neue Entwicklungen“ und beantwortete Fragen betroffener Patienten. Oktober 2012 Treffen der Deutschen Gesellschaft
Cuvalo Research Topic: Characterizing anti HCMV immunity in an infection model of explanted human lungs Supervisor: Prof. Dr. Reinhold Förster, Institute of Immunology, MHH Academic Background: Biomedicine
Characterization of disease associated molecular patterns for fibrosis and repair in distal human lung tissue ex vivo Dawei Yi CHINA; Yi.Dawei @ mh-hannover.de Supervisor: Prof. Dr. Arndt Vogel/ PD Dr
Benutzung des MHH-CitationStyles bereit. Auch in Zotero ist der Ausgabestil nutzbar, hier zunächst Einstellungen öffnen, dann den Reiter Zitieren auswählen, anschließend auf „ Zusätzliche Stile erhalten… “ klicken
Stationen für z. B. schwerverbrannte Patienten, extrem frühgeborene Kinder oder auch herz- & lungentransplantierte Patienten. Weitere Informationen findest Du auf der Pflege-Intensiv Homepage der MHH. Konnten
im Rahmen einer Kinderwunschproblematik in der eigenen Klinik durchzuführen und auch stationäre Behandlungen bei Komplikationen wie z.B. ovariellen Überstimulationssyndromen in einer 24-stündigen Bereitschaft
Gerlach GF, Buettner FFR. (2019) Link between Heterotrophic Carbon Fixation and Virulence in the Porcine Lung Pathogen Actinobacillus pleuropneumoniae. Infect Immun . Vol. 87, Issue 9, :e00768-18. Rossdam C,