Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach patient. Es wurden 2205 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Konservative Station 31

Relevanz: 75%
 

und 0176 1532-7640. Erkrankungen und Behandlungsspektrum: Auf Station 31 werden Patientinnen und Patienten mit schweren entzündlichen Hauterkrankungen, immundermatologischen Erkrankungen, Hautinfektionen

Allgemeine Inhalte

Chronik der Lungentransplantation an der MHH

Relevanz: 75%
 

Kind in Deutschland 1999 Erste Teiltransplantationen einer Lunge 6. Februar 2007 Weltweit erster Patient, der zum vierten Mal eine neue Lunge erhält 25. Juli 2007 Weltweit erste Lungentransplantation trotz

Allgemeine Inhalte

Mitarbeiter Ärzte MKG Chirurgie Mund-Kiefer-Gesicht Personal behandeln Wer war Übersicht Team

Relevanz: 75%
 

mh-hannover.de Wir legen großen Wert auf den individuellen und persönlichen Kontakt zwischen Ihnen als Patienten und uns als Behandler. Damit Sie wissen, wer wir sind, stellt sich unser kompetentes Universitä

Allgemeine Inhalte

Förderung durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft

Relevanz: 75%
 

SARS-CoV-2 und andere Coronaviren, Neuronen infizieren können. Ein hoher Prozentsatz von COVID-19 Patienten leidet unter neurologischen Symptomen, unter anderem Verlust von Geschmack und Geruchssinn und akuten [...] Transplantat Engineering (ITT) In gut charakterisierten Kohorten von infizierten und genesenen COVID-19-Patienten wird ein umfassendes Profiling der humoralen und zellulären Immunität gegen strukturelle und

Allgemeine Inhalte

Abgeschlossene Dissertationen

Relevanz: 75%
 

e zu den Effekten von Advance Care Planning. Eine qualitative Untersuchung zur Perspektive von Patienten mit fortgeschrittener Herzinsuffizienz 2018 Enno Mammen (Dr. med.): Die ärztliche Standespresse [...] 1995 2017 Friedemann Dominik Seitzer (Dr. med.): The full spectrum of ethical issues in the care of patients with Amyotrophic Lateral Sclerosis: a systematic qualitative review Werdecker, Lena (Dr. PH): Advance [...] Behandlung und Ethik auf Palliativstationen. Eine qualitative Studie zur Sichtweise von betroffenen Patienten. 2012 Arndt, Maja (Dr. med.) und Haase, Kristin (Dr. med.): Beurteilung der Wirkung ayurvedischer

Allgemeine Inhalte

nextGENERATION: Medical Scientist-Programm an der MHH

Relevanz: 75%
 

-Programm bietet Weiterbildung in biomedizinischer Grundlagenforschung mit einem klinisch orientierten, patient:innen-zentrierten Fokus. Teilnehmer:innen erhalten die Möglichkeit, sich in die Wissenschaftsregion [...] Wissenschaftler definiert, die in der Gesundheitsforschung tätig, aber meist nicht in der Patientenversorgung eingesetzt sind. Es handelt sich um Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unterschiedlicher [...] klinischen Fächern werden zur Gruppe der Medical Scientists gezählt, sofern sie nicht in der Patientenversorgung heilkundlich tätig sind. Dem gegenüber werden unter Clinician Scientists Ärztinnen und Ärzte

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2022

Relevanz: 75%
 

Hoeper MM, Kuehnel MP, Jonigk DD. Comparative analysis of gene expression in fibroblastic foci in patients with idiopathic pulmonary fibrosis and pulmonary sarcoidosis. Cells. 2022;11 https://pubmed.ncbi [...] J, Bauersachs J, Napp LC, Schäfer A. Computed-tomography as first-line diagnostic procedure in patients with out-of-hospital cardiac arrest. Front Cardiovasc Med. 2022;9:799446. https://pubmed.ncbi.nlm [...] Napp LC, Merzah AS, Dogan G, Haverich A, Schmitto JD. Is there a sex gap in outcomes of comparable patients supported with left ventricular assist devices? Artif Organs. 2022. https://pubmed.ncbi.nlm.nih

Allgemeine Inhalte

Regulatory Affairs & Medical Writing

Relevanz: 75%
 

Übernahme von Meldeverpflichtungen bei einer klinischen Studie Prüfplan (Studienprotokoll) Patienteninformation und Einwilligungserklärung Abschlussbericht Regulatorische Einstufung eines klinischen St

Allgemeine Inhalte

JHEPAT JHEPR PR Lampertico Deterding Real-world studies confirm effectiveness of bulevirtide to treat chronic hepatitis D

Relevanz: 75%
 

konnten in Kooperation mit 16 deutschen Zentren die bislang weltweit größte real-world-Kohorte von Patienten mit Hepatitis Delta, die mit Bulevirtid behandelt wurden, publizieren. Die begutachteten Studie

Allgemeine Inhalte

Veranstaltungen, Lehre, Fort- und Weiterbildung

Relevanz: 75%
 

Disease Day Symposium" an der MHH bietet ein interessantes, kommunikatives Forum für Patientinnen und Patienten mit Seltenen Erkrankungen. Eine Übersicht über die Veranstaltungen an der MHH finden Sie im Ver

  • «
  • …
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen