Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach stelle. Es wurden 2914 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Klinische Versorgung

Relevanz: 80%
 

tze an und ermöglichen eine intensive Einzel- sowie Gruppentherapie. Die stationäre Gemeinschaft stellt dabei einen kurativen Faktor dar. Durch die Distanz zu Ihrer gewohnten häuslichen Umgebung haben [...] konkrete Therapieziele, um dann erreichbare Zwischenschritte zu entwickeln und zu bewältigen. Damit stellen wir den Menschen in den Mittelpunkt unserer Medizin, ganz im Sinne der Ethikrichtlinie der MHH. [...] Behandlung Visiten, Stationsrunde Therapieziele Zielsetzung der Behandlung ist die Erlangung und Wiederherstellung Ihrer psychischen Gesundheit. Dabei liegt der Schwerpunkt auf dem Erlernen von Selbstfürsorge

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2014

Relevanz: 80%
 

Forschungsvorhaben Die niedersächsische Krebsgesellschaft e.V. fördert das Forschungsvorhaben des stellvertretenden Direktors der Klinik für Neurochirurgie Prof. Dr. med. Makoto Nakamura, in Kooperation mit Prof [...] nach deiner schweren Krankheit und freuen uns, ganz tüchtig mit dir. Von Herzen danken wir an dieser Stelle Prof. Joachim K. Krauss von der MHH, der das Unmögliche möglich gemacht hat und allen anderen, die [...] der Neurochirurgen unter dem Aspekt „Operationen am Gehirn - was machen die Neurochirurgen?“ vorgestellt. In dem 45minütigen Vortrag über neurochirurgische Krankheitsbilder und deren Behandlungsmöglichkeiten

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 80%
 

Gehen zur Vorhersage des Rebound Effektes nach Wachstumslenkung bei Kindern mit Achsfehlstellungen" Motivation: Fehlstellungen der Knieachse in der Frontalebene führen zu einer übermäßigen einseitigen Belastung [...] Patienten. Allerdings tritt bei dieser Behandlung häufig ein Rebound-Effekt (Wiederauftreten der Fehlstellung) nach der Entfernung des Implantats auf. Die Ursachen dieses Effektes sind noch unzureichend erforscht [...] Ganganalyse vergleichen zu können. Teilnehmer: 142 Kinder mit idiopathischen Varus- oder Valgus-Beinfehlstellungen und 60 normal entwickelte Kinder als Kontrollgruppe im gleichen Altersbereich. Zeitrahmen:

Allgemeine Inhalte

Masterarbeiten

Relevanz: 80%
 

“obstetric violence” Anita Thomas: Vaginale Untersuchungen durch Hebammen im Zusammenhang mit ihrer Einstellung zur Förderung der physiologischen Geburt 2023 Anja Chung: Der geplante hebammengeleitete Geburtsort [...] Beobachtungen Geburtshilflicher Gewalt im Kontext der Praktischen Hebammenausbildung im Kreißsaal und Einstellung Werdender Hebammen zur Förderung der Normalen Geburt: Entwicklung und Validierung Eines Selbst [...] Zsindely: Childbirth Experiences of Swiss Primigravid Women A Secondary Thematic Analysis 2018 Christelle Kaech: Knowledge about Gestational Diabetes: An appraisal among midwives in Western Switzerland

Allgemeine Inhalte

Forschungsbericht 2015

Relevanz: 80%
 

des Instituts für Molekulare und Translationale Therapiestrategien (IMTTS, IFB-Tx), zur Verfügung gestellt. Die Bildgebung der Zelle erfolgte in enger Zusammenarbeit mit Herrn Prof. Dr. Evgeni Ponimaskin [...] Satz: Digitale Medien, Medizinischen Hochschule Hannover Joachim Barke Telefon: 0511/ 532- 2963 Herstellung: Digitale Medien, Medizinischen Hochschule Hannover Telefon: 05 11/ 532– 2963 W ir danken den

Allgemeine Inhalte

EXPERIMENTELLE FORSCHUNG

Relevanz: 80%
 

Standorte verteilte experimentelle Forschung der HTTG-Chirurgie befasst sich mit klinisch relevanten Fragestellungen im Bereich der Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie, der Organtransplantation, der Entwicklung [...] he nicht nur zur Erprobung neuer Ansätze regenerativer Therapien durchgeführt, sondern auch Fragestellungen zur Herz- und Gefäßchirurgie, zur Organtransplantation und zu künstlichen Herzen untersucht.

Allgemeine Inhalte

Bewerbung FWJ

Relevanz: 80%
 

zur Kenntnis genommen, die mich vollumfänglich über die Nutzung der über das Kontaktformular bereitgestellten Daten in Kenntnis setzen: Meine personenbezogenen Daten werden auf dem Server des Rechenzentrums [...] werden beachtet. Im Falle eines Widerrufes werden meine Daten, die ich über das Kontaktformular bereitgestellt habe gelöscht. In der unter dem Formular verlinkten Datenschutzerklärung habe ich die Rechte

Allgemeine Inhalte

Hannover wird Standort des Deutschen Zentrums für Lungenforschung

Relevanz: 80%
 

medizinischer Forschung leisten. Hannover wird dabei neben Gießen/Marburg, Heidelberg, München und Borstel/Lübeck einer von fünf Standorten in Deutschland, welche zusammen das DZL bilden und Spitzenforscher [...] einer wissenschaftlich und strukturell koordinierten Forschung, die sich diesen Herausforderungen stellt Mit der Gründung des DZL verfolgt das BMBF das Ziel, die besten universitären und außeruniversitären

Allgemeine Inhalte

Roboterassistierte Chirurgie

Relevanz: 80%
 

exzellente Visualisierung und erlaubt Nähte, wie sie etwa nach Entfernung der Prostata zur Wiederherstellung der Verbindung zwischen Blase und Harnröhre erforderlich sind, in höchster Präzision. Wir beraten [...] wird. Nur vom Tumor befallene Areale werden entfernt Pyeloplastik ⇒ Beseitigung einer bestehenden Engstelle am Nierenabgang zwischen Niere und Harnleiter Nierenzystenentfernung Blase Kolposakropexie ⇒ Korrektur

Allgemeine Inhalte

Infusionsworkshop

Relevanz: 80%
 

deutlich zu steigern. Die Wahl des richtigen Zugangswegs und die sichere Applikation dieser Substanzen stellt in Zeiten des stetigen Wandels und zunehmend komplexerer Therapiestrategien eine große Herausforderung [...] Vermeidung von Inkompatibilitäten, zur korrekten Handhabung der Hardware und der Applikationswege vorstellen. Gemeinsam mit Ihnen werden wir Lösungsstrategien für eine erfolgreiche und sichere Infusionstherapie

  • «
  • …
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen