Sie alle wichtigen Informationen zum Ablauf der Aktionswoche (22.-28. April 2024). Ihr Team der Förderstiftung MHH plus
Schmerztherapie und bei onkologischen Erkrankungen zertifiziert. Dieses Gütesiegel, mit dem die DeGIR erstmals eine Universitätsradiologie zertifiziert hat, bestätigt die hohe Qualität der interventionellen
Technische Ausstattung: 1 Beamer (Festinstallation) 1 Projektionsfläche HDMI- und VGA-Anschluss 2 Audioverstärker keine Mikrofone nutzbar Klimaanlage
M. Richter-Voigt Teamassistenz der Stabsstelle Verantwortlicher Aufgabenschwerpunkt: Unterstützung der Bereiche präklinische und innerklinische interdisziplinäre Notfall- und Katastrophenmedizin ✆ +49(0)511
M. Richter-Voigt Teamassistenz der Stabsstelle Verantwortlicher Aufgabenschwerpunkt: Unterstützung der Bereiche präklinische und innerklinische interdisziplinäre Notfall- und Katastrophenmedizin ✆ +49(0)511
Kontrastmittel durchzuführen. Auf diese Weise können Tumoren, die vermehrt durchblutet sind und damit verstärkt Kontrastmittel aufnehmen, unter Umständen besser dargestellt werden. Für diese Untersuchung wird
Links und unterstützende Einrichtungen zur Projektantragsstellung Speziell bei Projekten in der klinischen Forschung, aber auch bei anderen wissenschaftlichen oder marktnahen Projekten, ist die Expertise
mitbringen?“ weiter unten auf dieser Seite. Dort haben wir alle Unterlagen aufgeführt, die Sie bei Erstvorstelllung mitbringen sollen. Lageplan: Hier finden Sie uns Lageplan der Medizinische Hochschule Hannover
Meike Eitz Sekretariat Interprofessioneller Masterstudiengang Public Health - Population and Professions Forschungsschwerpunkt Patientenorientierung und Gesundheitsbildung Telefon: +49 (0)511 532 - 8468
Bewerbung für einen Masterstudiengang Copyright: Steve Buissinne/Pixabay Die Bewerbung und Zulassung erfolgt je nach Studiengang über das jeweilige Institut. Informieren Sie sich direkt auf den entsprechenden