ement in der Klinischen Forschung Wir sehen uns als zentraler Ansprechpartner für alle MHH-MitarbeiterInnen in der klinischen Forschung. Kontaktdaten Qualitätsmanagement in der klinischen Forschung im [...] im Zentrum für Klinische Studien (ZKS) Postanschrift: Medizinische Hochschule Hannover Qualitätsmanagement in der Klinischen Forschung OE 8660, Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover Fax +49 511 532 161006
Ausnahme der Masterarbeit alle Pflichtmodule im Studiengang M. Sc. Biochemie an, wodurch es mit seiner Forschung und Lehre den roten Faden des Studiengangs vorgibt - und natürlich können auch in den Instituten [...] "Biochemie der Signalübertragung und - verarbeitung" Institut für Klinische Biochemie - Pflichtmodul "Glykobiochemie" Institut für Klinische Biochemie - Pflichtmodul "Molekulare Mechanismen der Pathobiochemie" [...] des Zentrums Masterarbeiten durchgeführt werden! Daher sollen zusätzlich zu den Webseiten des Studiengangs auf dieser Seite weitere Informationen zu den Instituten des Zentrums Biochemie, ihrer Forschung
wesentlichen Teil ein und ist eng mit der klinischen Arbeit verknüpft. In einer Vielzahl von Arbeitsgruppen wird sowohl grundlagenwissenschaftlich als auch klinisch geforscht. Mit ihren Arbeiten sind Mit [...] Mitarbeiter:innen der Klinik an unterschiedlichen Forschungsverbünden und Kooperationen beteiligt. Klinische Studien geben uns die Möglichkeit, neue Behandlungsmethoden zu überprüfen, sie bilden die Grundlage
ts bei Gesunden und Kranken Klinische Tätigkeiten Oberärztin für Innere Medizin und Gastroenterologie (Leiterin der CED Ambulanz) Principal Investigator klinischer Studien Lehre Diagnostische Methoden [...] Studentin Mail Anna Seidler Studentin Geb I03, Eb 02, Raum 3060 Durchwahl -3753 Yunwei Zhang Klinische Studien Kim Oliver Becker Medizinischer Fachangestellte Mail Medizinische Poliklinik II Tel. 0511 / [...] icher Mitarbeiter Zhenghao Ye Wissenschaftlicher Mitarbeiter Susann Teichmann Study Nurse, Klinische Studien Luo Min Ärztin, Gastwissenschaftlerin Gabriella diStefano Wissenschaftliche Mitarbeiterin Dr
Biometrie im Studiengang Humanmedizin (MSE_P_304) Am Beispiel klinischer Studien werden die Grundprinzipien der Statistik und der medizinischen Biometrie, die zum Verständnis der Ergebnisse der klinischen Forschung [...] Niemand wird heutzutage außerhalb eines Statistik-Kurses einen statistischen Test oder eine Studienauswertung „von Hand” ausrechnen und es ist auch nicht lohnend, Programme für statistische Verfahren selbst
en Projekten oder klinischen Studien mitzuarbeiten? Dann melden Sie sich gerne bei uns. Wir bieten Gelegenheiten für eine spannende Tätigkeit in unserem Zentrum für Klinische Studien oder in den wisse [...] nkungen Wir bieten medizinische Promotionsprojekte in Form experimenteller Doktorarbeiten, klinischer Studien und statistischer Analysen an. Bitte verschaffen Sie sich einen ersten Eindruck bei den Profilen [...] individuellen Programmen. Die Ausbildung von Studierenden ist selbstverständlicher Bestandteil des klinischen Alltags. Besonderheiten der Klinik sind eine oberärztliche Eins-zu-Eins-Betreuung auf den neph
en) Im Modul MSE_P_313 „Geschichte, Theorie, Ethik in der Medizin“ des Modellstudiengangs HannibaL werden im dritten Studienjahr grundlegende Herausforderungen der ärztlichen Tätigkeit aus historischer [...] 20. Jahrhundert" , Medizin im Film sowie Inhalte und Methoden der klinischen Ethik . Zahnmedizin (Staatsexamen) Im Rahmen des Studiengangs Zahnmedizin erbringt das Institut die Lehre der zahnmedizinischen [...] unterrichtet den Querschnittsbereich „Ethik und Geschichte der Zahnmedizin“. Masterstudiengang Public Health Im Masterstudiengang Public Health werden Themen der Medizingeschichte (u.a. Entwicklung des ö
und international im klinischen Einsatz. In Deutschland wird es nur innerhalb von klinischen Studien eingesetzt. „Derzeit untersuchen wir in einer großen internationalen Studie mit mehreren Zentren, wie [...] Abstoßungsreaktionen, an denen unterschiedliche Immunzell-Typen beteiligt sind, aktiv sind. Klinische Studie untersucht Aussagekraft des “Molekularen Mikroskops“ Auch für das „Molekulare Mikroskop“ müssen
Patienten in klinischen Studien bis zur Marktzulassung eines Medikaments ist limitiert und möglicherweise durch das artifizielle Setting solcher Zulassungs-Studien nur begrenzt auf den klinischen Alltag ü [...] Auftreten von klinisch bedeutsamen bzw. neuartigen UAW hat. Eine Arzneimittelüberwachung in der Psychiatrie ist Bestandteil der Qualitätssicherung in der Behandlung sowie Teil eines klinischen Risikomanagements [...] betrifft auch die Psychopharmakotherapie. In einer aktuellen Publikation im „Nervenarzt“ werden klinisch relevante Aspekte aufgezeigt, die es aufgrund des erhöhten Infektionsrisikos vermehrt zu beachten
Akademische CRO (Clinical Research Organization) Zum Zentrum für Klinische Studien (ZKS) an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) gehört der Bereich akademische CRO, der aus den Sachgebieten Clinical [...] +49 (0) 1761 532-7242 Breuer.Daniel @ mh-hannover.de Teams Studienberatung und Projektplanung Dr. Anika Seltmann Dr. Miriam Keller Klinisches Projektmanagement und Monitoring Dr. Anika Seltmann Dr. Miriam [...] Miriam Keller Dr. Juliane Neubronner Brit Rädisch Oliver Papp Studienassistenz Teamleitung Kirsten Jürgensen-Muziol Qualitätsmanagement Teamleitung: Dr. Ina Fischer Telefon: +49 (0) 511 535-08411 Mobil: