entsorgt werden müssen. Vielen Dank für Ihr Verständnis Prof. Dr. med. Torsten Witte Dr. med. Gerrit Ahrenstorf PD Dr. med. Diana Ernst PD Dr. med. Alexandra Jablonka Rheumatologische Studienambulanz Die [...] meisten unserer Studien sind multizentrisch, das heißt viele Krankenhäuser und Ärzte (oft sogar weltweit) nehmen daran teil. Die Studien sind unter Mitarbeit internationaler Spezialisten sorgfältig geplant [...] 00 Uhr) Fax: 0511/532-8262 E-Mail: Rht-Studienambulanz @ mh-hannover.de Ansprechpartnerinnen: Frau Dr. Riechers, Frau Schüler & Frau Röhl
--------- Die Arbeitsgruppe besteht aus: Leitung: Dr. rer. nat. Faranaz Atschekzei / Dr. Georgios Sogkas, PhD, Fachimmunologe der DGfI Mitarbeiter: Dr. rer. nat. Natalia Dubrowinskaja Elsayed, Abdulwahab [...] Genetische/epigenetische Ursachen der Primären Antikörpermangelsyndrome Dr. rer. nat. Faranaz Atschekzei / Dr. Georgios Sogkas, PhD Primäre Antikörpermangelsyndrome sind oft genetisch bedingte Defekte [...] Ausprägungen weisen auf mögliche modifizierende Faktoren wie eine Sekundärmutation, Polymorphismen, Umwelteinflüsse oder epigenetische Veränderungen hin, die in der Entstehung und dem Verlauf der Erkrankung eine
XENO-LUNGENTRANSPLANTATION Dr. Tobias Goecke, PhD Jedes Jahr versterben weltweit tausende Patienten auf der Warteliste für ein menschliches Spenderorgan. Um dem zu Grunde liegenden Mangel an Organspendern
Moderation: Prof. Dr. Karin Weißenborn & Dr. Meike Dirks (Neurologie) 14. März 2022 Vortrag: Dr. Ruth Olmer (LEBAO) Titel: „ Cell culture models for SARS-CoV-2 Infection “ Moderation: PD Dr. Mark Philipp Kühnel [...] COVID-19-Patientendaten“ Moderator: Prof. Dr. Dr. Michael Marschollek (Medizinische Informatik) Juni 07. Juni 2021 Vortrag: Prof. Dr. Tillmann Krüger & Prof. Dr. Kai Kahl (Psychiatrie, Sozialpsychiatrie) [...] Prof. Dr. Kai Kahl & Prof. Dr. Tillmann Krüger (Psychiatrie, Sozialpsychiatrie) 15. Juni 2021 Vortrag: Prof. Dr. Markus Cornberg (Gastro-Hepa-Endo) Titel: „COVID-19 und die Leber“ Moderator: PD Dr . Benjamin
Videomitschnitt bereitgestellt. Vergangene Veranstaltungen Prof. Dr. Cordula Schippert, Oberärztin der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe und Dr. Jens Hachenberg, stellvertretender Leiter des Endometr [...] der Herzentwicklung. In diesem Vortrag wird Herr PD. Dr. Zweigerdt, Gruppenleiter in der HTTG/ LEBAO, beispielhaft beide Aspekte beleuchten. Prof. Dr. Peter Vogt, Direktor der Klinik für Plastische, Ästhetische [...] Sie auf dem Y ouTube-Kanal der MHH-Patientenuniversität . PD Dr. Martin Klietz, MHH-Klinik für Neurologie und klinische Neurophysiologie © Dr. Anna-Lena Boeck Wie eine Schlafstörung die Parkinson-Erkrankung
Prof. Dr. Schieffer/Dr. Bavendiek, Cardiology, OE 6880, project: Involvement of the p38-MK2 signalling pathway in artherogenesis Final exam November 2007 Harini Nivarthi INDIA supervisor: Prof. Dr. Klein [...] Prof. Dr. Welte, Pediatric Hematology and Oncology, project: In vitro hematopoietic differentiation of rhesus monkey embryonic stem cells Final exam June 2008 Rahul Purwar INDIA supervisor: Prof. Dr. Werfel [...] relevance for inflammatory skin diseases Final exam June 2007 Dorothea Gadzicki (Dr. med.) GERMANY supervisor: Prof. Dr. Schlegelberger, Cell- and Molecular Pathology, OE 5120, project: Identification
ersten Lehrstuhles für Unfallchirurgie im Jahre 1970. Unter der Leitung des bis heute weltweit anerkannten Prof. Dr. Harald Tscherne konnte Hannover schon früh eine Vorreiterrolle in den Bereichen Forschung [...] Patienten einnehmen. Sein Nachfolger, Prof. Dr. Christian Krettek, führte diese Tradition von 2000 bis 2021 mit großem Erfolg fort. Seit 2021 leitet Prof. Dr. Stephan Sehmisch die Unfallchirurgische Klinik [...] für z.B. Tumorchirurgie sowie Hand-, Fuß- und Rheumachirurgie an. Studenten und Gastärzte aus aller Welt hospitieren regelmäßig in unserer Klinik. Sollten Sie Student/in der Humanmedizin sein und ebenfalls
Neurogenetik Leitung: Priv.-Doz. Dr. med. Franziska Hopfner Mitarbeiter(innen): Valentin Evsyukov, Johanne Heine, Sabine Lang, Mojtaba Nemati Die Arbeitsgruppe erforscht die genetischen und epigenetischen [...] Analysen . Durch ein besseres Verständnis der genetischen Prädisposition und deren Interaktion mit Umwelteinflüssen können wir die Krankheitsentstehung entschlüsseln. Das Spektrum der Methodik umfasst array-basierte [...] Stiftung COVID-19 Forschungsnetzwerk Niedersachsen Else Kröner-Fresenius-Stiftung Kontakt: Priv.-Doz. Dr. med. Franziska Hopfner Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Neurologie Oberärztin OE 7210,
zu achten ist, erklärt Frau Dr. Marlene Röttger, Fachärztin der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der MHH. Selbstuntersuchung: Wie taste ich meine Brust ab? Frau Dr. Marlene Röttger, Fachärztin [...] Risikofaktoren und wie lässt sich Brustkrebs früh erkennen? Brustkrebsmonat Oktober Stand: 02.10.2024 Weltweit rücken zum Brustkrebsmonat Oktober die Themen Prävention, Früherkennung und Erforschung von Brustkrebs
Millionen Euro gefördert. Kooperationspartner Am dem Projekt beteiligt sind neben Prof. Dr. Eike Steinmann Privatdozentin Dr. Tanja Vollmer vom Institut für Laboratoriums- und Transfusionsmedizin des Herz- und [...] Universitätsklinik der RUB, Prof. Dr. Heiner Wedemeyer von der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie der Medizinischen Hochschule Hannover sowie Privatdozent Dr. Christian Stephan von der [...] Fall erfolgreicher zu behandeln, ist Ziel des Projekts „HepEDiaSeq“, das unter Koordination von Prof. Dr. Eike Steinmann, Leiter der Abteilung für Molekulare & Medizinische Virologie der Ruhr-Universität