Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Sarkoidose ambulant Versorgung. Es wurden 228 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Station 62

Relevanz: 54%
 

Transplantationsverfahren zu entwickeln. Dieses Verfahren sichert auch eine bessere medizinische Versorgung, da ständig externe Qualitätskontrollen durchgeführt werden. Von Hannover ausgehende Transplan [...] erleichtert den Familien diese schwierige Zeit der Transplantation und hilft, den Übergang in die ambulante Nachbetreuung zu bewältigen. Bei vielen Erkrankungen kommt auch die aktuelle Transplantationsmedizin

Allgemeine Inhalte

Seltene rheumatische Erkrankungen im Kindesalter

Relevanz: 54%
 

Kompetenzen des Einzelzentrums: Krankenversorgung Wir bieten das gesamte Spektrum der ambulanten kinderrheumatologischen Versorgung in Kooperation mit der pädiatrischen Radiologie zur Bildgebung, der Orthopädie

Allgemeine Inhalte

Diagnostik und Behandlung

Relevanz: 54%
 

Dadurch können wir unseren Patientinnen und Patienten eine qualitätsgesicherte und innovative Versorgung anbieten. Am Anfang der Erkrankung steht immer die abgesicherte Diagnose In der MHH stehen unseren [...] Untersuchungen vervollständigen die Diagnostik. Die Betreuung unserer Patientinnen und Patienten erfolgt ambulant und stationär durch ein multiprofessionelles Team. Individuelles Behandlungsschema für jeden Patienten

Allgemeine Inhalte

BFD/FSJ Einsatzbereiche

Relevanz: 54%
 

Sterilität/Fertilisation/Risikoschwangerschaften Gynäkologische (Notfall)Ambulanzen Kreißsaal Ambulante (Notfall)Versorgung Gynäkologische (Notfall)Ambulanzen Pädiatrische Notaufnahme (PAENA) Zentrale Notfallaufnahme [...] sion Zentrale Forschungswerkstätten - Digitale Medien Ambulanzen/Polikliniken Augenheilkunde - ambulanter OP Augenheilkunde - Anmeldung Augenheilkunde - Funktionsdiagnostik Gynäkologie Hals-, Nasen-, [...] biomedizinische Werkstoffkunde - Zahntechnisches Labor/Klinische Studie Zentralapotheke ​​​​​​ Logistik/Versorgung Anästhesiologie - Fotodokumentation & IT/Logistik Aufbereitung - Sachgebiet Sterilisation Institut

Allgemeine Inhalte

Wichtige Fragen und Antworten

Relevanz: 54%
 

g der Ergebnisse. Ambulante Behandlung Wie bekomme ich einen Termin in der Ambulanz, nachdem ich eine Überweisung von meiner Ärztin oder meinem Arzt bekommen habe? Für eine ambulante Behandlung ist in [...] behandelnde Ärztin/Ihren behandelnden Arzt. Wie muss der Überweisungsschein ausgestellt sein? Für eine ambulante Behandlung ist in der Regel ein Überweisungsschein notwendig. Die in der MHH hochspezialisierten [...] für Sie zuständigen Fachklinik oder wenden sich an das Patienten-Servicecenter. Für einige Versorgungsformen gibt es seitens der Krankenkassen besondere Anforderungen an einen korrekt ausgestellten Überweisung

Allgemeine Inhalte

Therapieoptionen

Relevanz: 54%
 

Augentropftherapien ebenso wie systemische Therapien mit verschiedenen Medikamentengruppen. Operative Versorgung der Lider und der Orbita: Dieser Bereich umfasst die Chirurgie ohne Verletzung des Auges selbst [...] periorbitaler Tumore bis hin zur Enukleation des Auges bei schweren Erkrankungsverläufen. Operative Versorgung des vorderen Augenabschnitts: Zu diesem Fachgebiet wird die Chirurgie des Auges von der Hornhaut [...] Operationen sind Hornhauttransplantationen, Glaukomeingriffe sowie Kataraktoperationen. Operative Versorgung des hinteren Augenabschnitts: Dieses Fachgebiet beschreibt den gesamten Bereich der Chirurgie hinter

Allgemeine Inhalte

MFA Ausbildungsstelle

Relevanz: 54%
 

sende Ausbildung durch Einblicke in die ambulant-stationär vernetzte Patientenversorgung Jahressonderzahlung Vermögenswirksame Leistungen Zusatzversorgungskasse für Beschäftigte im öffentlichen Dienst [...] und Geräte zu bedienen, zu pflegen sowie Laborarbeiten durchzuführen. Zudem assistierst du bei ambulanten Eingriffen, legst Verbände an, nimmst Blut ab und führst Laborarbeiten durch. Auch das Kontrollieren

Allgemeine Inhalte

Sterbeorte

Relevanz: 53%
 

vergangenen Jahren in Deutschland zahlreiche Strukturen der ambulanten Palliativversorgung aufgebaut und weiterentwickelt, die eine Versorgung im häuslichen Umfeld bis zum Lebensende fördern sollen. Bislang

Allgemeine Inhalte

Förderverein

Relevanz: 53%
 

öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege Verbesserung der ambulanten und stationären Versorgung unserer Patient/Innen Förderung von weiterbildenden und teambildenden Maßnahmen unserer

Allgemeine Inhalte

Weiter- und Fortbildung

Relevanz: 53%
 

e von außerhalb der MHH sind herzlich willkommen. Uns liegt viel an der Vernetzung mit anderen ambulanten und stationären Angeboten! Das Kolloquium findet jeden 3. Mittwoch im Monat von 14.15-15.00 Uhr [...] verfügt über eine 12-monatige Weiterbildungsermächtigung für Allgemeinmedizin (6 Monate hausärztliche Versorgung plus 6 Monate unmittelbare Patientenversorgung). Es besteht eine Kooperation mit der Klinik für

  • «
  • …
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen