werden und nicht Teil des Investorenmodells sind. Momentan geht Architekt Oliver Thiele vom MHH-Baumanagement von etwa 1,5 Mio. Euro dafür aus. Neben der Finanzierung steht momentan auch die Auswahl des
Bowel Dis. 2019; 25(10): 1629-1643 Ercetin E, Richtmann S, Delgado BM, Gomez-Mariano G, Wrenger S, Korenbaum E, Liu B, DeLuca D, Kühnel MP, Jonigk D , Yuskaeva K, Warth A, Muley T, Winter H, Meister M, Welte [...] Lung Perfusion. Hum Gene Ther. 2019; 30(4): 485-496 Funken D, Schmidtmayer U, Durisin M, Jonigk D , Baumann U, Dittrich AM. Listen Carefully: The Hairy Polyp as an Unusual Cause of Neonatal Stridor. Am J Respir [...] G, Andreas M, Cebotari S, Tudorache I, Bobylev D, Neubert L , Teiken K, Robertus JL, Jonigk D , Beerbaum P, Haverich A, Horke A. Early Insight Into In Vivo Recellularization of Cell-Free Allogenic Heart
Patientensicherheit im Klinikum Osnabrück - Wie erreichen wir die Patienten:Innen? Dr. med. Jan Baumann, MBA, Ltg. Qualitäts-/Risikomanagement, Healthcare Risk Manager / Patient Safety Manager und Natalie
R. Pereira s, S. Laufhu¨ tte t, D. Isla-Ortiz u, T. Toptas v, B. Gil-Ibanez w, I. Vergote x, I. Runnenbaum y a Stellungnahme von AGO und AG-CPC zur Nachsorge/Nachkontrolle von operativen Eingriffen am unternen
vom BRCA-Netzwerk e.V., Mitglied im wissenschaftlichen Beirat des GBN. Auch Prof. Dr. Christopher Baum, Direktoriumsvorsitzender des Berlin Institute of Health at Charité (BIH) und Beiratsmitglied, un
Shojaee F, Zimmermann JA, Weber D, Tai YH, Crois A, Ciminski K, Peyronnet R, Brandenburg KS, Wu G, Baumeister R, Heimbucher T, Rizzi M, Riedel D, Helmstädter M, Buescher J, Neumann K, Misgeld T, Kerschensteiner
en. In: Zeitschrift für Frauenforschung und Geschlechterstudien, Jg. 23, Heft 1+2, S. 164-167. Kirschbaum A, Noeres D (2005) Die Bedeutung geschlechtsspezifischer Auswahlprozesse bei der Förderung von [...] Niedersachsen. In: Zeitschrift für Frauenforschung und Geschlechterstudien, Jg. 23, Heft 1+2, S. 85-98. Kirschbaum A, Noeres D, Flaake K, Fleßner H (2005) Promotionsförderung und Geschlecht. Zur Bedeutung gesc
Eur J Cell Biol. 103(2):151401. doi: 10.1016/j.ejcb.2024.151401. Lindenberg M, S. Waldmann, S. Suerbaum, D. Schlüter, S. Ziesing (2024) External quality assessment schemes in bacteriology support public
thyroid carcinomas Final exam November 2005 Axel Schambach GERMANY (Dr. med.) supervisor: Prof. Dr. Baum, Hematology, OE 6860, project: Improvement of Retroviral Vector through Posttranscriptional Regulatory
atherosclerosis Final exam November 2010 Adrian Schwarzer (Dr.med.) GERMANY supervisor: Prof. Dr. Baum, Experimental Hematology, OE 6960, project: 1. Molecular characterization of mouse models of leukemia;