Forschungsgemeinschaft), dem Ministerium für Wissenschaft und Kultur des Landes Niedersachsen und der VW Stiftung, dem BMBF (Ministerium für Bildung und Forschung), und verschiedenen Pharmaunternehmen gefördert
der Schweiz werden durch Vertreter des Aktionsbündnisses Patientensicherheit Deutschland und der Stiftung für Patientensicherheit Schweiz vorgestellt. Haftungs- und Organisationsrisiken werden deutlich
higen Medizinischen Gesellschaft für Paraplegie (DMGP) zusammen und wird über die Manfred-Sauer-Stiftung (MSS) finanziert. In der prospektiven Querschnittstudie wurden Daten anhand einer Fragebogenerhebung [...] 2017 erhoben. Die Ergebnisse finden Sie weiter unten aufgelistet. Eckdaten Förderer: Manfred-Sauer-Stiftung | Fördervolumen: 185.000 € Projektleitung: Prof. Dr. med. Christoph Gutenbrunner Laufzeit: 01.01 [...] Melanie Blumenthal (bis 2018) Andrea Bökel Dr. phil. Christoph Egen Veronika Geng (Manfred-Sauer-Stiftung) Prof. Dr. med. Christoph Gutenbrunner Dr. med. Christian Sturm Projektergebnisse und allgemeine
Research Network)Lung Euro Care CF Netzwerk klinische Studien (national) Fördermittel Christiane Herzog Stiftung Deutsche Lungenstiftung DZL DZIF ECFS-CTN Gesellschaft für päd. Pneumologie Mehr Aktion für Kinder
Deutschen Forschungsgemeinschaft, Sprecherin des Forschungskollegs TITUS der Else Kröner-Fresenius-Stiftung, Vizesprecherin des Exzellenz Clusters RESIST, Vorstandmitglied des Deutschen Zentrums für Lung
Lebertransplantation Förderungen / Stipendien / Preise Preise Innovationspreis Meilenstein 2022 der Funk Stiftung „Mehr Sicherheit für Narkosen – die Entwicklung einer elektronischen Gedächtnis- und Entscheidungshilfe
zukunft.niedersachsen (Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur und Volkswagen Stiftung) Fördersumme: 699 545 EUR Projektlaufzeit: 2025-2029 Projektleitung: PD Dr. Jelena Epping und PD
MHH sieben weitere Partner: die Leibniz Universität Hannover, das Laser Zentrum Hannover e.V., die Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover, das Fraunhofer-Institut für Toxikologie und Experimentelle Medizin
Abitur finden Sie unter dem folgenden Link . Die Bewerbung erfolgt deutschlandweit zentral über die Stiftung für Hochschulzulassung (Hochschulstart) , eine Direktbewerbung an der MHH für das 1. Semester ist
Editor Journal Rehabilitation Medicine Mitglied der Forschungskommission der Schweizer Paraplegiker-Stiftung, Nottwil, Schweiz Sachverständiger für die Erstellung von Prüfungsaufgaben für den Zweiten Abschnitt [...] Project für die Korean Federation of Persons with Disability (DPRK)(im Auftrag der Konrad-Adenauer-Stiftung) Auswahl wichtiger Publikationen der letzten 5 Jahre Stucki G, Bickenbach J, Gutenbrunner C, Melvin