Überwachung von Notfallpatienten Blutentnahmen, Anfertigung von EKGs, Impfungen Assistenz bei Wundversorgung, Anlegen von Gips- und Stützverbänden Assistenz bei der Versorgung von Schwerstverletzten oder
und die Tatsache, dass Leonard ein ganz normales Leben führen kann, sind für uns immer noch wie ein Wunder. Natürlich begleiten uns auch Sorgen und Gedanken, die die Zukunft betreffen. Wie lange wird er mit
Manchmal treten die Beschwerden erst nach Tagen oder Wochen auf, wenn scheinbar das Schlimmste überwunden ist. Und auch die mittelbar betroffenen Helferinnen und Helfer können durch den Kontakt mit Leid
Medizin, Rehabilitationsmedizin, Kurortmedizin. 21: 227-233. DOI: 10.1055/s-0031-1286283 Brandes I , Wunderlich B, Niehues C (2011). Rahmenbedingungen für die Umsetzung eines ambulanten Schulungsprogramms – [...] ambulanten Patientenschulung. Gesundheitswesen 2010; 72-V39. DOI: 10.1055/s-0030-1266206 . Brandes I , Wunderlich B. Clusteranalyse der Teilnehmerinnen einer ambulanten Patientenschulung. 19. Rehabilitationsw [...] enschaftliches Kolloquium 08.-10. März 2010 in Leipzig. DRV-Schriften 88: 249-250. Brandes I , Wunderlich B. Spezifische Rahmenbedingungen ambulanter Patientenschulung. 19. Rehabilitationswissenschaftliches
Gutenbrunner G, Vogt PM, Rennekampff HO. Verbesserung der Wundheilung durch CO2-Behandlung: Organisation und Management der Therapie. Z Wundheilstörung 2012; 17 (1): 23-27 Steinmann D, Eilers V, Beynenson D
2018; 43(Suppl. 2018):34. Graf, Karolin (PD Dr. med.): Analyse und Prävention postoperativer Wundinfektionen am Beispiel der Herzchirurgie. - 48 Seiten : Illustrationen, Diagramme. Kumulative Habilitat [...] MBio 2018; 9(1):e01755-17. Lippstock, Laura (Dr. med.): Systematische Analyse postoperativer Wundinfektionen in der Unfallchirurgie. - XI, 146 Blätter : Illustrationen, Diagramme. Dissertation, Medizinische
werden: Verletzung mit HIV- kontaminierten Instrumenten bzw. Injektionsbestecken, Benetzung offener Wunden und Schleimhäute mit HIV-kontaminierten Flüssigkeiten, ungeschütztem Geschlechtsverkehr mit einer
kurze Krankenhausaufenthaltsdauer, geringer Blutverlust, geringe postoperative Schmerzen, wenig Wundkomplikationen und Infektionen. Herausragend ist die exzellente 3D-Visualisierung mit hoher Auflösung (10-fach
werden (Wunderlich et al., 2022, Mol Ther Methods Clin Dev) Referenzen: Kosanke M, Osetek K, Haase A, Wiehlmann L, Davenport C, Schwarzer A, Adams F, Kleppa MJ, Schambach A, Merkert S, Wunderlich S, Menke [...] mitochondrial genome. Stem Cell Reports. 2021 Oct 16:2488-2502. doi: 10.1016/j.stemcr.2021.08.016 Wunderlich S, Haase A, Merkert S, Jahn K, Deest M, Frieling H, Glage S, Korte W, Martens A, Kirschning A,
zu untersuchen. So erhalten wir Grundlagen für das Verständnis der molekularen Vorgänge bei der Wundheilung, die für die Planung von Strategien zur Regeneration oralen Gewebes von Bedeutung sind. Statistik