erklärt, wo Deutschland auf dem Weg zur Hepatitis-Elimination steht und welche Rolle Haus- und Fachärzte dabei spielen. ► Mehr erfahren Auszeichnung für Prof. Dr. med. Michael P. Manns (05/2025) [...] der United European Gastroenterology den Rising Star Award 2023 ► Mehr erfahren Zwei neue Oberärzte in der Klinik (10/2023) Mit PD Dr. Anna Saborowski und Dr. Patrick Behrendt wurden zwei oberärztliche [...] Hepatitis-C-Therapie eine große Erfolgsgeschichte? (09/2022) Prof. Wedemeyer im Interview mit der Ärzte Zeitung ► Mehr erfahren Nachwuchsforschungspreis Leberkrebs (09/2022) Die DGVS verleiht den Nachw
Hypotension/Liquorverlust-Syndrom Psyche Patienten mit seltenen Erkrankungen haben häufig eine lange Ärzte-Odysee hinter sich, leiden seit langer Zeit unter Beschwerden, für die niemand eine Erklärung findet
Thousand Days of Life“ des Else Kröner-Fresenius Forschungskollegs fokussieren sich junge Ärztinnen und Ärzte in unserer Arbeitsgruppe auf die perinatale Prägung von Asthma und Allergien, um präventive Ansätze
„Psychologische und soziologische Grundlagen der Medizin“ und „Diagnostische Methoden: Arzt-Patient-Gesprächsführung“ (Medizinische Hochschule Hannover, Modellstudiengang Medizin HannibaL) 2005 – 2006 Seminare
Psychologische und soziologische Grundlagen der Medizin Modul 202: Diagnostische Methoden: Arzt-Patient-Gesprächsführung Publikationen Ausgewählte Publikationen: Framme, J. R., Kim-Dorner, S.-J., Heidtmann,
immerhin Platz 2 im B-Finale erreicht ! Die Benefizregatta, gemeinsam mit Patientinnen und Patienten, Ärzteschaft, Pflege und Profi-Sportlern war eine großartige Initiative der Stiftung „Leben mit Krebs“, dem
bei hinze.christian @ mh-hannover.de . Kontakt Univ.-Prof. Dr. med. Dipl.-Math. Christian Hinze Oberarzt der Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen Zentrum Innere Medizin Medizinische Hochschule
Therapie und Patientenversorgung verbessert werden. CAPNETZ vernetzt niedergelassene und klinisch tätige Ärzte sowie Mikrobiologen, Virologen, Epidemiologen und Informatiker. Führende Forschungseinrichtungen in [...] Wie wahrscheinlich ist es, dass der Tumor zurückkommt? – Dies sind Fragen, die Patienten als auch Ärzte in der Nachsorge der Behandlung beschäftigen. Von der Beantwortung hängt ab, wie häufig ein Patient [...] von Erregerspektren und Krankheitsverläufen sowie Behandlungsverläufen in Kinderkliniken und Kinderarztpraxen sollen dazu beitragen, Maßnahmen zur Therapie und zur Prävention schwerer Atemwegsinfektionen
Forschungsgruppenmitglieder Forschungsgruppenleitung Prof. Dr. med. Tillmann Krüger Geschäftsführender Oberarzt Telefon: +49 511 532 2407 Telefax: +49 511 532-8407 Krueger.Tillmann @ mh-hannover.de Publikationen:
C, Sturm C, Gutenbrunner C. Die Priorität einzelner Rehabilitationsziele aus Sicht von Patienten, Ärzten und Mitarbeitern des Sozialdienstes. Das Gesundheitswesen 2015; 77: A27 Gutenbrunner C. The International