Krankenhaus.“ Evangelisches und Johanniter Klinikum Niederrhein. Oberhausen, 21.08.2008 „Praktische Empfehlungen: Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht.“ Tagung „Palliativversorgung“ der Patientenuniversität [...] Jahrestagung der AEM ‚Klinische Ethik’. Bochum, 26.09.2008 „Sedierung am Lebensende. Erarbeitung von Empfehlungen für die Praxis.“ (mit Wördehoff, D.; Diemer, W.; Müller, J. & Wernstedt, T.) Jahrestagung der [...] Weg ins 21. Jahrhundert. Göttingen, 17.06.2006 „Gründung eines Klinischen Ethik-Komitees (KEK): Empfehlungen und Erfahrungen.“ Asklepios Klinikum Nord, Campus Ochsenzoll. Hamburg, 29.06.2006 „Ethikberatung
Hoenzke, S., Wiegel, D. and Dammann, C.E. (2013) ErbB4 is an upstream regulator of TTF-1 fetal mouse lung type II cell development in vitro. Biochim Biophys Acta 1833: 2690-2702. 124. Baron, O., Forthmann [...] ErbB4 functions as a transcriptional cofactor for the expression of surfactant protein B in the fetal lung. Am J Respir Cell Mol Biol 45, 761-767. 180. Zscheppang, K., Konrad, M., Zischka, M., Huhn, V., and [...] uced upregulation of Sftpb requires transcriptional control of neuregulin receptor ErbB4 in mouse lung type II epithelial cells. Biochim Biophys Acta 1813, 1717-1727. 181. Abd El Rahman, S., Winter, C
Bildgebung mittels PET empfindlicher und hochauflösender und daher für bestimmte Untersuchungen und Fragestellungen besonders geeignet. Dieser Umstand ist der Tatsche geschuldet, dass besondere radioaktive Nuklide
unterhält zahlreiche Kooperationen und Kontakte zu abteilungsinternen Arbeitsgruppen und anderen Abteilungen der MHH. Hervorzuheben sind insbesondere die Arbeitsgruppen „Translationale Perioperative Infl
Auszeichnung der besten Abschlüsse und Masterarbeiten und fand beim anschließenden Sektempfang einen gelungenen Ausklang. Rücksäcke für die drei Besten Die drei Examensbesten Kurosch Jozi, Tom Geronimo Moog
F, Lange HJ, Luchkov M, Mertes F, Röttger A, Röttger S, Walbersloh J, Wanke C, Zoriy M; Neue Entwicklungen in der Strahlungsmesstechnik. Strahlenschutzpraxis 2/2024, S. 4-45. Wanke C, Borowski M, Freudenberg [...] Medicine 2017. www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/28221194 Schütze C; Bestimmung von Leistungsparametern und Empfehlungen zur Konstanzprüfung an einer dedizierten Gammakamera für tomographische kardiologische Untersuchungen [...] zinischer Messsysteme: Konstanzprüfung. In: Eckardt J, Geworski L, Lerch H, Schober O. (Hrsg) Empfehlungen zur Qualitätskontrolle in der Nuklearmedizin – Klinik und Messtechnik. Stuttgart, New York: Schattauer
The role of intracellular and extracellular carbonic anhydrases for CO2 exchange in the mammalian lung. Funktionsanalyse Biol.Systeme 18: 45-52, 1988. Jürgens, K.D., M. Pietschmann, K. Yamaguchi and T [...] carbonic anhydrase on CO2 excretion and intravascular pH equilibrium in the isolated perfused rat lung. Prog.Resp.Res. 21: 26-29, 1986. Gros, G. and C. Geers Evidence for interstitial activity of a sarcolemmal [...] E.D. Crandall Effects of dextran-bound inhibitors on carbonic anhydrase activity in isolated rat lungs. J.Appl.Physiol. 61: 1849-1856, 1986. Jürgens, K.D., M. Pietschmann and H. Bartels Blood factors
Fribourg, Switzerland Sven Cleeves Research Topic: Influence of host-pathogen interactions in human lung tissue on the chronification of Pseudomonas aeruginosa infections Supervisor: Prof. Dr. Prof. Dr. [...] Research Topic: Dynamics of human and mouse Cytomegalovirus-specific T cells and infected targets in lung explants Supervisor: Prof. Dr. Reinhold Förster, Institute of Immunology, MHH Academic Background: [...] Martin Kohn Research Topic: The immunoregulatory role of the C3a/C3R axis in experimental chlamydial lung Infection’ Supervisor: Prof. Dr. Andreas Klos, Institute for Medical Microbiology and Hospital Ep
A, Thum T, Kunz M. Comprehensive bioinformatics identifies key microRNA players in ATG7-deficient lung fibroblasts. Int J Mol Sci. 2020;21:10.3390/ijms21114126. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/32527064/ [...] pulmonary arterial hypertension: First multicenter experience in drug safety and efficacy. J Heart Lung Transplant. 2020. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/32362477 Hasan B, Hansmann G, Budts W, Heath A,
rung / Teilprojekt II: Digitalisierungsprozesse in Patient*innenorganisationen: Erfahrungen, Einstellungen und Möglichkeiten der aktiven Beteiligung aus Sicht der Mitglieder. Projektwebseite: www.pand [...] tierung als Teil des Transfers von wissenschaftlich komplexen Informationen und Evidenz in Alltagshandlungen. 20. Dt. Kongress für Versorgungsforschung. doi: 10.3205/21dkvf489 Lander J , Dierks M-L (2020)