habilitierte er sich mit einer Arbeit über "Gesundheitsökonomische Evaluation bei chronischen Erkrankungen" an der Medizinischen Hochschule Hannover und erhielt die Venia legendi für Gesundheitsökonomie und [...] onzepts für rheumatische Erkrankungen in der medizinischen Rehabilitation. In: Petermann F (Hrsg.): Barrieren, Kosten und Optimierung in der medizinischen Rehabilitation. Regensburg: Roderer, 2005: 103-119 [...] Subgruppen bei chronischen Rückenschmerzpatienten – ein Schritt hin zu gruppenorientierter stationärer Schmerztherapie nach Maß: Über die Notwendigkeit gezielter Behandlungsmaßnahmen bei chronischen Rückenschmerzen
Studie soll untersucht werden, ob präoperative psychologische Interventionen im Vergleich zur medizinischen Standardbehandlung dazu in der Lage sind, Langzeitergebnisse nach einer aortokoronaren Bypass [...] Beide psychologischen Interventionen bestehen aus zwei persönlichen Kontakten (à 50 min) und zwei telefonischen Kontakten (à 20 min) während der Woche vor der Operation sowie einem weiteren Booster-Telefonat [...] sechs Monate nach der Operation (PDI). Sekundäre Ergebnisvariablen sind die physischen bzw. medizinischen Outcomes der Erkrankten (Schmerz, physische Aktivität, Rehospitalisierung, linksventrikuläre
verbrannter Körperoberfläche Patienten mit >10% drittgradig verbrannter Körperoberfläche Patienten mit mechanischen Begleitverletzungen Alle Patienten mit Inhalationsschaden Patienten mit Vorerkrankungen oder Alter [...] signifikant zu verletzen. Vor kurzem wurde im Labor für experimentelle Plastische Chirurgie in der Medizinischen Hochschule Hannover nachgewiesen, dass die perkutane Kollageninduktions¬therapie oder Mikrona [...] das Minimieren des Risikos einer erneuten Narbentriggerung als einer der wichtigsten erzielten klinischen Vorteile. Nach dem Medical Needling werden in den ersten Monaten nach der Operation bestimmte,
ist der wissenschaftlicher Leiter der Hannover Unified Biobank (HUB), der zentralen Biobank der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Auch in 2024 wurde Thomas Illig, diesmal auf Platz 95 der Weltrangliste
Mitarbeitenden der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie der Medizinischen Hochschule Hannover. Meine Daten werden zur Organisation von Patient:innenterminen genutzt. Außerdem
Mitarbeitenden der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie der Medizinischen Hochschule Hannover. Meine Daten werden zur Organisation von Patient:innenterminen genutzt. Außerdem
wurde das pandemiebedingt mehrmals verschobene Konzert vor knapp 300 Gästen im Hörsaal F der Medizinischen Hochschule Hannover nachgeholt. Professor Pfeiffer (li.) und Professor Piepenbrock begrüßten die
Beurteilung extern angefertigter Aufnahmen benötigen unsere Kollegen vom Institut für Radiologie der Medizinischen Hochschule Hannover sowohl die Bilder (auf CD, Ausdruck genügt nicht) als auch den schriftlichen
Akademische CRO (Clinical Research Organization) Zum Zentrum für Klinische Studien (ZKS) an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) gehört der Bereich akademische CRO, der aus den Sachgebieten Clinical
der ZSE Homepage ) Aktuellen Überweisungsschein an das Zentrum für Seltene Erkrankungen der Medizinischen Hochschule Hannover Übermittlung der benötigten Unterlagen Sie können uns diese Unterlagen auf